Rechtlich geschützte Usernicks

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Mal ne ganz andere Frage: wird sowas durch die EU-Verfassung verschlimmert (also dieser rechtliche Scheissdreck verfassungsmässig), oder unterbunden, oder steht da gar nix zu drin in der neuen Verfassung?

Welche Verfassung ?!?

Die ist erstmal vom Tisch. Denn die EU-Bürger lehen sie ab.
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

@Rob:

Wieso mußt Du - sofern Du im Rechtsstreit gewinnst - die Kosten für Deinen
Anwalt tragen. Müssten diese im Falle, daß der Kläger im Unrecht ist, nicht
vom Kläger getragen werden :?:
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Vorlegen muss man das trotzdem !
Benutzeravatar
Rob
Shadow Admin
Beiträge: 258
Registriert: 26.08.2004 01:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

Ja, wenn ich gewinne übernimmt der Gegner die Kosten. Doch wenn er die Klage zurückzieht, muss ich meinen Anwalt bezahlen.
Und da die Sache eindeutig ist, vermute ich mal, dass sie zurückziehen. Ich hab also zwei Alternativen:

1. Keinen Stress durch Gerichtsverhandlung, dafür Anwalt bezahlen.
2. Stress, dafür nichts bezahlen.

Wie auch immer, ich verliere /:->
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

Die ist erstmal vom Tisch. Denn die EU-Bürger lehen sie ab.
In den meisten EU-Ländern leider nicht.
Hört sich ja schön an "EU-Verfassung".Und wenn es sich schön anhört wird dafür gestimmt ohne zu hinterfragen.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Es gibt 'ne Firma, die Turnschuhe herstellt, die nennt sich Zeha (mit kleinem ha). Mein Bruder und später auch meine Kumpels nennen mich aber schon seit Grundschulzeiten "ZeHa" (ursprünglich CH, die andere Schreibweise hab ich erst ein paar Jahre später eingeführt). Naja bin ja mal gespannt, wie lang es dauert, bis ich rechtliche Probleme mit meinem Spitznamen krieg /:->
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Zitat:
Die ist erstmal vom Tisch. Denn die EU-Bürger lehen sie ab.

In den meisten EU-Ländern leider nicht.
Hört sich ja schön an "EU-Verfassung".Und wenn es sich schön anhört wird dafür gestimmt ohne zu hinterfragen.

Wie bereits gesagt ... Diese EU-Verfassung wird es nicht geben.
Die Abstimmung muss in allen EU-Ländern positiv für die Verfassung ausgehen damit sie etabliert werden kann.
Wir selbst haben ja keine Demokratie weshalb ich sehr dankbar bin ,daß die Franzosen und die Niederländer dagegen gestimmt haben.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Wir selbst haben ja keine Demokratie

aha, man merkt: da spricht der Fachmann.

Verschone uns doch bitte mit Deinen seltsamen politischen Ansichten.
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

Kiffi hat geschrieben:> Wir selbst haben ja keine Demokratie

aha, man merkt: da spricht der Fachmann.

Verschone uns doch bitte mit Deinen seltsamen politischen Ansichten.
Wir haben in DE nur Verarsche. Das ist nun mal Fakt.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

@Kiffi

Nicht sehr viel Benimm für einen Moderator /:->
Du bist nicht das Mass aller Dinge und wirst es auch nie werden.

Wir haben meiner Meinung nach keine Demokratie hier. Weil unser Volk in kaum eine wichtigen Sache abstimmen darf.
Wenn du anderer Meinung bist kann man dir nicht helfen.
Antworten