Seite 7 von 10

Verfasst: 16.04.2007 15:19
von Tafkadasom2k5
bobobo hat geschrieben:ad b)
Wenn AKWs gebaut werden sollen, dürfen auch KKWs gebaut
werden, da die Argumentationskette letztlich exakt dieselbe ist.
Soweit ich das verstehe stimmt das nicht, da der Ausstoß von CO² bei AKWs weitaus geringer ist, als bei KKWs. Insgesamt ist es also effizienter- und Atomare Güter sind ja nicht "nach nem Monat" schon Atommüll, sondern erst nach längerer Zeit. Die Energieausbeute ist AFAIK auch größer.

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 16.04.2007 16:15
von bobobo
nö .. ich hab Recht.

Beide brauchen nen Rohstoff der begrenzt vorhanden ist.
Beide brauchen Energie um den Rohstoff zu gewinnen.
Bei beiden stellen sich dieselben Fragen nach der letztlichen
Energieeffizienz. i.e. Kosten Rohstoffgewinnung zur letztlichen
Energieausbeute, da stinken AKWs lt.aktuellen Schätzung
wohl so ab 2030 gnadenlos ab, das Uran ist ab dann vermutlich
nur noch in so geringen Konzentrationen natürlich vorhanden,
dass sich der Energieaufwand bei der Urangewinnung höher
ausnimmt als die letztliche Energieausbeute beim Verstromen
desselben. Und wenn nicht 2030 dann neben etwas später oder
früher. Gleiches gilt für die Fossilien (die dazu noch viel zu schade
zum Verbrennen sind)

Im Gegensatz dazu nehmen die erneuerbaren Energien
insbesondere die Ausbeutung von Solar (hierzu gehört auch Wind
und Wasser) uns keine oder kaum Butter vom Brot.

Verfasst: 16.04.2007 16:32
von Konne
Sonnenkraftwerke machen Boden unbenutzbar zudem bringen sie kaum etwas. Ein Kohlekraftwerk hat einen höheren direkten Radioativen ausstoß als ein Atomkraftwerk. Natürlich werden die Recourcen irgendwannmal zuende sein. Aber mal ganz ernsthaft was will man sonst mit Uran machen, außer Bomben bauen. Und das es nur noch 23 Jahre ganz konstante Uran förderung gibt das bezweifle ich sehr stark.

Klar ist es nicht die Endlösung (nicht SO gemeint) aber es ist IMHO das kleinste Übel um die Zeit zu Überbrücken die die Leute brauchen bis sie endlich raffen das sie mehr geld in Forschung stecken müssen.

Wikiquote:
16,9 Millionen Tonnen Uran (Äquivalent zu ~260 Jahre heutigem Verbrauchs).
http://de.wikipedia.org/wiki/Uran

Und es hilft der Abrüstung:
Seit 1990 (Ende Kalter Krieg) bis heute wurde allerdings fast die Hälfte des Uranverbrauchs nicht durch den laufenden Uranabbau gedeckt, sondern beispielsweise aus der Abrüstung von Kernwaffen.

Verfasst: 16.04.2007 17:19
von Kaeru Gaman
> Sonnenkraftwerke machen Boden unbenutzbar zudem bringen sie kaum etwas.

:lol: zweifach falsch.

1) sonnenkraftwerke werden immer effektiver
2) boden, der mit wohn- oder arbeits-gebäuden bebaut wird,
ist auch nicht landschaftlich nutzbar.

natürlich kann und müssen wirksamkeit und herstellungskosten von solarkraftwerken noch verbessert werden,
aber zusammen mit alltagstechnologien die auf niedrigen stromverbrauch ausgelegt sind,
könnte in nicht zu ferner zukunft jede ansiedlung von menschen einen beachtlichen teil
ihres energiebedarfs durch solarkraftwerke auf der fläche ihrer dächer decken.
hinzu kommen wind- und wasserkraftwerke in der umgebung.
natürlich muss dafür die entwicklung von effizienteren geräten vorangetrieben werden,
aber das ist sowieso eine sinnvolle entwicklung.

bist du noch in amerika?
vergiß nicht, dass du dich dort im königreich der energieverschwender befindest,
und natürlich die propagande, mit der du täglich konfrontiert wirst,
anders aufgebaut ist als die propagande in europa und anderen gebieten.


> was will man sonst mit Uran machen
unter tage liegen lassen, was solls?

Verfasst: 16.04.2007 17:36
von hardfalcon
Die Annahme, AKWs seien energetisch gesehen rentabel, ist ein fataler Trugschluss. Nachdem man einen Bruchteil der Energie, die ein bestimmtes Uran-Isotop enthält, freigesetzt hat, muss das Dreckszeug bis in alle Ewigkeit gekühlt werden, damit es sich durch die beim Zerfall entstehende Hitze nicht "aufschaukelt". Was glaubst du, woher kommt denn die zur Kühlung benötigte Energie (wenn man das Zeug nicht grad ins Meer verklappt wies einige unverantwortliche "Zeitgenossen" ja getan haben und teilweise immer noch tun). Glaubst du allen ernstes, die zur Kühlung benötigte Energiemenge ist kleiner als die mit dem Uran erzeugte Energie?

Wenn die Menschheit mit Radioaktiven Techniken (nicht nur zur Energiegewinnung, sondern z.B. auch in der Kriegsführung, Stichwort Balkan-Syndrom), dann wird hier in naher Zukunft wohl nicht mehr nur die Sonne strahlen. Aber wenigstens wird die Menschheit dann wieder herzlicher, sozusagen mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht... :twisted:

Verfasst: 16.04.2007 19:03
von Konne
Leute so schlecht ist die ausbeute ganz und gar nicht. Klar hat jeder Stoff theoretisch E=m*c² in sich aber dass heißt doch nicht, das man das alles so leicht rausholen kann. Fakt ist das Kernenergie einer der Saubersten Energien ist. Zudem ist die Ausbeute so groß das es immernoch wesentlich mehr bringt als eine Solarfarm. Ich bin ja nicht gegen Solar usw nur denke ich, dass Solarzellen eine zu schlechte preis/Leistung haben.

Klar ist die Entsorgung problematisch, aber so arg lange Betreiben wir das ja dann auch nicht mehr.

Zum Thema Kphlung. Ist dir aufgefallen das kühlung kleine Energie braucht, sondern Energie freigibt?
Kannst doch zB deine Lagerstätten für Fernwärme benutzen.

Achja ich bin keinesfalls in den USA. Da redet man nicht von Strom. Sowas wie ein richtig funktionierendes Energiesystem gibt es da eh nicht.

Oh mal abgesehen von El Gores rede (film) zur Klimakatastrophe.

Verfasst: 16.04.2007 19:28
von Zaphod
Das Preis-Leistungs verhältnis von Atomstrom ist nur solange gut, solange man die Kosten für die Lagerung nicht mit einrechnet.

Man kann sich leicht Ausrechnen was 140 000 Jahre Lagerung von tausenden Tonnen hochgefährlichen Substanzen kostet.

Verfasst: 16.04.2007 21:45
von Konne
Deswegen will ich sie ja auf die Sonne schießen ;)

Verfasst: 16.04.2007 22:43
von Thorium
Konne hat geschrieben:Deswegen will ich sie ja auf die Sonne schießen ;)
Was auch unglaublich günstig ist. /:->

Verfasst: 16.04.2007 23:03
von MVXA
Warum bitte in die Sonne? Wie ein kleines Kind, das Batterien ins Feuer
werfen will :roll:.