Seite 6 von 7
Verfasst: 21.04.2005 16:38
von zigapeda
Athlon 64 X2 4800+
gut das das nicht so schnell ist
Verfasst: 21.04.2005 17:20
von Zaphod
es kann noch keine repräsentativen tests geben, da software die die technik nutzt vermutlich erst in 2-3 jahren verfügbar sein wird. bis dahin kannst du auf der intel, wie auch auf der amd technik zwei rechenintensive programme gleichzeitig laufen lassen. da sich beide prozessoren den speicherbus teilen, laufen speicherbandbreiten intensive programme eventuell langsamer als auf einem einzelnen prozessor (bei intel und bei amd gleichermaßen).
Verfasst: 21.04.2005 18:04
von MVXA
mehr Pins gehen nicht, wa

?
Verfasst: 21.04.2005 18:16
von zigapeda
lol
Verfasst: 21.04.2005 21:37
von redacid
Früher brauchte man nicht so viele Pins:
Intel 8088 Prozessor.
Verfasst: 21.04.2005 22:05
von zigapeda
und wie hat bei dem dann die lüftung ausgesehen?

Verfasst: 21.04.2005 22:28
von MVXA
Gibt es keine. Der Z80 ist immer noch mein mein Favorit. Ganze 8-Bit und 9 Mhz takt rate.
Wir schweifen vom Thema ab

.
Verfasst: 22.04.2005 11:59
von zigapeda
das mit dem lüfter war ja auch nur ein jok
ok back to topic ich kauf mir entweder den athlon x2 64 oder den normalen athlon 64 für meinen computer.
Verfasst: 22.04.2005 12:54
von 125
zigapeda hat geschrieben:das mit dem lüfter war ja auch nur ein jok
ok back to topic ich kauf mir entweder den athlon x2 64 oder den normalen athlon 64 für meinen computer.
Du hast 600 $ für ne Cpu übrig ?

Verfasst: 22.04.2005 14:40
von Zaphod
den x2 würde ich erstmal lassen. bis es anwendungen gibt, die den wirklich nutzen wird es mindestens 2 jahre dauern... bis dahin gibt es den für verhältnismäßige preise.
im moment sind die doppelkern cpus hauptsächlich zum strom verbraten und abwärme erzeugen gut.