Aber selbst Spiele wie "Age of Empires 2" oder "Empire Earth" besitzen einen Markt. Und zumindest Empire Earth spielt von der Steinzeit bis ins Nanozeitalter mit allem drum und dran: Nuklearraketen, Cyborgs, anderen Planeten: Mars, Erde, Satellit.
Und wie gesagt, da gibt's halt auch den Markt.
Ein Markt ist wie dir Börse. Sagen wir, es gibt am Markt Nahrung. Zu Beginn des Spiels steht der Kurs "100 Gold - 100 Nahrung".
Kauft sich ein Spieler nachrung indem er 1x auf den Button klickt, wird der Kurs teuer und zwar für alle Spieler! Resultat: "150 Gold - 100 Nahrung"
Wenn er jetzt wieder 100 Nahrung verkauft, bekommt er die 150 Gold zurück und der Kurs ist wieder wie zu Anfang. Verkauft er noch einmal Nahrung, wird der Kurs billiger: "50 Gold - 100 Nahrung".
Der Spieler muss also entscheiden:Kauft er zu viel, lohnt es sich nicht und er könnte für die 3000 Gold pro 100 nahrung lieber arbetien gehen,. Verkauft er wie verrückt, bekommt er hinterher nur 1 Gold pro Nahrungspaket, was sich auch wieder nicht lohnt.
Ich finde dieses System auch für andere Planeten durchaus angebracht.
