Seite 6 von 7

Re: Email mit SMTP-Auth

Verfasst: 13.11.2012 13:47
von fnor
Das Problem hatte ich schon bei anderen Antiviren-Produkten. Einige andere Nutzer berichteten auch schon drüber. Ich glaube das liegt weniger am Code, als an einem Fehler, der PureBasic-Exen als Schadprogramm identifiziert.

Edit: Wenn ich es mir recht überlege, hat die Meldung eventuell Sinn, da es sich ja um ein Programm handelt, dass Mails verschickt und kein normaler und bekannter Mail-Client ist. Aus Sorge, dass das Programm ungewollt Spam sendet, wird es sicher geblockt.

Re: Email mit SMTP-Auth

Verfasst: 13.11.2012 14:11
von kunstlust
fnor hat geschrieben:Das Problem hatte ich schon bei anderen Antiviren-Produkten. Einige andere Nutzer berichteten auch schon drüber. Ich glaube das liegt weniger am Code, als an einem Fehler, der PureBasic-Exen als Schadprogramm identifiziert.

Edit: Wenn ich es mir recht überlege, hat die Meldung eventuell Sinn, da es sich ja um ein Programm handelt, dass Mails verschickt und kein normaler und bekannter Mail-Client ist. Aus Sorge, dass das Programm ungewollt Spam sendet, wird es sicher geblockt.
Das Problem besteht aber nicht mit der PureSMTP library, also ist die Frage woran es liegt doch nicht ganz so einfach,oder?

Re: Email mit SMTP-Auth

Verfasst: 02.01.2013 21:19
von kunstlust
In der Version 5.10 Beta ist nun ein Versand per SMTP-Auth direkt aus PB möglich:
SendMail("Mailserver",Port,1,"USER-SMTP","PASSWD-SMTP")

Re: Email mit SMTP-Auth

Verfasst: 27.02.2013 15:01
von IronEagle
In der Version 5.10 Beta ist nun ein Versand per SMTP-Auth direkt aus PB möglich:
SendMail("Mailserver",Port,1,"USER-SMTP","PASSWD-SMTP")
Hat das schon mal einer getestet ? Ich versuche nämlich gerade eine Email zu senden und es schlägt immer fehl...

Re: Email mit SMTP-Auth

Verfasst: 27.02.2013 15:29
von kunstlust
Geht prima auch in der aktuellen PB 5.10, ohne Code ist aber schwer zu sagen warum es bei dir nicht geht.
Ist eine Terminalverbindung per telnet smtp_dein_server:25 möglich?

Re: Email mit SMTP-Auth

Verfasst: 27.02.2013 15:32
von IronEagle
Ist eine Terminalverbindung per telnet smtp_dein_server:25 möglich?
Ja die ist möglich.
Ich habe es gerade mal mit einem GMX Account versucht, und die es funktioniert einwandfrei.
Nur leider nicht mit meinem 1und1 Account :(

Re: Email mit SMTP-Auth

Verfasst: 27.02.2013 15:33
von Kiffi
IronEagle hat geschrieben:Hat das schon mal einer getestet ? Ich versuche nämlich gerade eine Email zu senden und es schlägt immer fehl...
grade mit GMX ausprobiert. Funktioniert.

Um Dir besser helfen zu können, benötigen wir mehr Informationen.

Grüße ... Kiffi

Re: Email mit SMTP-Auth

Verfasst: 27.02.2013 15:36
von kunstlust
Schaue hier http://hilfe-center.1und1.de/e-mail-c82 ... 83818.html

Der Port ist nicht 25 sonder 587

Re: Email mit SMTP-Auth

Verfasst: 27.02.2013 15:40
von IronEagle
Den Port 587 habe ich schon versucht gehabt.

Vlt. liegt es daran, dass ich eine eigene Domain habe?

Also meine Email Adresse lautet bsp. Max_Mustermann@Muster.de

Es ist daher keine gängige Webmail Adresse.

Re: Email mit SMTP-Auth

Verfasst: 27.02.2013 16:14
von kunstlust
Ich habe eben noch einen 1und1 Zugang probiert und habe kein Problem, somit es muss es wohl an deinem Zugang liegen, bedenke es muss user@domain als Anmeldung genutzt werden.

Code: Alles auswählen

 InitNetwork()
  ; Hinweis: ändere die Adresse und Smtp, um ein lauffähiges Beispiel zu erhalten
  ;
  If CreateMail(0, "test@youraddress.com", "Hello")
    AddMailRecipient(0, "youraddress@youraddress.com", #PB_Mail_To)
    Debug SendMail(0, "smtp.1und1.de",25,0,User$, Passwort$)
  EndIf