Seite 6 von 9
Re: Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 12.10.2009 21:14
von Regenduft
Vera hat geschrieben:blanko alle Antworten löschen zu lassen finde ich irgendwie sehr radikal, empfinde ich auch als Abwertung unterstützender und hilfreicher Rückmeldungen.
Hmm... muss ich Dir recht geben. Wollte das ganze wohl zu "technisch" angehen. Ich würde halt gerne eine Art Inhaltsverzeichnis an den Anfang setzen um ein wenig mehr Übersicht reinzubringen. Abwerten will ich natürlich niemanden! Ich lass mir was einfallen... oder fällt jemand anderes was ein? Kann man mit BBCode irgendwie HTML-mäßige Anker setzen?
Vera hat geschrieben:Ich schließe daraus, dass die ProggyFonts hier nicht willkommen sind (je waren ?), doch gibt es Interesse, da sie immernoch gelegentlich runtergeladen werden.
Ups, Sorry!

Hatte auf der Startseite vom EasyMirror gesehen, dass er gesperrt ist und hab' nicht registriert, dass das nur für Uploads gilt. Habe mir jetzt das Zip gezogen und gesehen, dass auch sauber die Quellen aufgelistet sind!

Sobald ich weiß, wie ich das ganze schön gliedern kann, werde ich die ProggyFonts in die Liste aufnehmen.
Wieder Freunde? *hundeblickmach*

Re: Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 13.10.2009 09:45
von Vera
Regenduft hat geschrieben:Sobald ich weiß, wie ich das ganze schön gliedern kann, werde ich die ProggyFonts in die Liste aufnehmen.
Prima - es wär nämlich wirklich schade, um die kleine '
off-topic' Unterstützung, die Deinen Thread gut ergänzt, besonders wenn jemand eher freie
'Arbeitsfonts' gesucht hatte.
Einige Postings könnten vielleicht stehen bleiben, damit der Thread belebt bleibt (?)
Ein Inhaltsverzeichnis sollte mit internen Links gar kein Problem sein
[die PostingAdresse erhält man an dem 'Verfasst-Blättchen' eines Postings]. Ist es das was Du mit '
HTML-mäßige Anker' meinst ? Falls ja, müßte man noch abwarten o. fragen, ob sich diese Adressen beim Aufräumen ändern.
Nichtsdesdotrotz, freu' ich mich, dass Du wieder da bist

, denn ich hatte mich schon gelegentlich gefragt, ob Du von einer Lawine verschluckt wurdest
Gruß ~ Vera
Re: Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 14.10.2009 13:51
von Andesdaf
Regenduft hat geschrieben:@Andesdaf: Dein "ADF2 Compressed" hat immernoch 'nen Spacingfehler beim kleinen a.

Immer noch?! Beheb ich dann mal.
Re: Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 19.10.2009 12:16
von Kaeru Gaman
ja, hinter dem

-Symbol verbirgt sich der individuelle Link eines jeden Postings.
nein, diese Adressen ändern sich nicht, die nummer eines Postings ist festgelegt, egal was zwischendrin wegfällt und egal ob es verschoben wird.
Wenn weitere Moderation erwünscht ist, werden genauere Informationen benötigt, wie das vonstatten gehen soll.
eine sehr einfache Möglichkeit ist aber, das erste Posting im Thread zu editieren und dort viele (alle) Verweise aufzulisten.
das kannst du, Regenduft, auch alleine machen, dann wird es auch so wie du dir vorstellst, und keine StillePost kann zuschlagen.
PS: Was du ja anscheinend auch schon hervorragend getan hast...

Re: Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 11.01.2010 23:47
von Kaeru Gaman
sooo... ich hab mal wieder das pixel geschwungen.
http://fontstruct.fontshop.com/fontstru ... how/276886
erstmal nur in Kürze vorgezeigt.
Re: Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 12.01.2010 16:31
von Andesdaf

sieht gut aus.
Re: Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 12.01.2010 17:44
von Kaeru Gaman
Danke
noch ein Hinweis: die Schriftart hat eine Originalgröße von 6pt.
also bei Schriftgrößen allen ganzen vielfachen von 6 besteht der Rahmen aus ganzen pixeln ohne verzerrungen oder eingrauen.
Re: Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 13.01.2010 14:47
von Vermilion
Jop, Daumen hoch, die Schriftart ist echt gut, ich mag sie.

Re: Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 22.04.2010 20:48
von Little Progger
Danke.
Die sind alle richtig cool! Find ich gut!
Re: Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 23.04.2010 11:13
von Kaeru Gaman
Wie sieht das mit der Pflege dieses Topics aus?
Regenduft war seit nem halben Jahr nicht mehr hier...