Seite 6 von 6
Verfasst: 26.07.2005 09:20
von Batze
Die Methode hab ich mir selbst ausgedacht. (aber gabs bestimmt schon)
Ist allerdings nicht besonders sicher, da ja als RandomSeed nur Longwerte verwendet werden.
Ich hab erstmal den Code für einen etwas komfortableren Verschlüssler gepostet.
http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=4127
Verfasst: 27.07.2005 18:50
von Konne
Cool gemacht Batze hab mir auch mal sowas geproggt allerdings mit PW Verschlüsselung für txt Dateien. Vielleicht gehts au mit Bilder weis i aber net..
Könnt ihr euch ja mal anschauen wenn ihr wollt.
http://www.Komani.de/Verschluessler.exe
Verfasst: 27.07.2005 23:06
von Batze
Wenn wirs uns anschauen sollen wär ein Quelltext nicht schlecht.

Verfasst: 27.07.2005 23:56
von Konne
Man kann sich auch exen anscvhauen.
(Ich find den Quelltext nemme

)
Verfasst: 28.07.2005 10:07
von Batze
Aber ohne Quelltext braucht man ASM-Kenntnisse und einen Decompiler um rauszukriegen wie sicher dein Zeugs ist.
Achja, und außerdem läuft dein Programm bei mir nicht.

Verfasst: 28.07.2005 15:02
von Konne
Windows NT?
Verfasst: 28.07.2005 17:45
von Batze
Nö, Windows XP mit SP2.
Aber als ich eine Datei verschlüsseln wollte kahm nach einer Weile die Meldung, dass das Programm keine Rückmeldung gibt.
Hast du keinen Vortschrittsbalken eingebaut?
Verfasst: 28.07.2005 21:55
von Konne
Ne mach halt mal mit ner kleinen Datei... Also zum Test sowas wie "Hallo" ist halt relativ langsam der algarithmus aber sowas müsste er in mindestens einer sec schon schaffen