Seite 6 von 8
Re: My Physic+Game Engine
Verfasst: 29.03.2011 12:50
von Renovatio
oh... well?! hat geschrieben:Spielmusik ist in Arbeit.
Kleine Neuigkeit :
das Spiel hat unter dem Projektname "Physik in Computerspielen" im Jugend Forscht Regionalwettbewerb den 1.Preis gewonnen
Jetzt gehts Landesweit weiter! Mal schauen was noch draus wird...
(
http://www.jugend-forscht-rlp.de/downlo ... _LD_GW.pdf)
Auch von mir Glückwünsche zu Deiner Leistung bzw. Deinem Physik-Spiel.
Gefällt mir auch sehr gut und erinnert mich an ein damals wie verrückt gespieltes Spiel zu meiner Zeit.
Es kam auf dem Nintendo Gameboy Advance ->
http://www.youtube.com/watch?v=nZq5JmoF_-g
Freue mich auf mehr von dem Spiel und spiele es auch weiter.
Gibt es dazu ne eigene Homepage?
Grüße
Renovatio
Re: My Physic+Game Engine
Verfasst: 04.04.2011 23:05
von oh... well?!
DrShrek hat geschrieben:Schön wäre es noch wenn Du dazu noch eine Userlib erstellen würdest...
Ja das wär schön... mach ich vielleicht irgendwann. Hab aber schonmal gesagt, dass ich mir den Quelltext erstmal vorbehalten möchte, also stell ich den wahrscheinlich erst rein, wenn ich was besseres hab.
Renovatio hat geschrieben:Gibt es dazu ne eigene Homepage?
Ne, leider nich. Hab mir das aber schon überlegt, grad jetzt, wo das Projekt auch schon etwas bekannter ist und ich schon einige Sachen habe die ich mit auf die Homepage stellen könnte.
So aber Morgen gehts erstmal zur Endrunde von Jugend forscht. Bin ja mal gespannt was die BASF von Computerspielen hält, mit sowas haben die ja eigentlich garnichts am Hut...
Am Donnerstag oder Freitag stelle ich dann auch mal die ersten Spielmusiken vor. Mir gefällt die erste Hintergrundmusik ja schonmal ganz gut.
Die Qualität is nich soooo gut, weil ich das mit meinem Heim-USB-Mikrofon spurweise aufgenommen habe und mit dem Musik-Maker übereinander gesetzt habe. Find Aufnahmen von echt gespielter Musik irgendwie immer schöner als alles DJ-mäßig nur zusammenzupanschen.
Re: My Physic+Game Engine
Verfasst: 05.04.2011 08:53
von DrShrek
oh... well?! hat geschrieben:DrShrek hat geschrieben:Schön wäre es noch wenn Du dazu noch eine Userlib erstellen würdest...
Ja das wär schön... mach ich vielleicht irgendwann. Hab aber schonmal gesagt, dass ich mir den Quelltext erstmal vorbehalten möchte, also stell ich den wahrscheinlich erst rein, wenn ich was besseres hab.
Uns geht es nicht um den Quelltext.
Es reicht vollkommen wenn Du eine z.B.: Userlib, DLL, usw zur Verfügung stellst

Dafür schon mal ein Danke.
Re: My Physic+Game Engine
Verfasst: 07.04.2011 15:59
von oh... well?!

mal ganz blöd gefragt.... wie erstelle ich eine Userlib/dll , bzw. was muss ich beachten und was muss ich zusätzlich noch machen ?
Hab das noch nie gemacht, und auch noch nie mit ner dll gearbeitet.
Re: My Physic+Game Engine
Verfasst: 07.04.2011 17:37
von NicTheQuick
Um UserLibs zu erstellen, schaust du dir am besten
Tailbite an und googelst dazu noch eine Runde bzw. suchst im Forum. Sonst müsste ich hier alles nur wiederholen.
Um DDLs zu erstellen, schaust du dir einfach die entsprechende Stelle in der PB-Hilfe an unter dem Stichwort "ProcedureDLL".
Ich denke die Begriffe werden dir reichen um klar zu kommen.
Re: My Physic+Game Engine
Verfasst: 07.04.2011 18:15
von edel
Vergiss das mit der Userlib und Tailbite bloss wieder, das ist ein reines Gemurkse! Eine DLL reicht vollkommen aus und macht weit weniger Probleme.
Re: My Physic+Game Engine
Verfasst: 07.04.2011 21:02
von DrShrek
edel hat geschrieben:Vergiss das mit der Userlib und Tailbite bloss wieder, das ist ein reines Gemurkse! Eine DLL reicht vollkommen aus und macht weit weniger Probleme.
Es ist nicht die Userlib die Probleme macht. Es ist eher ein PureBasic Problem das von Version zu Version manchmal 'Internas' massiv verändert werden.
Re: My Physic+Game Engine
Verfasst: 07.04.2011 21:36
von ts-soft
DrShrek hat geschrieben:Es ist nicht die Userlib die Probleme macht. Es ist eher ein PureBasic Problem das von Version zu Version manchmal 'Internas' massiv verändert werden.
Quatsch mit Sosse.
Z.B. hat sich FindString in 4.60 geändert, der zweite Parameter ist jetzt Optional. Alle TailBited
Userlibs, die FindString nutzen funktionieren also nicht mehr.
Was ist Dir lieber? Neuerungen in jeder PB Version oder das TailBited Libs mehrere Versionen lang
überleben?
TailBite zur Erstellung von UserLibs taugt lediglich dann etwas, wenn der Source zum Updaten mit-
geliefert wird. Wer UserLibs ohne Source nutzt und sich somit in Abhängigkeit begibt soll gefälligst
nicht rummaulen.
Die Weiterentwicklung von PB sollte in keinem Fall auf TailBited UserLibs rücksicht nehmen!
PS: Von PB unabhängig entwickelte UserLibs, z.B. in C oder ASM geschreiben, bereiten nur sehr
selten Probleme nach Updates von PB.
Entweder Include oder UserLib mit Source, wer das nicht möchte, dann bitte eine DLL.
TailBited Userlibs ohne Source nutze ich schon seit ewigen Zeiten nicht mehr.
Gruß
Thomas
Re: My Physic+Game Engine
Verfasst: 07.04.2011 22:03
von HeX0R
Am besten gar keine Userlibs verwenden.
Irgendwie ist man doch immer von irgendjemandem abhängig, selbst wenn der Source dabei ist,
bist du wiederum von demjenigen Abhängig, der Tailbite unter seinen Fittichen hat (wenn es eine PB-Lib ist zumindest).
In PB geschriebene Libs sind eh unnötig wie ein Kropf.
Wenn man seinen Source nicht freigeben will, macht man eine DLL und gut is.
Re: My Physic+Game Engine
Verfasst: 07.04.2011 22:28
von DrShrek
Ich denke jeder kann das handhaben wie er will.
UserLib, DLL, StaticLib, mit Soure oder ohne...alles ist ok.