Seite 7 von 9

Re: [IDE-Tool]Einruecker

Verfasst: 13.05.2019 21:40
von Sicro
mk-soft hat geschrieben:Ich meine Zeilen ohne Code haben nach dem einrücken keine passenden Leerzeichen mehr
HeX0R hat geschrieben:Wieso sollten Zeilen ohne Code Leerzeichen haben?
Falls man in den leeren Code-Zeilen nun doch Code einfügen möchte, muss nur die Ende-Taste auf der Tastatur gedrückt werden und schon ist der Cursor in der richtigen Einrückung. Die Einrückungsfunktion von der PB-IDE macht das auch so.

Re: [IDE-Tool]Einruecker

Verfasst: 14.05.2019 08:06
von dige
HeX0R hat geschrieben: Ähm?
Im ersten Beitrag ist ein Link zu einem Screenshot der Tooleinstellungen!
Wenn ich da drauf klicke, landet man in folgendem Beitrag:
Im Rar-Archiv des ersten Beitrags ist ne Hilfe mit drinne.
Nur das Tool selbst ist nicht ganz up-to-date.

[Edit]
Ich hab das interessante Bild mal rausgegruschtelt :
Image

P.S.:
Das Tool auszurufen dürfte herzlich wenig bringen :lol:

Re: [IDE-Tool]Einruecker

Verfasst: 14.05.2019 08:44
von mk-soft
Kannst du vielleicht noch Protected, Static, Shared ausklammern?

Code: Alles auswählen

Procedure foo(var1, var2, var3)
  Protected axx1, a2, a3, x0 = 100
  axx1                       = var1
  a2                         = var2
  a3                         = var3

EndProcedure

Re: [IDE-Tool]Einruecker

Verfasst: 14.05.2019 10:31
von HeX0R
Sicro hat geschrieben:Falls man in den leeren Code-Zeilen nun doch Code einfügen möchte, muss nur die Ende-Taste auf der Tastatur gedrückt werden und schon ist der Cursor in der richtigen Einrückung. Die Einrückungsfunktion von der PB-IDE macht das auch so.
Man kann aber auch in die Zeile vor der Leerzeile gehen, Return-Taste drücken und ist auch in der richtigen Einrückung!
Das ändere ich nicht, mir gefällt das so besser.

@dige:
Also ich kann das Bild sehen, es ist nach wie vor an der verlinkten Stelle, hier, vielleicht hilft der Direktlink:
http://hex0rs.coderbu.de/Sonstiges/setupb3.png

@mk-soft:
Probier mal die aktuelle Version.
Ich muss zugeben, ich habe diesen Quelltext zwei Jahre nicht mehr angerührt, und blicke teilweise selbst nicht mehr so ganz durch :mrgreen:

Re: [IDE-Tool]Einruecker

Verfasst: 14.05.2019 11:17
von mk-soft
@Hexor

Passt :allright:
Hatte ich gleiche Stelle zum filtern gefunden...

Mir geht es auch manchmal so, dass man seinen eigenen Code nicht mehr versteht 8)

Re: [IDE-Tool]Einruecker

Verfasst: 14.05.2019 11:27
von ¯\_(ツ)_/¯
Super Einrücker !
HeX0R hat geschrieben:Ich muss zugeben, ich habe diesen Quelltext zwei Jahre nicht mehr angerührt, und blicke teilweise selbst nicht mehr so ganz durch :mrgreen:
Dann ist dein Code aber nicht sauber strukturiert oder ? Normalerweise sollte das nicht passieren wenn man richtig programmiert und strukturiert !

Re: [IDE-Tool]Einruecker

Verfasst: 14.05.2019 15:07
von HeX0R
Naja, strukturiert sind meine Codes i.d.R. schon, mein Problem sind die fehlenden Kommentare.
Weil ich üblicherweise anfange wie ein Irrer zu programmieren und keine Zeit für Kommentare habe.
Eigentlich will ich die hinterher immer einpflegen, mache das aber in den seltensten Fällen tatsächlich :mrgreen:

Ausserdem ändert sich der Programmierstil ständig.
Dieser Code kam aus 2006! Da habe ich natürlich noch völlig anders gec/kod/tet als heute.

Aber egal, ich komme immer mit meinen eigenen Codes klar, manchmal dauert's nur etwas länger.

Re: [IDE-Tool]Einruecker

Verfasst: 14.05.2019 18:10
von Sicro
@dige:
Das Bild wird bei dir wahrscheinlich nicht angezeigt, weil es mit "http://" eingebunden wurde und du das Forum mit "https://" aufgerufen hast.
Das ist ein Sicherheits-Feature von neueren Internet-Browsern. Siehe hier: Mixed Content
Um das Bild dennoch anzuzeigen, kannst du auf den Text "Image" mit der rechten Maustaste darauf klicken und im Kontextmenü "Grafik anzeigen" auswählen.
HeX0R hat geschrieben:Man kann aber auch in die Zeile vor der Leerzeile gehen, Return-Taste drücken und ist auch in der richtigen Einrückung!
Die Leerzeile bleibt dann aber darunter bestehen.
Das ändere ich nicht, mir gefällt das so besser.
Da du das Tool als Quellcode veröffentlicht hast... :wink:

Danke für das Tool :allright:

Re: [IDE-Tool]Einruecker

Verfasst: 15.05.2019 18:32
von ¯\_(ツ)_/¯
@HeX0R
Ja stimmt, hast wieder recht :)

Re: [IDE-Tool]Einruecker

Verfasst: 23.02.2022 11:11
von HeX0R
Auf vielfachen Wunsch zweier Einzelner, habe ich das mal wieder aus der Versenkung geholt und aktualisiert.
Es nutzt jetzt auch die ganzen Einrückregeln der IDE, dadurch ist der Code ziemlich klein geworden.