Dann könnte man aber nicht bequem mit kopieren/einfügen/ausschneiden arbeiten.Statt Editorgadget bzw. alternativ eGrid (editierbares Listicon) verwenden:
Aber eventuell wäre das was für eine 2. Ausführung von NotEx.
Es gibt nur einen EditorGadget. Wenn ich im Listicon auf ein Item klicke, wird die *.txt Datei mit dem gleichen Namen wie das Item aus dem 'Data' Ordner geladen und im EditorGadget angezeigt.Da ich noch neu in PB bin, würde ich gerne wissen, wie du das gemacht hast, das jedes item "einen eigenen editor gadget" hat. Also wie das geht ist mir klar. Nur hast du das über eine array gemacht oder packt dein Programm alles in eine Liste?
Code: Alles auswählen
#img = 0
#DVASPECT_CONTENT = 1
Define.REPASTESPECIAL clip
LoadImage(#img,"C:/200.bmp")
SetClipboardImage (#img)
clip\dwAspect = #DVASPECT_CONTENT
SendMessage_(GadgetID(0),#EM_PASTESPECIAL,#CF_BITMAP,@clip)
- Kategorie erstellen
- Kategorie löschen
- Kategorie importieren
- Kategorie exportieren
- Kategorie duplizieren
- Kategorien umbenennen (doppelklick auf eine Kategorie)
- Hyperlinkhervorhebung und beim Draufklicken, im bevorzugtem Browser starten
- Start mit Windows (einstellbar)
- Start in der Taskleiste (einstellbar)
- Updateüberprüfung (automatisch/manuell)
- Fehlerberichterstattung
- letzte Kategorie anzeigen (einstellbar)
- Fenster immer im Vordergrund (einstellbar)
- Autosave (einstellbar)
- Zeilenumbruch (einstellbar)
- Backupfunktion (einstellbar)
- beim Drücken auf X in die Taskleiste verstecken oder komplett beenden (einstellbar)
-automatisches Speichern der Notizen bei den wichtigsten Ereignissen