DUNE 2077

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Also es gibt keine Deinstallation, weil ich zui faul war eine zu schreiben und weil die Installation nur ein Ordner mit dateien zuschreibt .

Minimieren kann man DUNE 2077 nicht, die Gründe dafür stehen auf mehreren Seiten vorher, also will ich nicht noch mal darüber reden.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Hi Stargate,

progge gerade auch an einem kleinen Strategiespiel und wollte dich jetzt mal fragen wie du das mit der Zoom-Funktion gemacht hast?
Ich dachte jetzt an Sprite3D, richtig?

Außerdem währs super, wenn du nochmal posten könntest wieso man das Spiel nicht minimieren kann. Hab deinen letzten Beitrag gelesen, aber ich find die Gründe nicht hab bis Seite 55 zurückgelesen, dort stand nix. Könnte dir eventuell dabei helfen, bei mir hats auch nach ein paar Änderungen ohne Probleme funktioniert.

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Scarabol
Minimieren kannst du ganz einfach mit einer Procedure::

Code: Alles auswählen

Procedure Minimieren()
  SetForegroundWindow_(GetDesktopWindow_())
EndProcedure
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

leute, ihr vergeßt immer, das STARGÅTE die 3.30 besitzt.
in der damaligen engine sind die sprites nicht gepuffert...

ein inaktivieren des screens zerstört die sprites, deshalb ist es in einem 3.30-game
absolut unmöglich, den screen wegzuschalten, egal mit welchen tricks.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Genau die Proc benutzt ich auch, wie gesagt bei mir funzt alles wollte nur Startgate helfen.

[Edit]
Ok danke Kaeru wusste ich bisher nicht.

Hat trotzdem noch einer ne Ahnung wie ich am Besten nen Zoom realisiere?
[/Edit]

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Sorry, ich vergaß
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Scarabol hat geschrieben:Hi Stargate,

progge gerade auch an einem kleinen Strategiespiel und wollte dich jetzt mal fragen wie du das mit der Zoom-Funktion gemacht hast?
Ich dachte jetzt an Sprite3D, richtig?
Ich benutze ein einfachen Faktor der mir das Zoomen ermöglicht.

Dieser Faktor muss dann bei allen Dingen die etwas mit Sprites zu tun hat dabei sein.

Kurzes Beispiel :

Code: Alles auswählen

 ZoomSprite3D(Sprite, xx*ZOOM, yy*ZOOM)
 DisplaySprite3D(Sprite, x*ZOOM, y*ZOOM, h)
Wichtig ist das du auch die Mausabfragen Zoomst, weil ja eine Einheit größer ist beim ZOOM, muss man das auch beim Ankicken beachten.
Ich nutze dabei diesen code:

Code: Alles auswählen

 MxZOOM = MouseX()/ZOOM
 MyZOOM = MouseY()/ZOOM
Wenn du es noch genauer wissen willst, sag bescheid.

[OT]
Das Minimieren-Problem habe ich bei meinem neuen Strategiespiel schon gelöst, in dem ich nach dem Maximieren, alle Grafiken neu lade.
Ist zwar nicht die Perfekte lösung, aber immerhin funzt es.
[/OT]
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Was ist den mit den "normalen" Sprites?

Mit UseBuffer() auf ein Sprite3D umlenken?

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

naja, wenn das ein Sprites ist was immer beim ZOOM dabei ist würde ich gleich ein Sprite3D drauß machen.

Und wenn es nicht am ZOOM beteiligt ist (Benutzeroberfläche) dannn brauchst du es ja nicht zoomen.

bei jedem zoom UseBuffer() zu verwenden ist zimlich Zeit aufwendig.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

zumal das mit sprite3D garnicht geht.
ein buffer kann nur ein normales sprite sein.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten