Entwarnung wollte ich damit auch nicht geben, nur eher das ganze relativieren. Die zwei sätze welche es für dich wieder undurchsichtig machen würde ich persönlich damit wieder auflösen dass es ja irgendwo heißt dass die Festplatte und das Mainboard die zwei kritischsten komponenten sind, sprich wenn du diese tauschst sollte es bei einer zweimaligen aktivierung bleiben. So würde ichs zumindest rauslesen.
Das mit den Minderheiten halte ich auch für blödsinn, da es ja bekanntlich immer drauf ankommt wie man eine statistik liest oder generell fälscht

Von dem her könnte ich mir hier auch diverse haken und Ösen vorstellen, zum beispiel dass bei den fünf Prozent die den rechner etwas umfangreicher aufrüsten wirklich nur die leutz gerechnet werden die die retail version haben... Oder meinetwegen auch die beliebte einschränkung mit Altersgruppen... Die Möglichkeiten hier zu tricksen sind enorm.
So oder so - die Zahlen sind einfach schlichtweg bestandslos (imho) und somit auch die gesamte argumentation!
@FloHimself:
Wozu bitte ne EULA unterzeichnen? Du erklärst dich bereits mit installation der Software damit einverstanden - der vertrag kommt also zustande. Oder unterzeichnest du beim einkaufen im Aldi auch jedesmal nen vertrag? Verträge können auch mündlich abgeschlossen werden und besitzen dennoch rechtsgültigkeit. Ebenso wenn du bei Amazon o.ä. was bestellst, oder auch ebay. Des weiteren wurde hier ja bereits irgendwo geschrieben dass du die EULA effektiv bereits mit dem KAUF akzeptierst. Klar, auch hier gibbet haken und Ösen, aber effektiv hast du eine einzelplatz lizenz damit erworben, das ganze wird halt in der eula etwas genauer spezifiziert...
Also warum sollte ich ne EULA unterschreiben? *kopfkratz*
Mfg
RaVeN