Seite 6 von 8

Re: Neues PureBasic-Wiki

Verfasst: 20.06.2010 16:49
von PMTheQuick
Die Syntaxhervorhebung ist gar nicht standardmässig dabei. Ich habe nun soeben GeSHi mit dem PureBasic Plugin installiert, was bedeutet, dass nun die Syntaxhervorhebung vorhanden ist. Hierzu einfach folgende Tags verwenden:

Code: Alles auswählen

<source lang="purebasic">
euer PB Code
</source>
Auch andere Sprachen wie PHP und co. sind möglich, wobei diese in dieser Wiki ja eigentlich nicht viel zu suchen haben... ;) Ich habe mir mal erlaubt, deinen Artikel dementsprechend anzupassen.

Gruss
PMTheQuick

Re: Neues PureBasic-Wiki

Verfasst: 20.06.2010 17:44
von STARGÅTE
Jup, sieht gut aus.

Aber irgendwie ist die Seite bei mir total lahm ... alles dauert eine ewigkeit ... kann das jemand bestätigen ?
was ist da los ?

Re: Neues PureBasic-Wiki

Verfasst: 20.06.2010 17:54
von NicTheQuick
Also das Wiki ist bei mir schnell.

Re: Neues PureBasic-Wiki

Verfasst: 20.06.2010 18:33
von Blackskyliner
Ich hatte das so versucht zu highlighten, jedoch funktionierte das nicht... achja und source ist obsolete, man soll lieber <syntaxhiglight> benutzen, laut mediawiki... also wie wusste ich, aber es ging halt nicht :(

Re: Neues PureBasic-Wiki

Verfasst: 20.06.2010 18:41
von STARGÅTE

Re: Neues PureBasic-Wiki

Verfasst: 20.06.2010 18:59
von Vera
Bei mir ist die Seite heute auch extrem langsam. Eben und Mittags waren es Minuten pro Aufruf, grad ging's wieder zügig

@ Blackskyliner
Danke für Deine Übersetzung :allright:
Ach und die Highlighting-tags beziehen sich speziell auf das installierte GeSHi ;) (danke PMTheQuick) - und sieht doch gut aus.

Gruß ~ Vera

Re: Neues PureBasic-Wiki

Verfasst: 20.06.2010 19:15
von Blackskyliner
Vera hat geschrieben:Bei mir ist die Seite heute auch extrem langsam. Eben und Mittags waren es Minuten pro Aufruf, grad ging's wieder zügig

@ Blackskyliner
Danke für Deine Übersetzung :allright:
Ach und die Highlighting-tags beziehen sich speziell auf das installierte GeSHi ;) (danke PMTheQuick) - und sieht doch gut aus.

Gruß ~ Vera
Jo kein Problem, war ein Ding von ner halben Stunde :)

Wie gesagt ich wusste das es geht und wie es geht und warum es geht, komme ja aus der Richtung webprogrammierung und weiß sogar wie das technisch im Hintergrund umgesetzt ist. Jedoch wollte es, wo ich es probiert hatte, einfach nicht Funktionieren (Hatte es nur via Vorschau probiert....) :(

Aber jetzt geht ja alles :)

Ach ja, bei mir war/ist das Wiki angenehm schnell :)



----
By the way, ich könnte ja alle Entwickerblog Einträge ins Wiki übersetzten, wenn Interesse bestehen sollte. Da würd ich eine Entwicklerblog Kategorie rein machen und dann entsprechend alle Einträge, alte wie neue, übersetzen. Aber nur wenn da Interesse besteht :)

Re: Neues PureBasic-Wiki

Verfasst: 20.06.2010 19:28
von Vera
Blackskyliner hat geschrieben:By the way, ich könnte ja alle Entwickerblog Einträge ins Wiki übersetzten, wenn Interesse bestehen sollte. ... :)
Great - lass Dich nicht aufhalten. :D

Ich hatte es mal mit '2DDrawing in v4.40 under the hood' versucht, aber an so manchen Stellen fehlt mir das technische Wissen, den Inhalt richtig zu verstehen, das war mir dann zu riskant.
Ich würd' mich über eine Übersetzung freuen :)

Re: Neues PureBasic-Wiki

Verfasst: 20.06.2010 20:13
von ts-soft
@Blackskyliner
Gute Idee :allright:
Hab da immer so meine Problem alles zu verstehen, weil englisch ist nicht so mein ding :wink:

Re: Neues PureBasic-Wiki

Verfasst: 20.06.2010 21:54
von Vera
Dear Blackskyliner,

Achtung - Halt - Stopp :o
man kann nicht einfach die Texte anderer Leute übersetzten und veröffentlichen, da war doch noch was mit Urheberschutz :roll:

Also - man sollte Freak vorher freundlich fragen, ob es ihm recht wär. :D
Hierbei kann man auch kaum eine 'Blanko-Zusage' für den gesamten Blog erbitten, sondern sollte vorher eine Reihe passender / sinnvoller / persönlich reizvolle Artikel aussuchen, die man gerne verwenden würde. Zu guter Letzt ggf. auch vor Veröffentlichung erst 'absegnen' lassen.

Ich hoffe Du bist noch nicht dem Übersetzungsfieber anheim gefallen ;)

Apropos: hab' inzwischen auch meinen damaligen Übersetzungsansatz wiedergefunden, den ich Dir auch gerne zukommen lassen könnte.

Gruß ~ Vera