Core 2 Duo Preise sinken enorm!!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Beitrag von RaVeN99 »

Overclocking = normales übertakten...

"Kacke vom Board aus"...
Hmmm, also viele Boards bieten heute gute übertaktungsmöglichkeiten an - Wenn die CPU abraucht liegt der Fehler dann aber auch nicht beim Board sondern beim super-erfahrenen-alles-könnenden-super-tweaker-und-overclocker-in-da-house... oder schlichtweg DAU genannt ;) (siehe meine Erinnerung an frühere Tage *g*)
Standardmäßig wird von nem Board ne CPU nicht übertaktet - schlimmstenfalls untertaktet (wg. zu altem bios oder so, sind halt dann sichere werte wo nix schief gehen kann). Übertakten geschieht dann immer auf eigene verantwortung.


Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Benutzeravatar
ChristianK
Beiträge: 77
Registriert: 13.12.2004 14:55

Beitrag von ChristianK »

Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

wers braucht..
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Hatte ich euch schon erzählt, dass ich gern einen Mac hätte :mrgreen:

Könnt ja mal auf Apple.com gehen und da euch einen Power Mac zusammenstellen.

ich komme auf gute 20.000,- Euro. :D

2 Prozessoren mit je 4 Kernen.

4 Grafikkarten, je eine GeForce Quadro FX ... (gut, da würde ich auch mit einer zufrieden sein)

... Wenn man einen Fotoapparat hat, der 39 Megapixel macht, will man ja die Bilder auch bearbeiten. Da sind 16 GB RAM schon nicht schlecht.


... und zu XP. Man darf es auf einem Rechner mit zwei Prozessoren installieren. Die können so viele Kerne haben, wie sie wollen.
Also theoretisch auch in diesem Mac :mrgreen: :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Nicht ganz. WinXP unterscheidet zwischen Sockeln und Kernen. Du kannst so viele Kerne haben wie du willst, aber nicht so viele Sockel wie du willst. Kann sein, dass XP Home keine zwei Sockel unterstützt (ich weiß nicht wie viele, aber es gab Einschränkungen). XP Home unterstützt mehr Sockel, hatte aber auch eine künstliche Begrenzung.

Ram würde ich übrigens nicht bei Apple Kaufen (außer beim kauf eines MacMini, den kann man nicht ohne Beschädigungen öffnen), der kostet bei Apple nämlich mindestens 150%-175% vom Retail Preis. Billiger kommt man weg (auch beim iMac, Mac Book usw), wenn man die minimale Speicherausstattung wählt und dann selbst aufrüstet.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ein Freund, der bei uns in Saarbrücken als Dipl. Informatiker bei dem Projekt
BallView arbeitet, hat mir letzte Woche erzählt, dass sie bei
Fließkommaberechnungen wohl demnächst mehr auf Grafikkarten abzielen.

Neulich haben sie einen neuen Server für ihren Rechencluster bekommen mit
Quadcore-CPU bei 3 GHz und der neusten GeForce-Karte mit 128 Vertex
Shadern. Lustigerweise war die Grafikkarte bei Fließkommaberechnungen 30
mal schneller als die CPU selbst. NVidea bietet eine Library an, mit der man
direkt die 128 Recheneinheiten der Grafikkarte ohne Umwege nutzen kann.
Leider unterstützt die aktuelle GeForce nur Single-Types und noch keine
Doubles. Das soll sich aber bald ändern.

PS.: BallView ist wirklich interessant. Testen lohnt sich! :allright:
Antworten