Elfriede Hammerl: Etwas mehr Toleranz, bitte! hat geschrieben:Passivrauchen ist zumutbar! So ungesund ist das nämlich gar nicht. Es ist nicht erwiesen, dass es einen umbringt. Jawohl.
Den anderen ins Gesicht zu spucken ist den anderen zumutbar. So ungesund ist das gar nicht. Daran ist noch keiner gestorben.
Vors Schienbein getreten zu werden ist zumutbar. So ungesund ist das gar nicht. Es ist nicht erwiesen, dass es tödlich wirkt.
Toleranz ist angesagt! Seid tolerant, Nichtraucher, Angespuckte, Getretene! Was euch nicht erwiesenermaßen ins Jenseits befördert, könnt ihr ruhig aushalten. Toleranz kommt von Dulden, also erduldet gefälligst, was man euch zufügt.
Die Raucher sind äußerst duldsam. Sie dulden UN-Truppen auf den Golanhöhen, Ölbohrtürme in Kuwait, Opernfestspiele in Verona und jede Menge Andenkenläden in Bad Ischl.
Die Raucher sind auch sehr tolerant gegenüber den Nichtrauchern: Ob ein Nichtraucher katholisch ist, evangelisch, Radfahrer oder Vegetarier - es ist ihnen komplett egal, sie mischen sich überhaupt nicht ein.
Da kann man doch wirklich verlangen, dass auch die Nichtraucher den Rauchern ein bisschen entgegenkommen und sich nicht aufregen, wenn sie eingequalmt werden!
Aber nein, wie die Bespuckten und Getretenen schreien auch die Nichtraucher nach dem Gesetzgeber, der ihre kleinlichen Interessen wahren soll. Das ist unsere heutige Zeit: Der Egoismus blüht. Lärmempfindliche hätscheln ihren Wunsch nach Stille, statt sich zu freuen, dass ihre ausgelassenen Nachbarn jeden Tag einen Grund zum Feiern finden. Besorgte Eltern denken an ihren Nachwuchs statt an die chemische Industrie und fordern Umweltauflagen, die die Industrie gefährden (sagt die Industrie und verliert vor Angst Dioxin). Selbstsüchtige Alte wollen ihre Renten gesichert wissen. Dabei waren sie doch auch einmal jung und haben sich ihre Inflation geleistet. Wohin soll das führen? Zu einem Gemeinwesen, in dem die Schwachen ungefährdet vor sich hin leben?
Was die Nichtraucher anlangt, so können sie ja daheim, im stillen Kämmerlein, nicht rauchen. Da stören sie keinen. Muss denn immer alles öffentlich geschehen, sogar das Nichtrauchen? Wo bleibt da die Schamgrenze?
Nichtraucher können ja unter ihresgleichen, unter Nichtrauchern, ihrem Laster frönen. Aber unter Rauchern - im Büro, in der Montagehalle, im Restaurant - können sie sich doch ein bisschen zusammenreißen, Herrgott! Die Raucher reißen sich ja auch zusammen. Unverdrossen zünden sie sich ihre Lulle an, sogar vergrippt und auf nüchternen Magen. Dagegen ist das bisschen Passivrauchen die reinste Kur!
Auch dar man den finanziellen Aspekt nicht außer acht lassen: Während der Raucher sich krumm rackert, um sich Zigaretten kaufen zu können, schmarotzt der Passivraucher einfach mit. Ach, verkehrte Welt! Statt dass die Passivraucher dankbar sind, weil sie ganz ohne Eintrittsgeld teilhaben dürfen am Rauch des Rauchers, maulen sie und gebärden sich als Opfer. Nicht zuletzt gibt es, falls das Rauchen tatsächlich ein Ärgernis darstellen sollte oder eine Gefahr, weit größere Ärgernisse und weit bedrohlichere Gefahren. Und diesen Ärgernissen und Gefahren begegnet man am besten - wie? Gewonnen, gewonnen! Indem man übers Rauchen nicht mal ein Wort verliert.
Denken Sie an Autoabgase! Oder ans Ozonloch! Dadurch wird der Zigarettenqualm doch praktisch aufgehoben. Wird er nicht? Sie husten? Asthma? Kein Wunder. Ich sage nur: Regenwald. Denken Sie mal drüber nach. Und keuchen sie nicht so aufsässig.
Raucht ihr?
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Endlich hab ich es wieder gefunden. Das wollte ich euch noch zeigen:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Vorab: Ich beziehe mich unten auf öffentl. Bereiche des Lebens.
Dass Problem ist mehr, dass einige Raucher dann rauchen, wenns unappetitlich wird, so z.B. ists kein Problem dann zu rauchen, wenn alle aufgefuttert haben.
Ich halte diese ganzen Nichraucher-Lobby-Thesen zu 50% für Quatsch.
Habe selber das Rauchen vor Jahren aufgegeben und kenne beide Welten.
Wenn man nun nicht mehr in U-Bahn-Schächten rauchen darf ist das ein Witz. Da wird der Nichtraucher ein paar Meter weiter eher vom Zug überrollt als dass er davon Schaden tragen kann.
Und wenn die These "es riecht unangenehm" daherkommt, ok. Dann fordere ich, dass sich manche Artgenossen des öffentl. Lebens auch mehr waschen, denn mir (als NR) ist ein Raucher angehnemer als eine(r) neben mir wo es an Körper/Kleidungs-Pflege mangelt.
Passiv rauchen kann Krebs verursachen. Na gut, wenn jemand damit ankommt, dann bitte aus der Stadt wegen der vielen Autos ausziehen, von Lagerfeuern fern bleiben etc etc etc.
Ist die Krebs-Sterberate bei Nichtrauchern seit den Jahren ab denen in vielen Bereichen das Rauchen verboten worden ist gesunken? Also Studien von Ländern wo es schon lange existiert, z.B. USA, Frankreich, etc?
Es liegt in der Natur des Menschen sich immer hier und da was auszusuchen, womit er auf den Putz hauen kann, damit zumindest der eigene Stellenwert gegenüber sich selbst steigt.
Lasst die Leuts doch Rauchen, die müssten wissen was das für sie gesundheitlich bedeutet.
Und ein öffentl. Rauchverbot hat leider nicht den Effekt den es haben sollte: Dass junge Leute nicht damit konfrontiert werden und anfangen.
Dass Problem ist mehr, dass einige Raucher dann rauchen, wenns unappetitlich wird, so z.B. ists kein Problem dann zu rauchen, wenn alle aufgefuttert haben.
Ich halte diese ganzen Nichraucher-Lobby-Thesen zu 50% für Quatsch.
Habe selber das Rauchen vor Jahren aufgegeben und kenne beide Welten.
Wenn man nun nicht mehr in U-Bahn-Schächten rauchen darf ist das ein Witz. Da wird der Nichtraucher ein paar Meter weiter eher vom Zug überrollt als dass er davon Schaden tragen kann.
Und wenn die These "es riecht unangenehm" daherkommt, ok. Dann fordere ich, dass sich manche Artgenossen des öffentl. Lebens auch mehr waschen, denn mir (als NR) ist ein Raucher angehnemer als eine(r) neben mir wo es an Körper/Kleidungs-Pflege mangelt.

Passiv rauchen kann Krebs verursachen. Na gut, wenn jemand damit ankommt, dann bitte aus der Stadt wegen der vielen Autos ausziehen, von Lagerfeuern fern bleiben etc etc etc.
Ist die Krebs-Sterberate bei Nichtrauchern seit den Jahren ab denen in vielen Bereichen das Rauchen verboten worden ist gesunken? Also Studien von Ländern wo es schon lange existiert, z.B. USA, Frankreich, etc?
Es liegt in der Natur des Menschen sich immer hier und da was auszusuchen, womit er auf den Putz hauen kann, damit zumindest der eigene Stellenwert gegenüber sich selbst steigt.
Lasst die Leuts doch Rauchen, die müssten wissen was das für sie gesundheitlich bedeutet.
Und ein öffentl. Rauchverbot hat leider nicht den Effekt den es haben sollte: Dass junge Leute nicht damit konfrontiert werden und anfangen.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
in dem zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass parfümbenutzer eine ebensolche geruchsbelästigung darstellen.inc. hat geschrieben:Und wenn die These "es riecht unangenehm" daherkommt, ok. Dann fordere ich, dass sich manche Artgenossen des öffentl. Lebens auch mehr waschen, denn mir (als NR) ist ein Raucher angehnemer als eine(r) neben mir wo es an Körper/Kleidungs-Pflege mangelt.
besonders die, die viel zu viel auflegen, und dann oft auch noch eine note, die sich mit ihrem typ beisst, also absolut scheußlich daher kommt. und solche leute beschweren sich dann, wenn man mal ein kleines bisschen nach schweiß riecht, weil man eben grad mit dem rad durch die sengende hitze gefahren ist, oder weil man körperlich gearbeitet hat.
warum müssen manche leute nach zerquetschten pflanzen oder glibber von toten tieren stinken?
warum können sie nicht einfach nach mensch riechen?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Rauchen = reiner Luxusinc. hat geschrieben:Und wenn die These "es riecht unangenehm" daherkommt, ok. Dann fordere ich, dass sich manche Artgenossen des öffentl. Lebens auch mehr waschen, denn mir (als NR) ist ein Raucher angehnemer als eine(r) neben mir wo es an Körper/Kleidungs-Pflege mangelt.
Körperhygiene = Lebenswichtig(Was meinst du wieviele Krankheitserreger daherkommen und wie du dich selbst bemitleiden würdest wenn du mit Buttersäure völlig überdeckt bist?)
Nun sag einem Nichtraucher, der kaum Geld für seine Nahrung(höhere Priorität als Körperhygiene) hat, er solle sich mal öfters Waschen.
Oder besseres Beispiel: Sag einem reichen verwönten Menschen, er solle öfters mal Baden. Meinst du das macht der? Denk dran: du lernst immer von den reichen wie man richtig spaart, nicht von den armen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ich habe mehrere Jahre in Südamerika (Venezuela) gelebt.Nun sag einem Nichtraucher, der kaum Geld für seine Nahrung(höhere Priorität als Körperhygiene) hat, er solle sich mal öfters Waschen.
Mir ist vor allem eines aufgefallen: Wenn du in Caracas den PorPuesto (kleiner Autobus) nimmst sind ALLE Schichten dort vertreten.
Selbst die ärmsten aller Armen kommen - was sich waschen betrifft - gepflegter daher als manche Mitfahrer in unseren hiesigen öffentl. Verkehrsmitteln.
Die verwöhnten Menschen lassen sich generell nix sagen, aber teilen sich selber gerne in all ihren Bedürfnissen mit (vor allem die NR dieser Fraktion!). Siehe meinen Kommentar oben was den eigenen Stellenwert angeht.Sag einem reichen verwönten Menschen, er solle öfters mal Baden.


Fällt mir neuerdings auch immer mehr auf. Vor allem sind dort auch die meisten Geizhälse und Abzocker vertreten, bzw. die, welche alles selbstverständlich ansehen - passt zu meinem Absatz "verwöhnte Menschen" obendu lernst immer von den reichen wie man richtig spaart, nicht von den armen.

Es sind vor allem auch die, welche 3x im Jahr in Urlaub fahren (St.Moritz, Cote d'Azur, Dubai) und allen erzählen wie schlecht es einem wegen der aktuellen Regierung geht. Aber das ist jetzt ein wenig off-Topic

Parfüm sollte man eh erst in einem Abstand von 30cm wahrnehmen können, alles andere ist aufdringlich.dass parfümbenutzer eine ebensolche geruchsbelästigung darstellen
Vor allem sinds oft Menschen, die Parfüms brauchen mit denen sie auffallen wollen (da es woanders mangelt) - Es ist schon ein Akt gegen die Genfer Konvention wenn eine Möchtegern-Lady auf der Straße 100m gegen den Wind nach "Opium" oder "Poison" riecht.
Jetzt begreife ich warum alle nach einem öffentl. Rauchverbot schreien!:
Ist doch klar, die Mischung aus dem oben und dem Anzünden einer Zigarette ein paar Meter weiter bedeutet Explosionsgefahr.
Daher anstatt " Rauchen verboten" lieber "Rauchen, Feuer und offenes Licht polizeilich verboten"

Jedenfalls könnte man die Lungen von verstorbenen Rauchern noch als Briketts für Öfen oder Kamine verwenden.
noch was zum Lernen von den Reichen:
Man kommt halt nicht soweit, wenn man nicht auf den Euro achtet.
Leider wird das von den Angesprochenen immer als Zustimmung missverstanden.
K.

noch was zum Lernen von den Reichen:
Man kommt halt nicht soweit, wenn man nicht auf den Euro achtet.
Leider wird das von den Angesprochenen immer als Zustimmung missverstanden.
K.
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
PB 5.X
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Es ist schon ein Akt gegen die Genfer Konvention wenn eine Möchtegern-Lady auf der Straße 100m gegen den Wind nach "Opium" oder "Poison" riecht.
ganz genau das meine ich
besonders diese beiden düfte werden gerne von frauen benutzt, denen es nicht steht und dann nehman sie auch noch viel zu viel.
...wenn ich das bedürfnis habe, mein büro zu lüften, nachdem eine gewisse kollegin 5 minuten anwesend war, ist da wohl was falsch...
ganz genau das meine ich

besonders diese beiden düfte werden gerne von frauen benutzt, denen es nicht steht und dann nehman sie auch noch viel zu viel.
...wenn ich das bedürfnis habe, mein büro zu lüften, nachdem eine gewisse kollegin 5 minuten anwesend war, ist da wohl was falsch...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Die o.g. sind oft bei Boutiquenbesitzerinnen angewendetKaeru Gaman hat geschrieben:> Es ist schon ein Akt gegen die Genfer Konvention wenn eine Möchtegern-Lady auf der Straße 100m gegen den Wind nach "Opium" oder "Poison" riecht.
ganz genau das meine ich![]()
besonders diese beiden düfte werden gerne von frauen benutzt, denen es nicht steht und dann nehman sie auch noch viel zu viel.
