Seite 6 von 7

Re: Windows 10 (Threshold) - Screenshots

Verfasst: 04.08.2015 17:13
von Imhotheb
Nur eine kleine Info zum Upgrade ...
Versuche seit 2 Tagen auf Win 10 Pro 64Bit von Win7 Ultimate 64Bit upzudaten.

Weder über WindowsUpdate noch mit USB/DVD oder Media Creator Tool lässt es sich installieren.
Bei allen scheint es das gleiche Problem zu geben, nur gibt es keine anständige Fehlermeldung ... nur "Fehlgeschlagen"

Das Update startete ohne Problem, zieht Updates, installiert und kopiert ... bei 100% kommt die Fehlermeldung oder vielleicht ein Neustart in Win7 und dann die Meldung.

Cleaninstall über die oben genannten Methoden funktionieren nach gleichem Schema. Direkt von Datenträger booten fällt aus, da Win10 erst upgegraded und aktiviert werden muss um es auf diese Weise neu installieren zu können.

Mein weiteres Vorhaben ... nicht benötigte Programme (unter Win10 jetzt Apps :?) deinstallieren, MBR in GPT konvertieren und versuchen sonstigen "Ballast" zu entfernen. Sollte auch das nicht funktionieren bleibt nur Win7 neu installieren, ALLE Updates neu aufzuspielen und dann nochmals versuchen.

Fazit: "Mal eben schnell und einfach Upgraden" ... leider nicht möglich

Nachtrag: am Ende verschwindet es vermutlich dann genauso schnell wieder wie Win8 ... nach 10 Min. :twisted:

Re: Windows 10 (Threshold) - Screenshots

Verfasst: 04.08.2015 17:27
von Kiffi
Imhotheb hat geschrieben:nur gibt es keine anständige Fehlermeldung ... nur "Fehlgeschlagen"
hast Du schon mal in das Windows Event Log geschaut? Meist werden dort detailliertere Fehlermeldungen eingetragen.

Grüße ... Peter

Re: Windows 10 (Threshold) - Screenshots

Verfasst: 04.08.2015 17:36
von Imhotheb
das ist ja das seltsame daran ... es ist gar kein Eintrag im Eventlog vorhanden. Und in den Logs vom Update selbst steht nur, mit eigenen Worten: " ... neustarten des Systems ... ".

Meine Vermutungen ist, das er (aus welchem Grund auch immer) nicht in die BCD schreiben kann.

Werde in meine "Versuchsliste" noch aufnehmen den Bootmgr zu löschen und von Win7-CD wiederherstellen zu lassen.

Re: Windows 10 (Threshold) - Screenshots

Verfasst: 04.08.2015 21:47
von Andreas21
Bei mir gab es nur Probleme mit Treibern, habe beim 2 mal vorsichtshalber alle Treiber (auch im Geräte Manager auf löschen der Treiber geklickt und nicht nur deinstallieren.) und auch Programme die mit Treibern arbeiten Runter geschmissen.
Hab es dann mit Media Creator Tool gemacht. (Win8.1 Pro , bei Win7 Home Premi wollte er erst nicht richtig die Lizenz umwandeln.)

Re: Windows 10 (Threshold) - Screenshots

Verfasst: 05.08.2015 09:40
von RSBasic
Vorgestern habe ich ein Windows 10-Upgrade mit Hilfe der Anwendung "Media Creation Tool" durchgeführt.
Mein Feedback: Der Upgrade-Vorgang hat zwar ewig gedauert, aber es lief einwandfrei durch und hatte danach Gott sei Dank weiterhin ein funktionierendes Betriebssystem. Alle Treiber funktionieren weiterhin bzw. wurden vom Setup automatisch aktualisiert.

Ich verwende seit knapp zwei Tagen Windows 10 und bin damit sehr zufrieden.
Vor dem Upgrade wurde mir gesagt, dass die von mir verwendete Anwendung "UltraMon" (für eine sekundäre Taskleiste) nicht kompatibel sei und deinstalliert werden muss, aber dieses Programm brauch ich ja unter Windows 10 sowieso nicht mehr, da sowas bereits seit Windows 8 gibt. Ansonsten wurden alle Programme übernommen.
Das einzige Problem, welches auftrat war, dass ich bei meinem IIS das URL-Rewrite-Modul neu installieren musste, weil die Instanzen nicht mehr liefen.

Ein anderes Programm konnte ich ebenfalls deinstallieren und zwar "Wizmouse", welches dafür sorgt, dass man auch innerhalb eines inaktiven Fensters scrollen kann, ohne vorher auf das Fenster klicken zu müssen. Das kann Windows 10 jetzt auch. Cool :allright:
Ich finde es großartig, dass Microsoft jetzt endlich viele neue sinnvolle und nützliche Features eingefügt hat, die man schon vor langer Zeit haben wollte. (Scrollen, mehrere Desktops, ...)

Das neue und verbesserte Startmenü finde ich super und viel besser, als bei Windows 8 im Dauerfullscreen. Ist zwar Geschmackssache, aber ich finde das neue Startmenü gut.
Ich habe bereits ein paar Apps (analoge Uhr, Kalender, Wetter, Nachrichten) und meine eigenen Kacheln (Programmverknüpfungen) eingefügt.

Wenn man kein Downgrade machen möchte, dann unbedingt eine Datenträgerbereinigung durchführen. Bei mir konnten circa 20 GB freigegeben werden.

Re: Windows 10 (Threshold) - Screenshots

Verfasst: 05.08.2015 13:24
von al90
Habe mir wieder ClassicShell drauf gemacht. Konnte mich mit dem neuen Menü
nicht anfreunden.

Re: Windows 10 (Threshold) - Screenshots

Verfasst: 05.08.2015 18:25
von ts-soft
al90 hat geschrieben:Habe mir wieder ClassicShell drauf gemacht.
Sowie Cortana ausgeblendet, APPs ausgeblendet usw. Ist jetzt wie Windows 7,
abgesehen vom Startmenü, das ist ala WinXP. Nur AERO fehlt :mrgreen:

Re: Windows 10 (Threshold) - Screenshots

Verfasst: 06.08.2015 13:24
von al90
Das ganze Zeugs brauche ich nicht wirklich.
Ich habe lieber etwas wo ich mir die
wichtigsten Funktionen bzw. Apps wie z.b.
Den Hardware Manager oder Apps deinstallieren
U.s.w. als schnellfunktionen einrichten kann. :wink:

Re: Windows 10 (Threshold) - Screenshots

Verfasst: 06.08.2015 13:27
von NicTheQuick
"Den Hardware Manager oder Apps deinstallieren" brauchst du als Schnellfunktion? Arbeitest du produktiv mit deinem Windows oder ist das eher ein Testsystem für allerlei Kram? :D

Re: Windows 10 (Threshold) - Screenshots

Verfasst: 06.08.2015 16:13
von al90
@NicTheQuick

Das waren ja auch nur Beispiele. Ich habe sowas eben lieber als Schnellfunktion belegt. Das ist alles. :)

Bild