> Vorallem seh ich bei der Tabellen-Version Probleme darin das alles Zeilenweise aufgebaut wird und nicht Spaltenweise wie bei der DIV-Version
Tabellen bestehen zufällig aus Reihen und
Spalten...
Man braucht genauso viele IDs wie bei der DIV Variante, nämlich für die 3 Sachen, die ich komischerweise oft aufzähle
1. Zeilennummerierung
2. Faltung
3. Code
> visibility = "hidden";
Falsch! Dies regelt nur die Sichtbarkeit, schaltet die Elemnte nur auf durchsichtig. Platz verbrauchen die durchsichtigen Elemente aber immernoch!
Daher: DISPLAY verwenden!
> Außerdem wirkt sich <PRE> nicht auf den Inhalt von Tabellen aus...
Doch, tut es. Man kann allen Code, den man außerhalb von Tabellen nutzen kann, auch innerhalb von Tabellen benutzen, warum sollte das nicht gehen?
Du musst nur jede Zelle einzeln formatieren, also in jede Zelle ein <pre>...</pre> packen. Das hört sich für einen Augenblick nach mehr Aufwand an - ist es aber nicht! Wirklich nicht, wenn man mal bedenkt, was man durch die Tabellenmethode so an Arbeit sparen kann.
Dass PRE bei dir innerhalb von Tabellen nicht geht, führe ich darauf zurück, dass du das PRE
um die Tabelle gelegt hast und das ist nicht korrekt, es muss, wie gesagt in jede Zelle einzeln.
> Lass mich natürlich gerne berichtigen
Soll ich für deine Ausfürhung noch ne Note geben?
Nee, dazu fühl ich mich nicht berufen; ich mach genauso oft mal Fehler.
Sollte ich was falsches gesagt haben, sorry, ich habe noch nicht in die Quelltexte geschaut. Ich gucke nämlich gerade zeitversetzt STARGATE (ja auch wenn's ne Wiederholung ist)

Scheiße, die Unas werden angegriffen!!!
