Seite 6 von 8

Re: JHRegistry_4xx Library für PB4.xx

Verfasst: 04.02.2011 21:21
von sharkpeter
@XOr, @all

du/ihr kannst/könnt sie dir/euch herunterladen, ist fertig. Eins habe ich aber nicht
gemacht, alle Hilfethemen ergänzt. Die Hilfe verweist in einem eigenen Topic auf
die Standardfunktionen.

Download von meiner Lib Seite

Installiert wird die Unicodeversion nur auf Rechnern mit OS>WinMe, auch das eine
zugehörige Beispiel. Es werden somit zwei Library mit maximal fünf Beispielen
hinzugefügt. Die Funktionsnamen für die Unicode-Version lauten JHRegUni...

Ach so, für die die es nicht tun und sich dann wundern: Bei Verwendung der
Unicode-Version der Befehle MUSS die exe mit der Option Unicode kompiliert
werden, sonst kommen hier und da so nette rote Balken im Quellcode zum
Vorschein ;)

Nach der Installation ist es nicht ausreichend, den Compiler neu zu starten,
vielmehr muß PureBasic neu gestartet werden, bevor die Unicode-Version
verwendet werden kann. Warum das so ist, keine Ahnung. Das Ganze ist
mit heißer Nadel gestrickt, falls also was sein sollte, bitte melden und
hoffen.

Gruß Jens

Re: JHRegistry_4xx Library für PB4.xx

Verfasst: 04.02.2011 21:29
von ts-soft
Normallerweise ist keinerlei Änderung am Code notwendig, lediglich die MULTI Option in Tailbite
aktivieren. Verstehe nicht, warum das bei euch so umständlich sein sollte?

Gruß
Thomas

Re: JHRegistry_4xx Library für PB4.xx

Verfasst: 05.02.2011 13:06
von sharkpeter
@Thomas,
die Anrede hätte aber nicht sein müssen, bin nicht von Adel :bounce:

Der Hintergrund war, ich wollte die Datei kleiner halten.

Seit eben ist die Geschichte erledigt, die Library ist als MUFU-Lib hochgeladen, dafür aber
eben viel größer als vorher.

Einer weiteren Sache gehe ich damit auch aus dem Weg, das nächste Woche jemand
kommt, der gerne noch Threadsafe hätte, das ist jetzt auch mit enthalten.

Also: Die Installationshürde wieder vergessen, jeder wird wohl selber merken, das es unter
9x nicht so ohne weiteres geht (mit Unicode) und auch die Namenserweiterung ist passé.

Gruß Jens

Re: JHRegistry_4xx Library für PB4.xx

Verfasst: 31.05.2011 21:06
von X0r
Hallo,
ich meld mich mal wieder. Und zwar würde ich gerne wissen, ob bald eine Multi_SZ Unterstützung kommt.

Re: JHRegistry_4xx Library für PB4.xx

Verfasst: 05.06.2011 22:30
von X0r
Leider musste ich feststellen, dass die Lib im Unicode Modus wohl nicht richtig funktioniert. Strings werden nicht vollständig in die Registry geschrieben.

Re: JHRegistry_4xx Library für PB4.xx

Verfasst: 05.06.2011 23:11
von HeX0R
Was ist denn eigentlich mit deinen ganzen chm-Dateien los?
Da mir keiner der bisherigen Beiträge irgendwie dabei helfen konnte, herauszubekommen, was diese Lib kann,
habe ich mal die Hilfe heruntergeladen.
Egal, welches Thema ich dort anklicke (und welche Hilfe ich auch herunterlade), es kommt immer:
JHEgalWelcheHilfe hat geschrieben: Navigation to the webpage was canceled

Re: JHRegistry_4xx Library für PB4.xx

Verfasst: 05.06.2011 23:36
von Mok
@HeX0R:
siehe http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =2&t=22975
Kurz und bündig: Windows hat Angst, dass sich zwischen den Zeichen ein hinterhältiger Virus versteckt und gewährt dem als DAU abgestempelten User nur eingeschränkten Zugriff auf diese Datei. Das dekativieren des entsprechenden Hakens im Eigenschaften-Menü löst dieses Problem.

Re: JHRegistry_4xx Library für PB4.xx

Verfasst: 06.06.2011 12:05
von HeX0R
Ach du meine Güte :shock:
Das ist ja fast so abgedreht, wie die Swisscom, die einfach den SMTP-Port gesperrt hat, weil sie nicht mehr Herr über die Spamflut wurden.

Danke für die Info!

Re: JHRegistry_4xx Library für PB4.xx

Verfasst: 08.06.2011 15:44
von sharkpeter
@XOr,

das tut mir Leid mit dem UniCode-String. Die wurden nur halb eingetragen ... (StringByteLength ...).
Problem gefixt, zumindest sieht es bei mir auf dem System so aus ;)

Man könnte hier auch noch etwas scherzen: War ein Test, ob jemand UniCode benutzt :D

Das andere was du gefragt hast, wenn ich mal Zeit dafür habe.

@HeXOR,
ja, leider ist das so. Aus dem Programm heraus sollte es aber gehen. Habe
da jedenfalls noch kein "Problem" bemerken können. Mit chm-Dateien, die
auf einem Netzlaufwerk oder entfernten Server lagen ist das schon länger
der Fall, die gehen aus dem Browser gar nicht auf bzw. sind dann auch im
Menü-Baum leer.

Gruß Jens

Re: JHRegistry_4xx Library für PB4.xx

Verfasst: 08.06.2011 15:58
von thminz
Aha das kenne ich das Problem. <)

Ich muss auch immer Zugriff erlauben.

Aber woher weiss Windows den überhaupt ob die Datei aus dem Internet stammt ? :roll: