Seite 6 von 23

Re: Multicolor Procedure List

Verfasst: 28.05.2019 20:29
von DePe
Ein Neustart von PB und Windows machen keinen Unterschied.Nur wenn PB gestartet wurde, ohne Dateien, dann muss ich nur dreimal klicken.
Ansonst klicke ich auf einen Eintrag in der Prozedurliste, wechsle zu einem anderen Programm per Alt+Tab oder Klick in die Taskleiste. Mehr ist nicht notwendig.

Peter

Re: Multicolor Procedure List

Verfasst: 28.05.2019 22:51
von RSBasic
Multicolor Procedure List 1.1.0 wurde veröffentlicht.

Changelog:
  • Hinzugefügt: 32 Bit-Version
  • Hinzugefügt: Einstellung "Module-Namen ausblenden"
  • Bugfix: Die Abfrage, ob PB noch läuft, wurde geändert, so dass das Werkzeug immer beendet wird, wenn PB nicht mehr läuft.
  • Bugfix: Wiederherstellung des minimierten PB-Fensters, wenn das Werkzeug den Fokus hatte.
DePe hat geschrieben:Kannst du das Tool auch als 32-Bit Version kompilieren? Ich verwende noch Windows XP mit 32-Bit.
x86 und x64 liegen jetzt im ZIP-Archiv bereit.
DePe hat geschrieben:Einen Wunsch hätte ich noch. Ich finde die Anzeige des Modulnamens in der Prozedurliste unnötig. Das nimmt soviel Platz weg und bringt keine Information. Ich arbeite nur mir Modulen und zeitweise auch auf einem Monitor mit 1024x768 Pixel. Ich verwende pro Datei nur ein Modul.
Es sollte jetzt doch möglich sein, den Modulnamen, mit oder ohne den Doppelpunkten zu entfernen. Das wäre sozusagen genial.
Es gibt jetzt eine Einstellung, mit der du den Module-Namen ausblenden kannst.
DePe hat geschrieben:Ich kann PB nicht mehr mit dem ersten Klick auf die Taskleisten-Schaltfläche in den Vordergrund holen.
Wurde behoben. Mein Tool ist jetzt ein Child von PB. Es gibt das Problem nicht mehr und es gibt auch kein Fokus-Wechsel (zwischen PB und mein Tool, PB hat immer den Hauptfokus) mehr.

Re: Multicolor Procedure List

Verfasst: 29.05.2019 07:02
von DePe
Danke, es funktioniert jetzt alles wunderbar, keine Probleme mehr. Ich werde später noch mit einem anderen PC testen.
Am meisten beeindruckt bin ich von der Idee die du hattest, und dass du sie dann auch noch so gut umsetzt.

Edit: Auch mit Windows XP 32-Bit und einem PIII 450 MHz PC gibt es keine Probleme. PB 5.71b1 funktioniert sowieso damit, und mit dem Tool und den ausgeblendeten Modulnamen ist es viel besser.
Interessant ist, das PB bzw. die IDE gar nicht viel langsamer ist, als auf meinem Haupt-PC. Ich bin jedenfalls langsamer als PB, es ist also mehr ein optisches Problem, dass man den Aufbau der Tabs sieht, oder ein kurzes flackern, wenn sich die die Prozedurliste aktualisiert.

Peter

Re: Multicolor Procedure List

Verfasst: 29.05.2019 11:14
von RSBasic
Multicolor Procedure List 1.1.1 wurde veröffentlicht.

Changelog:
  • Hinzugefügt: SpiderBasic-Unterstützung
  • Entfernt: Spracheinstellung: Die Sprache wird jetzt automatisch aus der PB- oder SB-Einstellungsdatei ermittelt.
dige hat geschrieben:Ich arbeite allerdings meist mit SpiderBasic und SpiderBite, da ich Client - Server Tools baue.

Bei SB kommt aber die Fehlermeldung, das Tool wäre nicht als PB - Werkzeug ausgeführt. Muss das für diese IDE angepasst werden?
Das Werkzeug kann jetzt auch als SB-Werkzeug hinzugefügt und verwendet werden.

Re: Multicolor Procedure List

Verfasst: 31.05.2019 21:43
von RSBasic
Multicolor Procedure List 1.1.2 wurde veröffentlicht.

Changelog:
  • Hinzugefügt: Unterstützung von Projektdateien
  • Hinzugefügt: Das Werkzeug ist jetzt mit der Einstellung "Werkzeugtafel automatisch verstecken" kompatibel.

Re: Multicolor Procedure List

Verfasst: 31.05.2019 22:49
von DePe
Jetzt hat sich auch das Multicolor-Tool beim Öffnen der Hilfe beendet. Ich hatte das Auto Syntax Check-Tool nicht aktiviert. Hast du da etwas geändert, in der 1.1.1 Version ist mir das noch nicht passiert.

Edit: Habe jetzt gewechselt zw. 1.1.1 und 1.1.2, kann aber das Beenden im Moment nicht wiederholen.
Edit2: Kaum schreibe ich es, schon passiert es wieder. Ich muss PB dafür nicht neu starten, und die Hilfe hatte ich schon vorher mehrmals geöffnet und wieder geschlossen.

Peter

Re: Multicolor Procedure List

Verfasst: 31.05.2019 23:04
von RSBasic
Ich habe den Versionsverlauf meines Live Backup System-Programms angeschaut. Die einzige Änderung, die ich vorgenommen habe, die dafür zuständig ist:

Code: Alles auswählen

hProcess = OpenProcess_(#PROCESS_ALL_ACCESS, 0, PBParentPID)
If hProcess
  CloseHandle_(hProcess)
Else
   End
EndIf
Bild

Code: Alles auswählen

Snapshot = CreateToolhelp32Snapshot_(#TH32CS_SNAPMODULE, PBParentPID)
If Snapshot > 0
  CloseHandle_(Snapshot)
Else
  CloseHandle_(Snapshot)
  End
EndIf
PBParentPID ist die PID deiner PB IDE, aber das Hilfe-Fenster hat eigentlich eine andere PID-Nummer.
Ich habe mal bei Process Explorer von Microsoft nachgeschaut. Es sieht so aus, dass das Hilfe-Fenster, welches eigentlich hh.exe ist, in PureBasic.exe inkludiert ist. Ich habe jetzt immerhin einen Anhaltspunkt. Ich werde das morgen prüfen.

Re: Multicolor Procedure List

Verfasst: 01.06.2019 09:09
von RSBasic
Ich konnte mit x64 manchmal nachstellen, aber mit x86 nicht. Ich habe was angepasst und eine Test-Version hochgeladen. (gleicher Downloadlink)
Kannst du es nochmal testen?

Re: Multicolor Procedure List

Verfasst: 01.06.2019 13:11
von DePe
Mit der neuen Version 1.1.3 gab es noch kein unerwartetes Beenden des Tools. Ich werde heute noch weiter testen.

Peter

Re: Multicolor Procedure List

Verfasst: 02.06.2019 11:15
von RSBasic
Multicolor Procedure List 1.1.3 wurde veröffentlicht.

Changelog:
  • Hinzugefügt: ColorRequester(): Alle benutzerdefinierten Farben werden gespeichert und geladen.
  • Bugfix: Zeichen "[" und "]" werden im Dateinamen escaped.
@DePe
Freut mich, dass dieses Beenden-Problem endlich behoben ist. Jetzt weiß ich mehr, welche WinAPI-Funktionen überhaupt nicht für eine Prozessüberprüfung geeignet ist.