@
SonGoku:
Ich würde Dir auch erstmal empfehlen die Demos mehrere
Wochen zu testen - und zwar von PureBasic und BlitzBasic.
Da Du noch keine Ahnung von dem Thema hast, mußt Du
bei PB noch APIs (DX,OpenGL,..) lernen und alles selbst
machen.
Bei BlitzBasic 3D bekommst Du dafür schon eine gute eingebaute
Engine und brauchst nur die BB-Befehle lernen. Du brauchst
dann nicht selbst noch eine Engine schreiben (da bist Du in
3 Jahren noch nicht fertig, da Du ja im Moment noch Nichts
in der Richtung zu können scheinst).
Also hol Dir mal beide Demos und probier damit was zu
machen. Probier ruhig mal 3 oder 4 Wochen mit jeder Demo -
und spare in der Zeit noch ein bissl Geld zusammen.

Wenn Du ziemlich einfach 3D-Spiele coden möchtest, dann
ist BB für Dich einfach die bessere Wahl um relativ schnell
zu ganz ordentlichen Ergebnissen (siehe
Gallery) kommen
zu können.
Blitz3D kostet zur Zeit $100 - was durch den hohen Euro auch
nicht sehr viel mehr ist als die 59,-Euro für PB.
Man muß hier einfach ehrlich sein und darauf hinweisen. Wenn Du
Dir PB zulegst, dann wirst Du in naher Zukunft nichts richtiges
mit 3D vorzeigen können. Bis PB/OGRE evtl. mal soweit ist
wird noch *einige* Zeit vergehen. Und bis Du OpenGL oder
DirectX gelernt hast, um Dir eine eigene Engine zu schreiben,
würden auch viele Monate/Jahre vergehen.
Mit Blitz3D dagegen kannst Du ziemlich schnell loslegen und
wirst Deinen Spaß dabei haben eigene Games zu schreiben.
Probier die Demos aus... und entscheide dann selbst.
An dem Unterschied von vielleicht gerade mal 20,-Euro
sollte es dann nun auch nicht mehr liegen. Besser einen
Zwanni mehr investieren, um etwas Benutzbares zu bekommen,
als den Zwanziger zu sparen, und in 2 Jahren noch immer davon
zu träumen mal so ein 3D-Spiel zu machen...