MVXA hat geschrieben:> dass IE, nebst FireFox und evtl. Mozilla einfach der beste Browser ist, der die Seiten am besten darstellen kann.
Sorry aber bei dem Satz bin ich fast vom Stuhl geflogen vor lachen

.
CSS Unterstüzung ist für das Ding ein Fremdwort. Definiert seine eigenen
Stantards für die Anzeige von Webseiten und hat selbst da ein haufen Bugs.
Sorry aber so ein "Ding" verdient es meiner Meinung nach nicht Browser
genannt zu werden
OK, es sind natürlich nur Meinungen, was jeder tatsächlich nutzt ist jedem selbst überlasen.
IE hat insofern seine eigenen Standards, als dass nur er selbst VBScript unterstützt.
CSS 1.0 wird jedoch vom IE (soweit ich grad weiß) ausnahmslos unterstützt. Das einzige Problem ist der
<blink>-tag, der, auch in CSS 1.0 vorkommend, nicht vom IE unterstüzt wird (na und was solls, 1 Tag, den man auch mit JS realisieren kann).
CSS 2.0 wird dagen nicht komplett vom IE unterstüzt. Haha, aber von den anderen auch nicht! :-P
Als Paradebeispiel, was IE (und andere) nicht unterstützt/en, Netscape aber vehement versucht, durchzusetzen:
window.document.layers. Wer zum Teufel braucht schon sowas?
Außerdem spricht noch eine Tastsache dafür, dass Netscape nix taugt: Netscape ging pleite und wurde von AOL aufgekauft. Außerdem wurde Netscape (bis 1997 Marktführer) vom IE zurückgedrängt.
Wenn heute alle den IE hassen, frage ich mich doch, warum früher alle auf den IE-Zug aufspringen wollten...
