NotEx

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Statt Editorgadget bzw. alternativ eGrid (editierbares Listicon) verwenden:
Dann könnte man aber nicht bequem mit kopieren/einfügen/ausschneiden arbeiten.

Aber eventuell wäre das was für eine 2. Ausführung von NotEx.
[PB4.20]
DW

Beitrag von DW »

Wie sieht es mit Textbearbeitung aus?
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Was meinst du mit Textbearbeitung?
Etwa so wie Word?
[PB4.20]
DW

Beitrag von DW »

>Was meinst du mit Textbearbeitung?

Na was wohl. Eben Textbearbeitung.

>So wie Word
Man sollte nur die Textfarbe und so ändern können. Und eventuell sollte man noch Bilder hinzufügen können.

Sollte nicht so schwer sein, wenn du das als rtf Datei exportieren und importieren kannst(Auf www.purearea.net gibts einen RTF-Importierer).

Da ich noch neu in PB bin, würde ich gerne wissen, wie du das gemacht hast, das jedes item "einen eigenen editor gadget" hat. Also wie das geht ist mir klar. Nur hast du das über eine array gemacht oder packt dein Programm alles in eine Liste?
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Ist doch schon geplant :wink:
http://exol.rshost.de/viewtopic.php?t=5 ... fd7c748b10

Wie man Bilder in ein EditorGadget einfügen kann weis ich noch nicht.
wenn jemand zufällig die Lösung findet immer her damit :)

//EDIT
Da ich noch neu in PB bin, würde ich gerne wissen, wie du das gemacht hast, das jedes item "einen eigenen editor gadget" hat. Also wie das geht ist mir klar. Nur hast du das über eine array gemacht oder packt dein Programm alles in eine Liste?
Es gibt nur einen EditorGadget. Wenn ich im Listicon auf ein Item klicke, wird die *.txt Datei mit dem gleichen Namen wie das Item aus dem 'Data' Ordner geladen und im EditorGadget angezeigt.
Vor dem Laden wird natürlich der Inhalt des EditorGadget abgespeichert.
[PB4.20]
DW

Beitrag von DW »

So vielleicht(?!):

Code: Alles auswählen

#img = 0 
#DVASPECT_CONTENT = 1 

Define.REPASTESPECIAL clip 
LoadImage(#img,"C:/200.bmp") 
SetClipboardImage (#img) 
clip\dwAspect = #DVASPECT_CONTENT 
SendMessage_(GadgetID(0),#EM_PASTESPECIAL,#CF_BITMAP,@clip)
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Ich dachte, das ist ein Notizklotz und kein Aktendulli ;-).

Den wollte ich mir nämlich stricken.

Gruß Karl :allright:
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Ja es sollte so bleiben wie jetzt und kein Schnickschnack mit Bildern usw.

Ist ja kein Clipboard-Tool sondern eher sowas wie ein Notizblock.
PB 6.21 | Win 11
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Frogger hat geschrieben:Dann könnte man aber nicht bequem mit kopieren/einfügen/ausschneiden arbeiten.
Das dürfte nicht das Problem, da ich diese Funktionen erfolgreich bei mir eingebaut habe. Das größere Problem dürften eher mehrzeilige Notizen sein,
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Version 1.13
- Backup beim Löschen von Kategorien
- Fehlerberichterstattung
- Kategorien importieren

Beim Backup wird die Kategorie in den "Backup" Ordner im Programmverzeichniss verschoben.
Und bei der 'Fehlerberichterstattung' kann man auswählen ob man einen Fehler meldet oder ein Verbesserungsvorschlag abgibt.

Hier ist eine Liste von dem, was bisher geht:
- Kategorie erstellen
- Kategorie löschen
- Kategorie importieren
- Kategorie exportieren
- Kategorie duplizieren
- Kategorien umbenennen (doppelklick auf eine Kategorie)
- Hyperlinkhervorhebung und beim Draufklicken, im bevorzugtem Browser starten
- Start mit Windows (einstellbar)
- Start in der Taskleiste (einstellbar)
- Updateüberprüfung (automatisch/manuell)
- Fehlerberichterstattung
- letzte Kategorie anzeigen (einstellbar)
- Fenster immer im Vordergrund (einstellbar)
- Autosave (einstellbar)
- Zeilenumbruch (einstellbar)
- Backupfunktion (einstellbar)
- beim Drücken auf X in die Taskleiste verstecken oder komplett beenden (einstellbar)
-automatisches Speichern der Notizen bei den wichtigsten Ereignissen
[PB4.20]
Antworten