Seite 6 von 19

Verfasst: 21.03.2006 13:12
von freedimension
gnozal hat geschrieben:I assume strg is CTRL ?
Yes, it's the abbreviation of "Steuerung", the german word for the noun "control" :)

Verfasst: 27.03.2006 03:50
von edel
@gnozal

Koennte man MSDN V8 auch noch als Alternative zur win32.chm
einbauen ?

Der folgende Code geht, moechte es allerdings nicht jedesmal kompilieren muessen.

Code: Alles auswählen

Procedure SDK_IsAvaiable()
  IsAvaiable = 0
  
  If RegCreateKeyEx_(#HKEY_CURRENT_USER, "Software\Microsoft\MSDN\8.0\Help", 0, 0, #REG_OPTION_NON_VOLATILE, #KEY_READ , 0, @NewKey, @KeyInfo) = #ERROR_SUCCESS
    index = 0
    Repeat
      ValueName$ = Space(260)
      ValueNameSize = 260
      ValueData$ = Space(260)
      ValueDataSize = 260
      
      Result = RegEnumValue_(NewKey, index, @ValueName$, @ValueNameSize, 0, @ValueType, 0, 0)      
      
      If Result = #ERROR_SUCCESS And ValueType = #REG_SZ
        
        If Left(LCase(ValueName$),17) = "ms-help://ms.msdn" ; current version: ms-help://MS.PSDK.1033 
          PlatformSDKHelpString$ = ValueName$
          IsAvaiable = 1
          
          Break
        EndIf
        
      EndIf
      
      index + 1
    Until Result <> #ERROR_SUCCESS
    
    RegCloseKey_(NewKey)
  EndIf
  
  ProcedureReturn IsAvaiable
EndProcedure

Dann noch der Doppelklick auf eine "Procedure"

WindowCallback.pbi

Code: Alles auswählen

            ;{-__notify sciedi DoubleClick
            Case #SCN_DOUBLECLICK
              WaitForLMBUp()
              startPos=SCI_GetSelectionStart()
              StartLine=SCI_LineFromPosition(startPos)
              If SCI_MarkerGet(StartLine)&#FoldMask_Start
                ;-___Click in Faltline
                PostMessage_(MainWin,#mywm_OpenFold,0,StartLine) ; <-----
              Else
                If GetAsyncKeyState_(#VK_CONTROL)&$FF00
                  FindDefinition(startPos,SCI_GetSelectionEnd()) ;<-------
                EndIf
              EndIf
Koennte man das noch Optional machen, mich nervt das sehr.

Vielen Dank (zumindest fuers lesen ;-)).

Verfasst: 27.03.2006 18:47
von gnozal
hallodri hat geschrieben:Koennte man MSDN V8 auch noch als Alternative zur win32.chm einbauen ?
What about option 'SDK anstelle von Win32.hlp verwenden' ?
hallodri hat geschrieben:Dann noch der Doppelklick auf eine "Procedure"
I guess most users like it. Why do you double-click on procedures then ?

Verfasst: 27.03.2006 18:52
von ts-soft
Wenn es vielleicht möglich wäre, das jaPBe den BOM Header auswertet, so
wie die IDE?

Und natürlich auch schreibt!

Verfasst: 27.03.2006 19:10
von gnozal
ts-soft hat geschrieben:Wenn es vielleicht möglich wäre, das jaPBe den BOM Header auswertet, so wie die IDE?
Und natürlich auch schreibt!
Unfortunately, I use a non unicode OS (Win98SE) and don't know nothing about unicode/utf-8 etc...
If you can tell me what to check when loading a file (and what to do with it) and when to add this header when saving a file, I will of course add the feature to jaPBe.

Verfasst: 27.03.2006 19:21
von edel
gnozal hat geschrieben:
hallodri hat geschrieben:Koennte man MSDN V8 auch noch als Alternative zur win32.chm einbauen ?
What about option 'SDK anstelle von Win32.hlp verwenden' ?
Diese Option laesst aber nur PSDK und nicht MSDN zu.

gnozal hat geschrieben:
hallodri hat geschrieben:Dann noch der Doppelklick auf eine "Procedure"
I guess most users like it. Why do you double-click on procedures then ?
Ich bin faul und brauch das zum markieren :D

(Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden)

Verfasst: 27.03.2006 19:24
von ts-soft

Verfasst: 28.03.2006 11:33
von gnozal
ts-soft hat geschrieben:Zu BOM: http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark
So the BOM is 'EF BB BF' at the beginning of the source.
1. LOADING : if there is a BOM, jaPBe should :
- skip the BOM and load the source ;
- set editor mode to UTF-8.
2. SAVING : if editor is in UTF-8 mode, jaPBe should :
- add BOM at beginning of file ;
- save the rest as usual.
Is this correct ?

Verfasst: 28.03.2006 15:16
von armada
generell mal so ne frage...wäre es ohne größeren aufwand möglich japbe auf linux zu portieren...weiß jetzt ja nicht wieviel api darin benutzt wird...hab den source ja nich

die scintilla-engine gibt es ja generell für linux

auf alle fälle wenn du sowas machen könntest wär echt spitze gnozal

mfg
armada

Verfasst: 28.03.2006 22:00
von ts-soft
gnozal hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Zu BOM: http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark
So the BOM is 'EF BB BF' at the beginning of the source.
1. LOADING : if there is a BOM, jaPBe should :
- skip the BOM and load the source ;
- set editor mode to UTF-8.
2. SAVING : if editor is in UTF-8 mode, jaPBe should :
- add BOM at beginning of file ;
- save the rest as usual.
Is this correct ?
Keine Ahnung, ich hoffe