Seite 7 von 8

Verfasst: 09.10.2006 12:10
von Kaeru Gaman
ah stimmt.. kagge... ungenau erinnert... >__<"

Verfasst: 09.10.2006 12:13
von ts-soft
Kaeru Gaman hat geschrieben:ah stimmt.. kagge... ungenau erinnert... >__<"
ts-opi ist noch nicht verkalkt, erinnere mich als wäre es gestern :lol:

Verfasst: 09.10.2006 12:27
von Kaeru Gaman
das problem ist, aufm Commodore-Basic 3.8 war es optional,
dass heißt, wirklich benutzt beim proggen hab ichs nie.

Verfasst: 09.10.2006 12:31
von Creature
@Kaeru,
wenn ts es nicht gepostet hätte, dann hätte ich es getan, mit dem let :D
und der C64 wurde nicht mit basic 3.8 sondern mit basic 2.5 ausgeliefert ( klugscheiss :D)

Verfasst: 09.10.2006 12:34
von Kaeru Gaman
meiner hatte 3.8 ... oder 2.8?
auf keinen fall 2.5

aber es gab auch vom alten brotkasten-design unterschiedliche generationen.
die CPU wechselte mit der zeit vom 6501 über 6502 zur 6510

Verfasst: 09.10.2006 12:43
von Creature
@Kaeru,
stimmt.
mein brotkasten hatte ne seriennummer unter 10.000. war ich damals mächtig stolz drauf ;)
der letzte C64, der rauskam, war kein brotkasten mehr. er war vollständig neu gestylt und auch die farbe war sehr viel heller.
mit recht großen buchstaben hatte man ihn "personal computer" genannt :D
wäre also möglich, daß du mit der basic version richtig liegst...

Verfasst: 09.10.2006 12:45
von ts-soft
BASIC im Zusammenhang mit C64 halte ich für etwas übertrieben :mrgreen:

Verfasst: 09.10.2006 12:46
von Creature
LOL...de facto war es basic, sehr spartanisch, aber basic :D

Verfasst: 09.10.2006 12:46
von Kaeru Gaman
ich hatte nich die erste version, aber noch brotkasten.
der war frisch importiert* im Sommer '83
*(taiwan-fertigung, die war besser als die braunschweiger)
meine kumpels, die den schon ein jahr länger hatten,
hatten auch ne minimal andere farbgebung.

Verfasst: 09.10.2006 12:54
von Creature
wir liegen beide falsch ;)
es war basic 2.0
Neben dem eingebauten BASIC V2.0 gab es noch diverse Dialekte und Compiler. Eine Auswahl:
http://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_64