Seite 6 von 6
Re: Purebasic Zukunft
Verfasst: 14.07.2015 16:41
von Nino
Vera hat geschrieben:Lord hat geschrieben:Alle die hier meckern und Forderungen stellen
Echt wiederlich, wie hier im de-Board global denunziert und nicht vorhandene Tatsachen unterstellt werden.
Ein 12 Monats-Lücke ohne jedweden Hinweis, ob es weitergeht ist ja nicht klein, um mal nachzuhacken was los ist.
Halle Vera,
entschuldige bitte, aber ich bin ein wenig irritiert ...
"Nachhacken" finde ich auch in Anbetracht der genannten Lücke nicht so schön, das hört sich für mich so an wie "nochmal in eine Wunde schlagen". Aber meinst Du das wirklich?
Da Du fälschlich "wi
ederlich" statt "widerlich" schreibst, vermute ich dass Du evtl. gar nicht "nachzuha
cken" meinst, sondern "nachzuhaken"?

Ist nicht böse gemeint, aber das ist ja doch ein Unterschied ...
Re: Purebasic Zukunft
Verfasst: 14.07.2015 17:31
von Tommy
Lord hat geschrieben:Hallo!
Unabhängig davon, daß es wohl bald eine neue Version von
PureBasic gibt:
Alle die hier meckern und Forderungen stellen sei daran erinnert,
daß sie ein Produkt erworben habe, so wie es ist. Es besteht
vor dem Kauf Gelegenheit, mit der Demo-Version das Produkt
ausgiebig zu testen. Weitergehende Verpflichtungen geht Fred
nicht ein. Neue Version mit neuen Features sind ein Extra-Bonbon.
Man muß es nicht nutzen. Wenn man die neuen Features für man-
gelhaft hält, muß man eben auf die gekaufte (alte und hoffentlich
ausführlich auf seine Bedürfnisse hin getestete) Version zurück-
greifen.
So wird es mir auch wohl ergehen, wenn PB nur noch Unicode
"spricht". Ich werde dann bei der letzten Version mir ASCII bleiben.
Wenn ich daran denke, für welches Produkt ich vor über 10 Jahren
Geld bezahlt habe und welches Produkt ich jetzt benutzen kann,
kann ich Fred nur dankbar sein.
Auch alle Meckerer hier sollten Fred dankbar sein, daß er hier aus
reinem Enthusiasmus für sein Produkt handelt und nicht den
Kommerz in den Vordergrund stellt. Aber der Gedanke, daß Geld-
verdienen nicht alles ist, ist wohl für einige erschreckend.
Den ganzen "kommerziellen" Programmieren sei geraten, sucht
euch eine andere Programmiersprache, wenn ihr mit dem jetzigen
PureBasic nicht zufrieden seid.
Viele Hobbyprogrammierer (die schweigende Mehrheit) sind Fred
mit Sicherheit dankbar für das wunderbare Produkt, daß er über
Jahre hinweg anbietet und daraus weder ein "Cloud"- noch ein
"Abo"-Produkt aus PB gemacht hat, um noch ein paar Cent mehr zu
generieren.
+1
uweb hat geschrieben:Ich bin froh mit PureBasic ein Produkt gefunden zu haben, dass, da es schon sehr ausgereift ist
+1
ProgOldie hat geschrieben:Dies ewige Gejammer nach neuen Versionen steht in keinem Verhältnis zum günstigen Preis für Purebasic (mit dauerhaft kostenlosen Updates) und sowohl der Stabilität als auch der Leistungsfähigkeit des Programmes.
+1
Sven hat geschrieben:Das nenn ich aber mal Jammern auf hohem Niveau...
+1
PB war und ist nicht tot und wird auch nicht sterben. Einfach bisschen Geduld haben und schon erscheint die neue Version schneller als man denkt.
uwe hat geschrieben:NicTheQuick hat geschrieben:Ein echter Bugtracker wäre eigentlich mal etwas, das sie einrichten könnten.
Definitiv +1
+1
Nino hat geschrieben:Jetzt bin ich aber wirklich gespannt ...

+1
__________________________________________________
Anschuldigung entfernt
09.08.2015
RSBasic
Re: Purebasic Zukunft
Verfasst: 14.07.2015 18:22
von BI2
Lord hat geschrieben:So wird es mir auch wohl ergehen, wenn PB nur noch Unicode
"spricht". Ich werde dann bei der letzten Version mir ASCII bleiben.
So ähnlich habe ich auch gedacht als die Meldung über die Einstellung des ASCII-Supports herauskam. Mittlerweile habe ich alle aktuelle Projekte auf Unicode umgestellt und habe mich damit arrangiert. Der Aufwand war jetzt auch nicht so groß.
Spätestens wenn Du die Featureliste von PureBasic 6.00 sieht und die der Speichel aus dem Mund tropft, während Du dich immer noch mit der 5.4x LTS "rumärgerst" wirst Du auch umsteigen.
Vorteile kann ich aus dieser Umstellung zur Zeit noch nicht ziehen (eher etwas mehr Arbeit) aber bevor ich in Zukunft auf geniale Features verzichten muss beiße ich lieber in den sauren Apfel und bring die ganze Umstellung schon jetzt hinter mich.
Gruß, BI2
Re: Purebasic Zukunft
Verfasst: 14.07.2015 21:51
von Sven
Lord hat geschrieben:Wenn ich daran denke, für welches Produkt ich vor über 10 Jahren
Geld bezahlt habe und welches Produkt ich jetzt benutzen kann,
kann ich Fred nur dankbar sein.
Ich werd mir mal eine neue Version "kaufen", um dem Projekt meine Wertschätzung zu zeigen.
Re: Purebasic Zukunft
Verfasst: 14.07.2015 22:00
von ts-soft
Sven hat geschrieben:Ich werd mir mal eine neue Version "kaufen", um dem Projekt meine Wertschätzung zu zeigen.
In Deinem Account befindet sich ein Donate-Button, der sollte es auch tun

Re: Purebasic Zukunft
Verfasst: 14.07.2015 22:24
von Sven
ts-soft hat geschrieben:In Deinem Account befindet sich ein Donate-Button, der sollte es auch tun

Dann müßte ich ja PayQual benutzen. Fällt aus wegen is nich.
Re: Purebasic Zukunft
Verfasst: 01.09.2015 21:01
von Shardik
Kukulkan hat geschrieben:Nein, es geht darum dass die OptionGadget-Gruppe nicht funktioniert wenn im XML Dialog noch andere Gadgets dazwischen liegen (Beispiel
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 13&t=57212). Fred hat das Problem im Thread bestätigt (Oktober 2013), aber bis heute nicht gefixt.
Dieses Problem ist jetzt mit PB 5.40 Beta 1 behoben:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 12&start=8
Kukulkan hat geschrieben:Shardik: Bitte teste deinen Code mal unter Linux. Und dann nochmal auf dem Mac. Viel Spaß beim CompilerIf's basteln...
Für MacOS ist es auch mit PB 5.31 nicht schwierig gewesen. Ich hatte Dir ja auch bereits 2014
diese Lösung für MacOS gezeigt, zu der Du selbst geantwortet hattest:
Kukulkan hat geschrieben:Hello Shardik,
thank you. Indeed, setting the status of the selected option to 1 is the key (must be done at last).
Aber Linux war in der Tat ein schwieriger Fall... Nur gut, dass es jetzt eine offizielle Lösung gibt!

Re: Purebasic Zukunft
Verfasst: 01.09.2015 21:25
von Sven
BI2 hat geschrieben:Spätestens wenn Du die Featureliste von PureBasic 6.00 sieht und die der Speichel aus dem Mund tropft...
Gibt es endlich eine funktionierende Movie-Lib? Mit Movies auf Sprites rendern? Bittebittebitte sag ja!