Seite 6 von 6

Verfasst: 18.04.2006 22:37
von hardfalcon
Leo, danke für den Tipp! Ich hab zwar das Programm nicht gefunden, aber ich hab grad rausgefunden, dass man die Ressourcen in der *.msstyles-Datei mit nem Ressource-Editor editieren kann. Theoretisch sollte das auch mit Ressource Hacker funktionieren. Dann kann man das bestehende Luna-Design ja nach Belieben ummodeln... Sieht aber nach ner Sauarbeit aus... :|

Verfasst: 19.04.2006 14:28
von Leonhard
Da hast du recht. Man muss z.B. für ein Button 4-6 PNG-Bilder erstellen. Zum glück gibt es da schon wälche, die so einen Style im Internet freigeben.

Verfasst: 20.04.2006 10:21
von Lebostein
Ich hasse bunte Buttons, Skins oder aufgeblasene, auf Grafiken basierende Bedieneroberflächen. Warum? Ganz einfach: Der Vorteil von Windows liegt doch darin, dass alle Anwendungen ähnlich aufgebaut sind. Da gibt es Elemente wie Buttons, Listen, Menüleisten usw. die sogar in vielen Programmen die gleichen Funktionen besitzen (ich denke dabei an das Datei/Öffnen /Schließen /Speichern -Menü oder an Bearbeiten/Kopieren /Eingügen /Alles markieren usw.). Wenn jetzt ein Programm daherkommt, dass durch seine Skins usw. zwar bunt und "schön" aussieht, man es aber nicht mehr intuitiv bedienen kann, dann hab ich keine Lust, mich in die Bedienung einzuarbeiten. So muss man in jedem Programm die Bedienung neu lernen und der eigentliche Sinn von Windows, alle Programme mit einer kleinen Zahl von Steuerelementen zu bedienen, geht verloren.

Verfasst: 20.04.2006 15:09
von hardfalcon
Naja, grundsätzlich hab ich nix gegen Skins, aber das sollten doch bitteschön die globalen Skins von Windows sein. Ich hab keinen Bock, für jedes Progrämmchen ein eigenes Skin auszutüfteln...

Verfasst: 20.04.2006 15:58
von Kaeru Gaman
wie lebostein sagte, haben die meisten auch keinen bock, in jedem progrämmelchen mit nem anderen skin konfrontiert zu werden... ;)