Seite 6 von 22

Verfasst: 22.02.2006 11:22
von Didelphodon
@Kiffi: Danke für den Einwand, leider unterstützt PureVision XP Splitter nicht, aber ich werd sie halt anschließend dazuhängen.

LG Didel.

Verfasst: 22.02.2006 12:06
von Kiffi
> Danke für den Einwand, leider unterstützt PureVision XP Splitter nicht

wie? PV kann keinen Splitter? :shock:
Bisher wurde mir PV immer als eierlegende Wollmilchsau angepriesen. :twisted:

> aber ich werd sie halt anschließend dazuhängen.

Super! Danke! :allright:

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 18.03.2006 16:12
von Sylvia
Ich glaube, dieser Process ist abgestürzt. Keine Rückmeldung mehr. /:->

Verfasst: 19.03.2006 00:17
von Didelphodon
Näh, der Prozess ist nicht abgestürzt! :?
Aber, wie ich schon mal erwähnte, ziehen wir gerade um (sind schon fast durch damit) und da hat man halt andere Dinge zu tun und zum Teil auch gar nicht die technischen Voraussetzungen, um etwas weiterzubringen.
Desweiteren habe ich das Konzept des Updaters geändert: es wird eine eigenständige Applikation für Source-Code-Manipulationen; durch eine Assembler-ähnliche, speziell auf die Bedürfnisse von Programmiersprachen ausgelegte, Scriptsprache werden die eigentlichen Aktionen gecodet.

Anbei ein Codebeispiel:

Code: Alles auswählen

*==============================================================================================================================================
	 |*const  |#OFF,0
	 |*const  |#GREEN,1
	 |*const  |#YELLOW,2
	 |*const  |#RED,3
	 |*const  |#UP,-1
	 |*const  |#DOWN,1
	 |*const  |#TRUE,1
	 |*const  |#FALSE,0
*==============================================================================================================================================
	 |start	  |3.94,"CDAudioName",1				// Diese Änderung gilt für Version 3.94 und wird in der Parserrunde 1 verwendet
	 |compare |this\object,#PROCEDURECALL
	 |exitif  |<>                             		// Verarbeitung beenden wenn kein Prozeduraufruf
	 |compare |this\name,"CDAudioName"			// Vergleichen ob Prozedur ist CDAudioName
	 |exitif  |<>
	 |set	  |this\name,"AudioCDName"			// Auf AudioCDName ändern
	 |bulb	  |#GREEN,"CDAudioName has been renamed to AudioCDName"
	 |end	  |
*----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
	 |start	  |3.94,"WriteStringN",1
	 |define.s|file,""
	 |compare |this\object,#PROCEDURECALL
	 |exitif  |<>
	 |compare |this\name,"WriteStringN"
	 |exitif  |<>
usefile	 |movethat|#UP
	 |compare |that\bof,#TRUE
	 |gotoif  |=,nousefile
	 |compare |that\scope,this\scope
	 |gotoif  |<>,nousefile
	 |compare |that\object,#PROCEDURECALL
	 |gotoif  |<>,usefile
	 |compare |that\name,"UseFile"
	 |gotoif  |<>,usefile
	 |set	  |file,that\parm1
	 |newparm |0,1						// Vor dem ersten Parameter einen neuen Parameter einfügen
	 |set	  |this\parm1,file				// Die Variable file wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen
	 |bulb	  |#GREEN,"WriteStringN has a file-parameter now"
	 |exit	  |
nousefile|bulb	  |#RED,"No UseFile could be found to correct WriteStringN"
	 |end	  |
*----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
	 |start	  |3.94,"UseFile",2
	 |compare |this\object,#PROCEDURECALL
	 |exitif  |<>
	 |compare |this\name,"UseFIle"
	 |exitif  |<>
	 |disable |
	 |bulb	  |#GREEN,"UseFile has been disabled"
	 |end	  |
*----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
	 |start   |3.94,"UseImage",2
	 |include |3.94,"UseFile",2
	 |	  |"UseFIle","UseImage"
	 |	  |"UseFile has been disabled","UseImage has been disabled"
	 |end	  |
*----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin aber gerade erst wieder am machen. Der Vorteil liegt vor allem im "richtigen" Umgang mit dem Code und nicht nur banalem ReplaceString.

Hoffe, das Beispiel ist lesbar, habe nämlich Tabs darin verwendet.

LG Didel.

Verfasst: 21.03.2006 01:41
von al90
Hi,

Ich wollte mich nur nochmal zurückmelden. Auch ich bin nach wie vor
an einer Converter lösung am arbeiten. Ursprünglich waren lediglich
erweiterungen für Didelphodons Converter geplant. Da sich Didelphodon
aber ne weile lang nicht gemeldet hatte und ich auch weiter kommen
wollte, habe ich inzwichen ein eigenes GUI-gesteuertes Tool geschrieben.
uns stehen also 2 Converter bevor. Was will die Comunity mehr?! :wink:

Ein paar Tage (vielleicht sogar noch ne Woche) brauche ich aber noch.
Also nur geduld... :wink:

Verfasst: 21.03.2006 10:04
von Sylvia
Lass' dir ruhig Zeit, al90. Es wird nur einen Converter geben: Deinen !

Didelphodon hat immer nur ein grosses Maul für grosse Ankündigungen
seiner Hypersuper-Projekte und bringt nichts.

Guckst du hier: Interesse an einem besseren Debugger für PureBasic?
(Beginn des Projektes: 23.12.2004. Bis heute nicht fertig ! Nur seitenlanges
Geschwafel und Wichtigtuerei.)

oder hier: PureBasic Essentials - IDE
(Beginn des Projektes: 24.03.2005. Bis heute nicht fertig ! Auch nur
seitenlanges Geschwafel und Wichtigtuerei.)

Die nächste vorhersehbare Reaktion von Didelphodon ist folgende:
"Nachdem ich hier soooo ...... werde, stelle ich die Entwicklung meines
CoCo's ein." <)

Auf geht's, Didelphodon ! Zeig mal endlich was !! :? :?

Verfasst: 21.03.2006 11:13
von Didelphodon
@Sylvia: Immer wieder amüsant, wenn Du liebreizende Worte von Dir gibst und btw. auch äußerst sinnlos, Du bringst die PB-Community echt weiter. Ich zu meinem Teil versuche immer wieder mein Bestes PB weiterzubringen. Wenn ich mir dabei ein Thema vornehme, das aber in der Mitte meiner Entwicklung von einem besseren oder fertigeren Tool der PB IDE selbst abgedeckt wird (die haben dort übrigens Fulltime für deren Entwicklungen Zeit, ich dagegen mit Kind und Family eher nur 1-2 Stunden abends), macht es natürlich nicht wirklich mehr Sinn, weiterzumachen; wobei sich aber schon etliche Code-Goodies daraus aus solchen Projekten ergeben haben. Kannst Dir ja z.B. auch mal meinen Structure-Code-Completer ansehen - einfach mal danach suchen. Zum Thema "Ich melde mich hin und wieder nicht mehr" - ähm, ich habe erstens einmal nicht endlos Zeit und weiters nütze ich die Zeit, die ich habe lieber für den Fortschritt in meinem Projekten - richtig, ich arbeite nicht nur immer an einem, sondern meistens an 4 - 5 gleichzeitig. Und bei aller Liebe zu PB, hin und wieder möcht ich auch mal meine Zeit für finanziell profitable Projekte aufwenden, da steht dann ein PB-Community-Projekt auch mal hinten an.
Was mich jetzt aber echt brennend interessiert, sind DEINE konstruktiven Beiträge zu PB???? Bin schon echt gespannt!!!!
Und jetzt zum persönlichen Kram: mich kotzt echt an, wie Du mit den Leuten hier redest, ich möcht mal wissen, worauf Du Dir eigentlich was einbildest?! :evil: Außer blöden untergürtellienigen Aussagen hab ich von Dir nämlich noch selten was gelesen.
Übrigens, mein Code-Konverter kommt, da kannst Du Gift drauf nehmen, aber vielleicht werd ich in die AGBs aufnehmen, dass Leute mit PB-Forum-Pseudonym "Sylvia" ihn nicht verwenden dürfen - aber, das ist ja eigentlich eh nicht notwendig, wahrscheinlich haste eh noch keine einzige Codezeile getippt.

Respektlosest, Didel.

Verfasst: 21.03.2006 11:25
von Sylvia
:lol:

Verfasst: 29.03.2006 09:56
von Didelphodon
News!

Angesichts der Tatsache, dass manche Leute der Meinung sind, ich meldete mich zu selten, will ich mal nicht so sein (wie von mir schon erwähnt, bring ich lieber was im Code weiter, als ständig im Forum live und auf Abruf bereit zu sein) und einen Zwischenbericht abgeben.

Wenn ich heute etwas Zeit finde, könnte ich heute abend schon eine Beta-Version meines CodeConverters online-stellen. Mal sehen. Auf jeden Fall wird's in den nächsten Tagen so weit sein.

LG Didel.

Verfasst: 29.03.2006 10:02
von Kiffi
> Auf jeden Fall wird's in den nächsten Tagen so weit sein.

finde ich gut, dass Du trotz der Unkerei einiger weniger hier weiter machst! :allright:

Grüße ... Kiffi