PB2Web: Mitstreiter gesucht
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 23.07.2012 19:19
Re: AW: PB2Web: Mitstreiter gesucht
Hallo,
Das ist echt ein super Projekt !
Damit könnte man sogar Android apps in PB schreiben !
Also in Java ein Layout mit webview coden, generierten html Code als resource einfügen, fertig .
(Oder übersehe ich etwas?)
Für kompliziertere Anwenndungen könnte man sogar pb(2 web) und java verbinden , indem man die url des Webviews ausliest.
Ist zwar nicht die schönste Lösung, allerdings bin ich vo java/eclipse/androidsdk so gefrustet, dass ich froh bin,wenigstens einen kleinen Teil mit meinem geliebten PB machen kann.
Aber ich übersehe bestommt irgendwas...
Auf jeden Fall : cooles Projekt !
Zum Testen : mit servertests könnte ich helfen ! Ich habe in meinem Zimmer ein uralt Mainboard mit Linux/apache rumstehen, um genau sowas zu testen. Der hängt zwar nicht im www, aber zum testen ist er ok.
Mfg Computerfreak.
P.S. kann man bei Tapatalk irgendwie einstellen, dass der Text wie im Forum umgebrochen wird ?
Das ist echt ein super Projekt !
Damit könnte man sogar Android apps in PB schreiben !
Also in Java ein Layout mit webview coden, generierten html Code als resource einfügen, fertig .
(Oder übersehe ich etwas?)
Für kompliziertere Anwenndungen könnte man sogar pb(2 web) und java verbinden , indem man die url des Webviews ausliest.
Ist zwar nicht die schönste Lösung, allerdings bin ich vo java/eclipse/androidsdk so gefrustet, dass ich froh bin,wenigstens einen kleinen Teil mit meinem geliebten PB machen kann.
Aber ich übersehe bestommt irgendwas...
Auf jeden Fall : cooles Projekt !
Zum Testen : mit servertests könnte ich helfen ! Ich habe in meinem Zimmer ein uralt Mainboard mit Linux/apache rumstehen, um genau sowas zu testen. Der hängt zwar nicht im www, aber zum testen ist er ok.
Mfg Computerfreak.
P.S. kann man bei Tapatalk irgendwie einstellen, dass der Text wie im Forum umgebrochen wird ?
PureBasic: Immer das neueste
Windows 8.1 / AMD FX 6100 / R9280X / 8GB RAM
Macbook Pro 2015 Retina
Dell Inspiron 1720 mit Linux Mint
...Und diverse Kleinstcomputer
Windows 8.1 / AMD FX 6100 / R9280X / 8GB RAM
Macbook Pro 2015 Retina
Dell Inspiron 1720 mit Linux Mint
...Und diverse Kleinstcomputer
Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht
Schönes Tutorial. 

Re: AW: PB2Web: Mitstreiter gesucht
@computerfreak & Ray: Danke für die Rückmeldung!
Du könntest alternativ auch PhoneGap nutzen. Das ist so eine Art WebViev-Deluxe. Da hättest Du den Vorteil, dass Du Deine App gleichzeitig für Android, IOS, Windows Phone, BlackBerry und WebOS bauen lassen kannst. Die Schnittstellen zur Device-Hardware (Kamera, Filesystem, etc.) sind dort über eine API ansprechbar.
Beizeiten werde ich mal schauen, ob und wie man mit PB2Web einen PhoneGap-Export bewerkstelligen kann.
Grüße ... Kiffi
ja, kann man machen.computerfreak hat geschrieben:Also in Java ein Layout mit webview coden, generierten html Code als resource einfügen, fertig .
Du könntest alternativ auch PhoneGap nutzen. Das ist so eine Art WebViev-Deluxe. Da hättest Du den Vorteil, dass Du Deine App gleichzeitig für Android, IOS, Windows Phone, BlackBerry und WebOS bauen lassen kannst. Die Schnittstellen zur Device-Hardware (Kamera, Filesystem, etc.) sind dort über eine API ansprechbar.
Beizeiten werde ich mal schauen, ob und wie man mit PB2Web einen PhoneGap-Export bewerkstelligen kann.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht
Webserver ist vorhanden... und meine Leidensgrenze ist relativ hoch (Jugendarbeit
)
Und ein Projekt ist beinahe immer im Hinterkopf
Also damit ich das Projekt jetzt nicht falsch verstehe, es geht immer noch darum, das ein PB-Source in HTML5 Source gewandelt wird... ?
Weil irgendwie haut da immer einer solche Kraftausdrücke wie Android, PhoneGap oder ähnliches raus ....

Und ein Projekt ist beinahe immer im Hinterkopf

Also damit ich das Projekt jetzt nicht falsch verstehe, es geht immer noch darum, das ein PB-Source in HTML5 Source gewandelt wird... ?
Weil irgendwie haut da immer einer solche Kraftausdrücke wie Android, PhoneGap oder ähnliches raus ....

PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom
Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht
jap! Das ist erst mal das primäre Ziel. Es soll in einem 'stinknormalen'Bisonte hat geschrieben:Also damit ich das Projekt jetzt nicht falsch verstehe, es geht immer noch darum, das ein PB-Source in HTML5 Source gewandelt wird... ?
Webbrowser (IE, Chrome, Firefox und wie sie da alle heißen) laufen
(dabei ist es allerdings unerheblich, ob der Browser nun auf einem
Desktop-Rechner oder einem Tablet oder Smartphone läuft).
das wäre der nächste logische Schritt. Ich nehme die PB2Web-DateienBisonte hat geschrieben:Weil irgendwie haut da immer einer solche Kraftausdrücke wie Android, PhoneGap oder ähnliches raus ....
und verpacke sie in einen Container, der auf dem entsprechenden 'Device'
dann als native App angeboten werden kann. Das funktioniert auch schon
teilweise, ist aber momentan nicht Prio 1 in meiner Entwicklung.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht
Und schon bin ich beruhigt. Ich dachte schon das wär jetzt irgendwie vom Ursprung abgesprungen....Kiffi hat geschrieben:jap! Das ist erst mal das primäre Ziel. Es soll in einem 'stinknormalen'
Webbrowser (IE, Chrome, Firefox und wie sie da alle heißen) laufen
(dabei ist es allerdings unerheblich, ob der Browser nun auf einem
Desktop-Rechner oder einem Tablet oder Smartphone läuft).
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 06.06.2013 20:37
- Computerausstattung: Satellite A210-19Z, Samsung Netbook N130, VPAD10
Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht
Tolles Projekt!
Damit sollte man doch eigentlich auch kleine Lernprogramme erzeugen können oder?
Habe es bisher mit fertigen Generatoren erledigt aber wenn es mit PB auch möglich wäre hätte man viel mehr Möglichkeiten!
Leider habe ich auch 0 Ahnung von Java!
Gibt es eigentlich eine aktuelle Übersicht über die bisher nutzbaren Funktionen und gibt es einen Testcompiler um damit zu experimentieren?
LG
Wolfgang
Damit sollte man doch eigentlich auch kleine Lernprogramme erzeugen können oder?
Habe es bisher mit fertigen Generatoren erledigt aber wenn es mit PB auch möglich wäre hätte man viel mehr Möglichkeiten!
Leider habe ich auch 0 Ahnung von Java!
Gibt es eigentlich eine aktuelle Übersicht über die bisher nutzbaren Funktionen und gibt es einen Testcompiler um damit zu experimentieren?
LG
Wolfgang
Satellite A210-19Z, Samsung N130, VPAD10, WinXP, Win7, PuppyLinux, PB 5.24, 5.31. 5.70
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht
Weiter vorne im Thread steht schon ein Beispiel:
http://www.realsource.de/pb2web/examples/
http://www.realsource.de/pb2web/examples/
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 06.06.2013 20:37
- Computerausstattung: Satellite A210-19Z, Samsung Netbook N130, VPAD10
Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht
canvas ist vermutlich noch mal ein Brocken oder?
Gibt es denn schon einen PB2Web-Compiler?
Ich würde mir vorstellen, dass das neue Programm ganz normal im PB-Editor eingegeben und getestet wird,
um dann die Quelldatei mit ein PB2Web-Compiler zu übersetzen? Oder läuft es anders?
LG
Wolfgang
Gibt es denn schon einen PB2Web-Compiler?
Ich würde mir vorstellen, dass das neue Programm ganz normal im PB-Editor eingegeben und getestet wird,
um dann die Quelldatei mit ein PB2Web-Compiler zu übersetzen? Oder läuft es anders?
LG
Wolfgang
Satellite A210-19Z, Samsung N130, VPAD10, WinXP, Win7, PuppyLinux, PB 5.24, 5.31. 5.70
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht
Es läuft schon so. Du müsstest nur einfach mal den Thread lesen. 
