Ich hab erstmal nur 12 Punkte, und falle damit hier anscheinend voll aus dem Muster

Viele mutmaßen hier, das Programmierer eher zum Autismus neigen als andere- das kann man glaube ich ohne Weiteres unterstreichen.
Wie auch Xaby schon sagte, sind viele gute Programmierer die ich kenne in manchen Sachen etwas Weltfremd.
Nur hat das Eine nichts mit dem Anderen zu tun- man muss nicht autistisch veranlagt sein, nur um ein guter Programmierer zu sein:
Logischerweise fühlen sich die meisten Autisten einfach wohl beim Programmieren- alles geht nach Logik, Stochastik, Zahlen... Das ist schließlich das, wovor Autisten am wenigsten Angst haben zu scheinen (zumindest die, die mathematisch-autistisch veranlagt sind

Diese Zahlenjonglierer sind natürlich ideal für einen solchen Beruf- dafür haperts dann wieder an anderen Stellen:
Der Phantasie und der Kreativität zum Beispiel.
Würde ein Programm ohne Phantasie und Kreativität eine gute Benutzeroberfläche bekommen? Oder Gar eine neue, innovative Funktion/Idee?
Ich persönlich bin weder Statistiker, noch leidenschaftlicher Mathematiker- im Gegenteil (was der Test ja nun mehr als bestätigt). Aber Programmieren tue ich gerne, und arbeite zur Zeit auch für eine Firma. Außerdem habe ich Aussichten auf nen Azubiplatz dort- also kann ich ja nun so schlecht nicht sein...?
Was mich aber interessiert:
Wie viele hier in diesem Forum leiden (bewusst oder unbewusst) an ADS? Sei es H+ oder H-?
Bei mir wurde eine Zeitlang ADHS- diagnostiziert... Durch einige Tests, konnte es zwar widerlegt werden, aber der Hang ist nach wie vor da- warum auch immer. ADS'ler sollen übrigends im Allgemeinen einen Hang zur Informatik haben... Deshalb mein Interesse

ADS'ler können sich sehr intensiv mit etwas beschäftigen, ihre Umwelt dafür vergessen, nur um ihre Idee umzusetzen- das macht sie teilweise echt gut in ihrem Beruf (das Umfeld lassen wir wohl lieber mal außen vor...)
Gr33tz
Tafkadasom2k5