Alternativ-Windows

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Das mit dem Rad erfinden ist so eine sache. In machen fällen währe das nicht schlecht, da man die Rad-Struktur verbessern könnte :wink: .

Es ist eine Tolle Idee, ein ganz neues OS zu basteln. Solche Projekte gibt es auch bestimmt im Internet (man muss nur suchen).
Benutzeravatar
dead_cox
Beiträge: 56
Registriert: 05.05.2007 13:25
Wohnort: Stasi 2.0

Beitrag von dead_cox »

Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Das ist es eben, alte Blockaden könnte man somit relativ einfach übergehen und man müsste sich bei der ersten Version des OS um keinerlei Software-Kompatibilität bemühen.

Zur Liste...
Irgendwie traurig neben dem MS-Kramm gibbet wirklich nur Unix-OS.
Hat sich wohl wirklich niemand die Mühe gemacht was eigenes zu entwickeln.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Zu den vergleichen... die werden in der Regel von Mac-Fans zusammengestellt oder von leuten mit eher wenig Technikverständnis.

Es ist garkeine schwere rechnung:

- Apple ist das unternehmen mit dem mit abstand größten Gewinnmargen im Techniksektor
- Apple verkauft standard PC Hardware (die Mac Books sind zb von ASUS)
Die hardware kann also schonmal nicht billiger oder gleichteuer sein. Wer auf dieses Ergebnis kommt rechnet für gewöhnlich nicht die Hardwarekomponenten ein, die in entsprechenden PCs stecken und bei Macs weggelassen wurden.

Zu so einem Ergebnis kann man also höchstens über die Software kommen, aber das wäre auch ein bischen voreingenommen:

- wenn ich keine Musik machen will, brauche ich auch kein GarageBand. Also mal einfach davon ausgehen, das ich mir teurere Musiksoftware kaufe, weil sowas beim Mac dabei ist, ist nicht sehr realistisch.
Dabei wird auch davon ausgegangen, dass ich Amateurlevel software nutze... mache ich professionell Musik, dann ist GarageBand auch eine nutzlose dreingabe, denn dann kaufe ich mir eh Ableton oder ähnliches.


Auch entspricht OS X in keinsterweise den geäußerten wünschen.
Der grund warum es nicht noch weit mehr architekturen gibt ist vor allem der, dass es ein riesen aufwand ist ein Betriebsystem zu entwickeln.
Außerdem wollten die Leute keine alternativen, sonst wären anfang der neunziger nicht alle alternativen ausgestorben.

Optimalerweise gäbe es nur ein einziges Betriebsystem für jeden Anwendungszweck und das wäre um keine Monopole zu haben natürlich ein offenes.
Unixwurzeln sind aber wirklich nichts schlechtes, die komplizierteren elemente kann man genauso verstecken wie das bei Windows passiert. Wer glaubt die Windowsinterna wären weniger kompliziert als die Linuxinterna der irrt, da werden sie nur vom nutzer abgeschottet, was nicht immer etwas gutes sein muß.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Du solltest du dich nicht immer von den Mac-Jüngern blenden lassen.
Wie gesagt: Ich habe selbst einiges an Mac-Erfahrung. OS X verwende ich zwar persönlich nicht, kenne es aber wohl.

> MAC_OS ist Unix basierend
> Unix-OS.
> MacOS basiert auch auf Unix
Habts ihr denn den SCO-Koffer ausgegraben? :lol:
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

öööh... Mac OS X ist ein MACH Kernel mit BSD Userland und reingehacktem eigenen Treiberschnittstellen.

Das macht es zu einem "Unixabkömmling" wenn auch ein sehr besudeltem Unix.
Wenn es kein Unix ist, dann ist Solaris auch kein Unix und Linux schon garnicht.
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Also nur mal wegen anderen OS aussert Windows + Unix :

http://www.freeos.com/

Sehr gute anlaufstelle...

Sowie auch diese:
http://lowlevel.brainsware.org/wiki/ind ... Hauptseite

Gruss G0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ground0 hat geschrieben: http://www.freeos.com/

Sehr gute anlaufstelle...
Deren Objektivität möchte ich mal anzweifeln, die Combobox springt immer
auf Linux zurück :freak:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

:lol:
Die Combobox springt zwar auf linux zurück, aber der Seiteninhalt wird auf das ausgewählte umgestellt... also wen interessiert was in der Combobox steht, die ließt man ja vermutlich nicht all zu lange ;)
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Zaphod hat geschrieben::lol:
Die Combobox springt zwar auf linux zurück, aber der Seiteninhalt wird auf das ausgewählte umgestellt... also wen interessiert was in der Combobox steht, die ließt man ja vermutlich nicht all zu lange ;)
Also egal ist das nicht, eher schlecht umgesetzt. Denn versuch mal von einer anderen Seite zurück zu Linux zu kommen, geht nicht = Krampf . :freak: Besser man läßt das "zurückspringen" oder springt auf ein neutralen Eintrag (der z.B. "bitte wählen" lauten könnte) zurück.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Antworten