Seite 6 von 16
Verfasst: 23.07.2005 13:13
von Andre
Sub-Domain pbosl.purearea.net ist freigeschalten und ebenso einige Email-Weiterleitungen.
Alle näheren Details haben ts-soft und DarkDragon per Mail erhalten.
Verfasst: 23.07.2005 13:29
von DarkDragon
Nun hab ich die Daten und alles, aber das Terms Of Use ist doch ein wenig kurz oder:
All libraries have to be fully free and open source(LGPL). That means the included
data can be used by everyone in any use, everytime for free.
Ich bin nicht gut in sowas, echt nicht. Ich hab das noch nie gemacht.
Verfasst: 23.07.2005 13:39
von Andre
Im englischen Forum gab es entsprechende Anfragen zur Nutzung des PBOSL-Pakets, wo Rings als einer der verantwortlichen Autoren seine Meinung zu den Nutzungsbedingungen dargestellt hat.
Vielleicht lässt sich dies mit verwenden.
Verfasst: 23.07.2005 13:54
von DarkDragon
Andre hat geschrieben:Im englischen Forum gab es entsprechende Anfragen zur Nutzung des PBOSL-Pakets, wo Rings als einer der verantwortlichen Autoren seine Meinung zu den Nutzungsbedingungen dargestellt hat.
Vielleicht lässt sich dies mit verwenden.
Hmm... mal sehen, weiß aber auch noch nicht wer ins Impressum kommt.
[EDIT]

Woher bekommt man den Text für ne komplette LGPL Lizenz? Das im Englischen Forum ist auch nur ein Auszug.
@Danilo:
Hier die Links zu den PBOSL Dateien:
Source
Windows-Binaries
Linux-Binaries
Examples
[EDIT]
Sagt mir jetzt nicht das ist die LGPL:
http://www.gnu.org/licenses/lgpl.html

Kann ich das einfach so übernehmen oder muss ich da was ändern?
[EDIT]
Ich denke mal, dass das hier reicht:
The libraries have to be free software; you can redistribute it and/or
modify it under the terms of the GNU Lesser General Public
License as published by the Free Software Foundation; either
version 2.1 of the License, or (at your option) any later version.
Your libraries must be distributed in the hope that it will be useful,
but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU
Lesser General Public License for more details."
Verfasst: 23.07.2005 20:46
von ts-soft
PBOSL - PureBasic OpenSource Libraries ist testweise Online.
Die Seite ist noch nicht ganz fertig aber die Downloads gehen schon (Mac-User müssen leider noch warten)
Der Link:
http://www.pbosl.purearea.net
Freiwillige Helfer werden noch gesucht. Im Moment erstmal einen Mac- und einen Linux-User. Testen und Kompilieren der Libs. C oder ASM-Kenntnisse wären wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich.
Alle die Lust haben mitzuwirken einfach per Mail oder PN melden.
Ansonsten sind Anregungen zu der Seite auch Willkommen (die Funktionalität betreffend, nicht dem Design)
Die Downloads findet Ihr unter Libraries/Upload
Verfasst: 25.07.2005 08:39
von Danilo
ts-soft hat geschrieben:PBOSL - PureBasic OpenSource Libraries ist testweise Online.
OK, Danke.
Vorschläge:
- 'www' weglassen, PBOSL.PureArea.net ist besser zu merken.

- Es wäre schön wenn man auf der Seite sieht was PBOSL ist
und welche Libs integriert sind. Siehe Tabelle auf Seite 1 in diesem Thread.
- Eine Versionsnummer wäre schön. Ich hatte es 1.0 genannt
und habe das auch extra in den Dateinamen integriert, so daß
man schon daran erkennt welche Version es ist. Macht sich auch
besser auf Platte, wenn man die Version gleich am Dateinamen
erkennt.
- Wenn Veränderungen stattfinden wäre es sinnvoll das in
einer 'History' zu sehen.
Wurden die Verbesserungen aus diesem Thread jetzt schon
übernommen oder nicht? (AnimSprite Header, F1-Hilfe auf TB-Libs, ...)
Um das zu sehen müßte man ja sonst jedesmal alle Codes
durchlesen um zu sehen was verändert wurde.
ts-soft hat geschrieben:Die Downloads findet Ihr unter Libraries/Upload
- 2 einzelne Bereiche Upload und Download wären da doch sinnvoller, oder?
Ansonsten erstmal Danke für den Start!
Wegen dem angesprochenen Lizenzproblem aus dem englischen Forum:
Die LGPL finde ich grundsätzlich richtig dafür. Man sollte nur
noch explizit hinzufügen daß das statische linken als PB-Lib
erlaubt ist, so wie das im engl. Forum richtig bemerkt wurde.
Meine Schuld - habe diesen kleinen Unterschied (DLL, Shared Lib, Static Lib)
nicht beachtet.
Das Problem sind die Fremdlibs die Rings mit eingebracht hat.
Bei unseren eigenen Libs ist das kein Problem, da Rings und
ich dafür sind. Ich denke mal Kiffi auch.
Bei den Fremdlibs von anderen Leuten ist das aber nicht garantiert.
Zur Not schmeißt man die Fremdlibs raus, die nicht selbst von
PB-Leuten geschrieben wurden.
Verfasst: 25.07.2005 08:58
von Rings
Danilo hat geschrieben:Das Problem sind die Fremdlibs die Rings mit eingebracht hat.
Bei unseren eigenen Libs ist das kein Problem, da Rings und
ich dafür sind. Ich denke mal Kiffi auch.
Bei den Fremdlibs von anderen Leuten ist das aber nicht garantiert.
Zur Not schmeißt man die Fremdlibs raus, die nicht selbst von
PB-Leuten geschrieben wurden.
Wobei anzumerken ist das ich explizit für die BriefLZ (Jörgen Ibsen) und auch die LoadDLLMemory(Joachim Bauch) noch einmal bei den Authoren
nachgefragt hatte und Sie damit einverstanden waren dies so in dieser Art auch zu veröffentlichen.Ich denke so sollte es keinen Ärger geben.
Davon ab hatte ich LoadDLLMemory selbst in PB schon mal gemacht und Danilo den Port auch in C.
BriefLZ setzt Fred übrigens in der Packer-Library unter MacOS ein.......
Verfasst: 25.07.2005 09:06
von DarkDragon
Danilo hat geschrieben:[*] Es wäre schön wenn man auf der Seite sieht was PBOSL ist
und welche Libs integriert sind. Siehe Tabelle auf Seite 1 in diesem Thread.
[*] Wenn Veränderungen stattfinden wäre es sinnvoll das in
einer 'History' zu sehen.
Wurden die Verbesserungen aus diesem Thread jetzt schon
übernommen oder nicht? (AnimSprite Header, F1-Hilfe auf TB-Libs, ...)
Um das zu sehen müßte man ja sonst jedesmal alle Codes
durchlesen um zu sehen was verändert wurde.[/list]
ts-soft hat geschrieben:Die Downloads findet Ihr unter Libraries/Upload
- 2 einzelne Bereiche Upload und Download wären da doch sinnvoller, oder?
Ansonsten erstmal Danke für den Start!
History ist auf der Startseite, eigentlich wollte ich die Tabelle vor dem testweise Online gehen reinmachen, aber irgendwer hat sie wieder gelöscht.

TS-Soft konnte es wohl nicht abwarten bis sie fertig werden würde.
Verfasst: 25.07.2005 09:30
von nicolaus
Mal ne andere frage gebt ihr auch suport was man machen muß wenn ich PBOSL installiert habe und auf einmal fehler mit anderen libs auftreten da funktionen doppelt vorhanden sind?
Ich glaube ihr solltet dann PBOSL erst mal soweit mit ALLEN anderen libs dies noch gibt im zusammenspiel testen und auftretende fehler beseitigen den genau das hatte ich jedoch habe ich nirgens lesen können das es zu solchen probs kommen kann.
Dann is auch noch das prob das die libs nicht mit PB 3.92 gehen. Bevor ihr euch jetzt aufregt das ich PB 3.92 noch immer nehm, es liegt daran das PB leider nich abwärskompatibel ist und ich so recht viele libs nich mehr nutzen kann die ich aber in einigen projecten brauche und dies so nich pflegen könnte. Wir haben zwar jetzt ne neue PB version jedoch kann ich nich so viel machen damit wie in PB 3.92 da halt nich alle libs gehen!
Verfasst: 25.07.2005 09:35
von DarkDragon
nicolaus hat geschrieben:Mal ne andere frage gebt ihr auch suport was man machen muß wenn ich PBOSL installiert habe und auf einmal fehler mit anderen libs auftreten da funktionen doppelt vorhanden sind?
Ich glaube ihr solltet dann PBOSL erst mal soweit mit ALLEN anderen libs dies noch gibt im zusammenspiel testen und auftretende fehler beseitigen den genau das hatte ich jedoch habe ich nirgens lesen können das es zu solchen probs kommen kann.
Dann is auch noch das prob das die libs nicht mit PB 3.92 gehen. Bevor ihr euch jetzt aufregt das ich PB 3.92 noch immer nehm, es liegt daran das PB leider nich abwärskompatibel ist und ich so recht viele libs nich mehr nutzen kann die ich aber in einigen projecten brauche und dies so nich pflegen könnte. Wir haben zwar jetzt ne neue PB version jedoch kann ich nich so viel machen damit wie in PB 3.92 da halt nich alle libs gehen!
hmm... PB 3.92 hab ich nichtmehr. Ich bin im moment auch sehr beschäftigt(und ich muss die Tabelle der Libs noch reinstellen), aber entweder wird dir TS-Soft, remi_meier oder ich helfen.
[EDIT]
Deswegen suchen wir ja auch noch Mitglieder.
[EDIT]
Achja: Ich werds nochmal hochladen(die buggy version von AnimSprite war noch im gesamtpacket)
Für Linux und MacOS gibts noch keine Neuigkeiten, ich bin zu blöd für gcc unter Linux und das geht mir zu lange alles zu machen, hab nur coLinux.