Seite 6 von 18
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 22.02.2012 13:50
von Kiffi
memdee hat geschrieben:meep?
mööp!
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 22.02.2012 15:00
von bobobo
mööp oder meep egal
gibt es eine Möglichkeit mir diesem Comate-Gedöns
eine XLS-Datei passwortgeschützt abzuspeichern ?
zu Fuß geht das in excel (AsbachVersion 2000) im Speicherdialog
Speichern unter -Extras -Allgemeine Optionen -Kennwort bei Lese-/Schreibkennwort
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 22.02.2012 15:49
von Kiffi
bobobo hat geschrieben:gibt es eine Möglichkeit mir diesem Comate-Gedöns
eine XLS-Datei passwortgeschützt abzuspeichern ?
Code: Alles auswählen
XIncludeFile "DeinPfadZuCOMatePlus\comateplus.pbi" ; Anpassen!
EnableExplicit
Define oExcel.COMateObject
Define oWorkbook.COMateObject
oExcel = COMate_CreateObject("Excel.Application")
If oExcel
oExcel\SetProperty("Application\DisplayAlerts = #False")
oWorkbook = oExcel\GetObjectProperty("Workbooks\Open('MeineMappe.xls')")
If oWorkbook
oWorkbook\Invoke("SaveAs('MeineGeheimeMappe.xls', #Optional, 'MeinGeheimesPasswort')")
oWorkbook\Invoke("Close")
oWorkbook\Release()
Else
Debug "!oWorkbook"
Debug COMate_GetLastErrorDescription()
EndIf
oExcel\Invoke("Quit")
oExcel\Release()
Else
Debug "!oExcel"
Debug COMate_GetLastErrorDescription()
EndIf
Grüße ... Kiffi
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 22.02.2012 19:54
von bobobo
schön wärs gewesen
Saveas geht so nicht
öffnen Okay.
Saveas Die SaveAs-Methode des Workbook-Objektes konnte nicht ausgeführt werden.
close Okay.
release Okay.
Comate halt .. undurchsichtig ohne Ende
Woher bekommt man infos wie,wo,was damit geht?
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 23.02.2012 11:11
von Kiffi
bobobo hat geschrieben:Saveas Die SaveAs-Methode des Workbook-Objektes konnte nicht ausgeführt werden.
wo kommt die Fehlermeldung her?
Bei mir geht's auch mit Excel 2000. Grade installiert und erfolgreich auprobiert.
Du kannst ja mal nach der SaveAs-Methode ein
einfügen.
Grüße ... Kiffi
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 23.02.2012 13:20
von bobobo
genau daher kommt ja die Fehlermeldung
Ich habe hinter jedem Commateaufruf
das COMate_GetLastErrorDescription() ausgegeben.
saveAs mit oder Ohne weitere Pfadangabe unter gleichem oder anderem Namen immer mit Meldung
'Die SaveAs-Methode des Workbook-Objektes konnte nicht ausgeführt werden.'
WinXP
Excel 2000 9.0.7616 Sp-3
Sicherheitsstufe Mittel (mit niedrig geht es genausowenig)
Scriptinghost ist aus (mit an geht es aber auch nicht)
Eingeloggt bin ich mit lokalen Adminrechten.
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 23.02.2012 13:29
von bobobo
Wää das ist gar nicht mein Fehler sondern Deiner
ich hab da was in der Excelobjectmethodenbeschreibung für saveas gefunden
(allerdings für excel 2007 , excel 2000 gibt es bei ms wohl nicht mehr so richtig)
das Passwort darf die Länge von 15 Zeichen NICHT überschreiten.
somit
öffnen Okay.
Saveas Okay.
close Okay.
release Okay.
VIELEN DANK
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 24.02.2012 00:19
von Kiffi
bobobo hat geschrieben:ich Depp habe einfach Deinen Passwortplatzhalter übernommen
brauchste Dich nicht für zu schämen. Kann jedem mal passieren.
bobobo hat geschrieben:VIELEN DANK
Gern!
Grüße ... Kiffi
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 23.03.2012 13:30
von LuZiF3R
Gib es auch ne Möglichkeit ein Bild einzufügen?
wenn ja,
wie gebe ich dann Position, Mabmessungen ggf. Eigenschaften ein
danke schonmal im vorraus
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 23.03.2012 19:36
von Falko
Zur ersten Frage, kann ich hier nun eine weitere Funktion für den obigen Code
rein stellen. Mit den Änderungen an Bildgröße etc. muss ich mich noch etwas
schlau machen
Code: Alles auswählen
Procedure XLSFunc_Grafik(ExcelObject.COMateObject,File.s)
ExcelObject\invoke("ActiveSheet\Pictures\Insert('"+File+"')")
EndProcedure
Ich hoffe, das hilft dir vorerst etwas weiter.
[Edit]
Ich habe es nun endlich hin bekommen. Du kannst nun eine Grafik bestimmen und
dessen Größe sowie dessen Position mit vorgeben.
Die Vollständige Funktion habe ich hier in Excelfunktion.pbi mit eingebaut.
ExcelFunktion.pbi
Ein Beispielcode hierzu habe ich auch vorbereitet. Evtl. den korrekten Pfad für die Bilddatei abändern.
Code: Alles auswählen
XIncludeFile "ExcelFunktion.pbi"
Define NewExcelObject,UserDesktop.s
NewExcelObject=XLSFunc_CreateExcelFile(UserDesktop+"ExcelProgramm"); Create a new Excelfile to this Path.
XLSFunc_Grafik(NewExcelobject,"C:\Users\Public\Pictures\Sample Pictures\Autumn Leaves.jpg",100,100,200,200)
Debug COMate_GetLastErrorDescription()
XLSFunc_ExcelVisible(NewExcelObject,#True); To see Excel, behind close Workbook
MessageRequester("Warnung","Excel wird bei OK geschlossen")
XLSFunc_CloseExcelAll(NewExcelObject)
Gruß,
Falko