Seite 6 von 9

Verfasst: 29.05.2006 17:20
von #NULL
jetz gibts auch die kanten, bmp/jpg, laden/speichern, 3 erkennungs optionen und der source ist auch mit drin.
http://www.wannabephoenix.de/PB/ImageRecognition.zip

Bild

Verfasst: 29.05.2006 21:28
von Xaby
Ich habs mir noch nicht angesehen, aber du bist schon mal der Größte.
Dank dir, bist ein gutes Vorbild, der ein oder andere sollte sich die ein oder andere Scheibe abschneiden.

:allright: Gruß, Folker 8)

Verfasst: 01.06.2006 08:48
von Xaby
Das, was du Halma nennst, ist ja der Oberhammer :allright:

Ich dachte immer Halma sei was anderes, aber wirst schon recht haben.
Google zeigt ja auch nur solche Dinge an. Ich überlege gerade wie das Spiel heißt, was ich meine.

Aber ich auch was tolles gefunden

http://www.rpfingst.de/java/index.html

Eine tolle Zusammenstellung wie ich finde, könnte man auch gut in PB machen.

Übrigens nochmal: Super toll dein Spiel und so schön klein und die Ameise gibt dem Spiel den richtigen Kick.

Gut, nun genug zur Spiele Welt. Ich hab vorher den Screenshot gar nicht gesehen, und sieht ja schon mal total schick aus.

:shock: Werd dein Programm jetzt gleich mal einem Härtetest unterziehen und dann werden wir schon was schaffen.

Wenn wir dann einen Schritt weiter sind, könnte man sicherlich auch sowas nettes daraus zaubern:
http://www.logitech.com/index.cfm/produ ... ,crid=2354

Ich dachte immer Halma wäre nur das:
http://www.ibr.cs.tu-bs.de/courses/ss03 ... a/task.pdf

Und kannte das EinzelSpieler-Halma nur unter:
http://www.miniclip.com/blobs.htm

>> Also nicht das SchiebePuzzel beim Starten /:->

Gut, dann probier ich jetzt mal mein Glück. :roll:

Verfasst: 01.06.2006 09:05
von Xaby
Habs getestet, -> COOL!

Das einzige, was ich so beim Rumbrobieren mit dem Toleranzregler vermisst habe, war ein "Schritt zurück"/"Bearbeiten rückgängig" Knopf.

So wie du die Teile hinzufügst, so kann man das dann, wenn man durch falsche Toleranz zuviel ausgewählt hat, das rückgängig machen und eine andere Toleranz wählen.

Hab dein Code noch nicht studiert, aber dein Programm ist schon schnell.

Also im Vergleich zu meinen Anfängen auf jeden Fall.

>> ich hab das auf einem Windows2000 getestet und meine Ansichtsfenster hatten keine Schließenknöpfe wie du in deiner Vorschau.
... kann aber sein, dass der SreenShot nicht mehr zum abgeändeerten Code gehört /:->

Jetzt müsste man vielleicht nur noch das Programm von dir mit dem von Dr. Shreck sinnvoll kompinieren ... und dann könnten wir die eigentliche Objekterkennung und Analyse in Angriff nehmen ...
Was haltet ihr davon? :roll:

Verfasst: 01.06.2006 09:15
von Xaby
Wisst ihr, was noch cool ist?

Ich hab folgendes gemacht:

- Das beiliegende Bild mit dem Farbverlauf genommen
- die Toleranz nach unten gestellt
- zufällig außerhalb und innerhalb der Mitte geklickt
- die Toleranz vergrößert
- nicht mehr ganz so nah am Rand geklickt
- wieder die Toleranz vergrößert
- um den Mittelpunkt geklickt

>> Resultat:

Ich finde, das Ergebnis hat was von einer Explosion.
Man könnte den Code auch dahingehend abändern und einen Effektegenerator draus bauen.
Durch den Zauberstab auf verschiedenen Bildern und mit unterschiedlicher Toleranz bekommt man schöne wohlgeformte, aber dennoch zufällige Partikel.

Also das BORDER-Bild hat mich stark an (Amiga) Asteroid erinnert
Bild
http://www.at-mix.de/asteroid.htm
Kompliment! :allright:

Verfasst: 01.06.2006 09:53
von #NULL
(das was ich halme nenne, heiß eigentlich "wer spring am besten" oder so. stimmt, halma is eigentlich das 2-spieler spiel auf sonem davidstern-spielbrett)
ja, der screenshot is nich ganz aktuell...
ich bin grad dabei geometrien zu analysieren (grundformen) - harter brocken - aber kreise erkennt er teilweise schon als solche.
als effekt-tool ist das programm auf jedenfall schonmal witzig. das man das prog durch mausclick auf objekte hinweisen muss, is aber ein ziemlich grobes manko an selbstständigkeit, aber zum probieren und testen isses besser.

Verfasst: 01.06.2006 09:53
von HeX0R
Sie sahen:
>> "Die Gedanken sind frei... ein Monolog von Folker" :roll: .

Dieses Blabla hat ja wohl schon länger nix mehr mit Tipps & Tricks zu tun und auch für dich gibt es einen Edit-Button!

Verfasst: 01.06.2006 10:37
von Xaby
@Hexmex

Mein Freund!

Wieso regst du dich so auf? Lies doch einfach und genieße. Die Welt ist doch schwer genug. Und ein Lob an den ein oder anderen User darf man doch mal mit einfließen lassen.

Und sei unbesorgt, ich nutze die Edit-Funktion öfter als du glaubst.

Aber neuer Tag, neues Glück :mrgreen:

Verfasst: 01.06.2006 11:17
von Xaby
(es ist ein neuer Post, weil es mit dem davorigen nichts zu tun hat ...
Hinweis für @BinärOder)

@ #NULL

dass
man das prog durch mausclick auf objekte hinweisen muss, is aber ein ziemlich grobes manko an selbstständigkeit, aber zum probieren und testen isses besser.
Mir ist da ein genialer Gedanke gekommen :roll:

Zufall! Heißt das Zauberwort. Der Rechner wählt zufällig einige Punkte aus dem Bild, und wählt einen beliebigen, aber relativ kleinen Toleranzbereich.
>> Nun werden eine bestimmte Anzahl an Objekten gefunden

entspricht diese der Vorgabe: DetailStufe, bleibt alles wie gehabt.
Sind es weit zu viele, wählt er einen größeren Toleranzbereich und sucht sich wieder ein paar Punkte.

Die DetailStufe sollte irgendwie mit der Fläche zusammen hängen, die die Objekte einnehmen.

Beispiel: Wenn ich zufällig 5 Objekte mit einem kleinen Toleranzbereich wähle, beanspruchen diese weniger Fläche als wieder 5 Objekte mit größerer Toleranzstufe.

Mmmm.

Die Frage ist nur, wie man Toleranzbereich, Deckungsfläche und Anzahl der zufälligen Objektpunkte in Zusammenhang bringt.
Weiter ist zu überlegen, ob man immer die selben Punkte behalten sollte und nur die Toleranz verändert oder ob auch die Punkte bei jedem Durchlauf neu zufällig gesetzt werden.

??? :freak:

Was meint ihr?

Das menschliche Gehirn macht es genauso.
Wenn wir uns einen Baum ansehen, schauen wir auf einen grünen Berg Blätter mit einem Stiel unten dran. Toleranz hoch, Details niedrig.
Wenn wir genau ein bestimmtes Blatt uns ansehen wollen, fixieren wir einen Punkt und haben eine kleinere Toleranzstufe, aber dafür dann mehr Details. Blatt genauer in seinen Konturen z.B.

Klingt das gut? :roll:

Verfasst: 01.06.2006 13:31
von HeX0R
Xaby hat geschrieben:@Hexmex

Mein Freund!

Wieso regst du dich so auf? Lies doch einfach und genieße. Die Welt ist doch schwer genug. Und ein Lob an den ein oder anderen User darf man doch mal mit einfließen lassen.

Und sei unbesorgt, ich nutze die Edit-Funktion öfter als du glaubst.

Aber neuer Tag, neues Glück :mrgreen:
Ich hab mich nicht aufgeregt, finde nur dieses teilweise belanglose Zwischen-Gelaber lenkt nur unnötig von #NULL's sehr beeindruckenden (immerhin zum Thema gehörenden) Leistungen ab.

Und tu mir den Gefallen und hör auf kindischen Schindluder mit meinem Nick zu treiben (Mal davon abgesehn, dass BinärOder völliger Blödsinn ist, wenn du meinen Nick mal mit ner Lupe betrachten würdest).

Ausserdem bleibe ich dabei:
Dieser Thread ist dem Tipps & Tricks Forum schon längst entwachsen.