Seite 6 von 6

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 18.06.2010 17:21
von ts-soft
PB gibt doch auch nur Okay zurück, wenn das Betriebssystem Okay zurückgegeben hat. PB wird doch nicht von
Anfängern entwickelt.

Gruß
Thomas

(der mit 30 Jahren Programmiererfahrung :mrgreen: )

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 18.06.2010 21:14
von ts-soft
Hat gerade Klick gemacht. Windows 2000, das Bananen OS von MS, reift beim Kunden.
Die Spiele nutzen PlaySound - API, PureBasic nutzt directX, welches unter W2K ohne
ServicePacks nicht funktioniert. Also: SP4 installieren, damit das w2k überhaupt zum
funktionierendem OS wird :mrgreen: , dann wird der Fehler wohl weg sein.
Ansonsten DirectX anschließend aktualisieren.

Gruß
Thomas

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 18.06.2010 21:26
von Thorium
Schildere das ganze mal bitte hier auf englisch. Dann erreichts auch auf jeden Fall die PB-Entwickler. Wäre interessant zu erfahren was die dazu meinen. Wir haben ja jetzt einen Hinweis aufs Problem, nämlich das der Sound abgespielt wird, bevor das initialisieren fertig ist.
Übrigens macht PB da ne ganze Menge mehr als nur ne API aufrufen. Ich habs mir mal im disassembly angeschaut und wird einiges gemacht.

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 18.06.2010 21:37
von ts-soft


Hab doch gerade erklärt, das liegt nicht an PB, sondern am defektem DirectX, welches bei
Win2K nunmal nicht funktioniert ohne entsprechende ServicePacks. Hatte selber mal w2k
vor ewigen Zeiten ohne Service Pack, da war alle 2 Monate spätestens die Registry komplett
im Arm.

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 18.06.2010 22:11
von rolaf
Naja, wer heute noch Win2k nutzt, da ist wohl schon aus Sicherheitsgründen SP4 + RollUp Pflicht, dazu die letztmögliche DirectX für Win2k (war glaub ich Version 9c) und dann nochmal testen.

Re: Zum Abschied ein "Hallo" an alle ....

Verfasst: 19.06.2010 00:26
von freak
Diese Diskussion hier führt zu nix mehr.

@Der-T:
Falls du einen Bugreport abgeben willst dann tue das bitte im englishen Forum, mit einem Beispielcode und den dazu benötigten Dateien dann schauen wir uns das gerne an (wobei ich dazu sagen muss das Windows2000-spezifische Probleme keine besonders hohe Priorität mehr haben).