Seite 6 von 12

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Verfasst: 05.04.2010 16:59
von Little John
freak hat geschrieben:
Little John hat geschrieben:Es ist nicht so wichtig, jedes wievielte Release ein Bugfix-Release ist, sondern es geht mehr darum wie viele Bugs noch verblieben sind. Jetzt hätte ich mir -- und andere sich ebenfalls wie man wiederholt auch im engl. Forum und jetzt hier lesen konnte -- ein Release 4.42 gewünscht, das die Dutzende Bugfixes seit 4.41 enthält.
Nicht alle dieser Bugfixes waren simple Patches die man so kurz mal unter dem Namen "4.42" veröffentlichen könnte. Einige Bugs lassen sich eben nur durch eine Weiterentwicklung beheben.
Ich habe nie gesagt dass alle Bugfixes als Version 4.42 veröffentlicht werden sollten. Aber für einige, wichtige wäre es sicherlich gegangen. Bei anderen Programmiersprachen ist es offenbar auch möglich.
freak hat geschrieben:Wenn es nach dir ginge würden solche Bugs also nie behoben.
Nein, Du bist im Moment der einzige der hier Schwarz/Weiß-Malerei betreibt.
freak hat geschrieben:Leuten wie dir kann man es einfach nicht recht machen. Es sollte verständlich sein warum mir das langsam auf die Nerven geht.
Das ist reine Polemik um nicht zu sagen eine Unterstellung. Es sollte verständlich sein, dass mir sowas auf die Nerven geht.

Vorsicht Kunde!

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Verfasst: 05.04.2010 17:39
von freak
whatever :roll:

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Verfasst: 05.04.2010 19:12
von hjbremer
Hi, PureBasic Team,

ich bin ein zufriedener Kunde, macht so weiter. !!!

So wie es ist, ist es ok und die paar Mängel, was solls, nobody is perfect.

Will man die neue Version benutzen, muß man halt das alte Programm umschreiben.

Es gibt immer jemand der meckert, ob bei Aldi oder in der Post.

Die schweigende Mehrheit hingegen meckert nicht, sondern freut sich.

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Verfasst: 05.04.2010 19:37
von c4s
hjbremer hat geschrieben:Die schweigende Mehrheit hingegen meckert nicht, sondern freut sich.
Stell dir vor: Man kann sogar meckern - wie ich - und trotzdem zufrieden sein. :wink:

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Verfasst: 05.04.2010 20:54
von PMV
Little John hat geschrieben:Ich habe nie gesagt dass alle Bugfixes als Version 4.42 veröffentlicht werden sollten. Aber für einige, wichtige wäre es sicherlich gegangen. Bei anderen Programmiersprachen ist es offenbar auch möglich.
Und du stufst nun Bugs für alle als Wichtig ein oder wie? Sollen
Fred und Freak dich demnächst Fragen, welche Bugs in ein Bugfix
hinein müssen? Du solltest mal lesen was du schreibst und
vorallen dingen forderst. Und was hat PB mit anderen Sprachen
zu tun? Andere Sprachen, andere Bugs, andere Umstände.
Äpfel und Birnen. *kopf schüttel*
Ich kann mich freak nur noch anschließen.
freak hat geschrieben:whatever :roll:
PS: der aktuelle Kurs den ihr fahrt ist nahe an der Perfektion.
Dafür das ihr Menschen seit, beachtlich. :mrgreen:
PB for ever. 8)

MFG PMV

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Verfasst: 05.04.2010 21:02
von ts-soft
Ich kenne keine anderen Programmiersprachen, wo ich soviele Bugfixes erhalte.
Meist sind diese Bugfixes/Updates auch zeitlich begrenzt.

Ich nutze PB seit fast 8 Jahren und mir sind weder für Bugfixes, Updates oder neue
Versionen kosten entstanden. Also die Aussage, das es bei anderen besser sei, halte
ich für ein Gerücht :mrgreen:

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Verfasst: 05.04.2010 22:22
von HeX0R
ts-soft hat geschrieben:Ich kenne keine anderen Programmiersprachen, wo ich soviele Bugfixes erhalte.[...]
Den möglichen Umkehrschluss lasse ich jetzt einfach mal als Denkblase im Raum stehen... :lol:

Aber im Ernst:
Ich sehe keinen Grund die Kritik von Little John als "Gejammer" abzutun, und auch keinen Grund für die zickige Antwort einem Entwickler das Bäuchlein zu kraulen.

Keiner hat gesagt ihr produziert nur Mist, macht das gefälligst besser!
Also kommt mal runter.

Ich bin z.B. auch einer, der der gleichen Meinung wie Little John ist.
Nicht weil ich unzufrieden bin, sondern weil ich es schade finde, dass PB jedesmal auf der Zielgeraden eines nahezu (100% gibt es nicht) bugfreien Releases einen Sprung nach hinten macht.
Kann ja sein, dass die übriggebliebenen Bugfixes nur mit erheblichem Mehraufwand in eine vorherige Version eingepflegt werden können, aber woher soll das Fussvolk das wissen?

Da verschwinden Bugreports in den Untiefen des Bugforums und man weiss nicht mal, ob es wirklich von einem Entwickler entdeckt wurde, oder nicht.
Es heisst ja alle Bugreports werden immer gesehen, deswegen habe ich als Benutzer aber keinen Plan, wie lange ich auf einen Fix warten muss oder wie schwerwiegend sich ein Bug in das PB-System verbissen hat.

Dann stellt sich mir die Frage:
Programmiere ich jetzt drum rum, oder warte ich.

Gäbe es da eine kleine Info, so in der Art:
Bug akzeptiert, wird aber noch 2 oder 3 Versionen dauern.
wären alle Seiten glücklich und zufrieden und es gäbe kein "Gejammer" mehr.

Der Entwickler hat sich selbst Zeit verschafft und der Benutzer weiss, dass er drumrumprogrammieren muss.
Klare Ansage!

Aber dieses Wischiwaschi-Bugreport-Forum... naja... whatever

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Verfasst: 05.04.2010 22:45
von captain_hesse
Hallo zusammen.

Also ich kann mich dem letzten Post von HeXOR nur anschließen.

Allerdings :
Dann stellt sich mir die Frage:
Programmiere ich jetzt drum rum, oder warte ich.
Drum herumprogrammieren ist leider nicht immer möglich wenn ein Bug zu gravierend ist.
Ich selbst warte auch schon seit mehreren Updates darauf das bestimmte Fehler die ich schon mehrmals gemeldet habe behoben werden, passiert aber leider nix :roll:

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Verfasst: 05.04.2010 23:28
von freak
HeX0R hat geschrieben:Aber im Ernst:
Ich sehe keinen Grund die Kritik von Little John als "Gejammer" abzutun, und auch keinen Grund für die zickige Antwort einem Entwickler das Bäuchlein zu kraulen.
Tut mir ja leid wenn es mich stört das hier im deutschen Forum die Anouncements für neue Beta Versionen oft auf diese Weise enden. Wenn das dein Produkt wäre, dann wäre dir das bestimmt auch nicht völlig egal.
HeX0R hat geschrieben:Gäbe es da eine kleine Info, so in der Art:
Bug akzeptiert, wird aber noch 2 oder 3 Versionen dauern.
wären alle Seiten glücklich und zufrieden und es gäbe kein "Gejammer" mehr.
Nenn mir ein Produkt von der Größenordnung und der Entwicklungsgeschwindigkeit von PB bei dem das wirklich funktioniert.

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Verfasst: 05.04.2010 23:56
von HeX0R
freak hat geschrieben:Wenn das dein Produkt wäre, dann wäre dir das bestimmt auch nicht völlig egal.
Bestimmt nicht, aber ich würde versuchen erst ins Kissen zu schreien und dann zu posten.
Dass das nicht immer hinhaut, ist mir aber auch klar.
freak hat geschrieben: Nenn mir ein Produkt von der Größenordnung und der Entwicklungsgeschwindigkeit von PB bei dem das wirklich funktioniert.
Ich weiss nicht, ob das von der Größe oder der Geschwindigkeit abhängig ist, vielleicht sehe ich es auch zu simpel?
In meiner Vorstellung:

Istzustand:
  • User postet Bug
  • Entwickler sieht Bug, versucht ihn zu reproduzieren und schreibt ihn sich erst mal auf (oder Lesezeichen, oder was weiss ich)
  • Später wenn die Zeit reif ist, schaut er ins Projekt um den Fehler zu suchen.
  • Hier bemerkt er: Ups, das wird zäh, das lass ich erst mal.
So, der User, der den Bug gepostet hat, bemerkt überhaupt nichts von den Mechanismen hinter den Kulissen und fühlt sich im Stich gelassen.

Sollzustand (Bugtracksystem):
  • User postet Bug
  • Entwickler sieht Bug, versucht ihn zu reproduzieren und setzt den Status auf "gelesen"
    An dieser Stelle hat man dem User schonmal ein wohliges Gefühl gegeben. Er weiss, dass der Fehler gesehen und reproduziert wurde
  • Später wenn die Zeit reif ist, wird der Fehler gesucht.
  • Hier bemerkt er: Ups, das wird zäh, das lass ich erst mal. Geht in den entsprechenden Bugreport und schreibt als Entwicklerkommentar: Hartnäckig, das kommt erst später.
    An dieser Stelle ist der User natürlich enttäuscht, weiß aber wenigstens Bescheid und kann entsprechend reagieren.
Das einzige größere Projekt an dem ich mal (Betatester und Bughunter) mitgearbeitet habe war e107.
Das dortige Bugtracksystem ist selbstgestrickt, daher kann ich es nicht mit anderen vergleichen.
Aber ich fand es sowohl als User, als auch als Mithelfer immer sehr nützlich.

Ich weiss ja, dass Fred eine Abneigung gegen ein Bugtracksystem hat, aber vielleicht hilft diese Diskussion ja auch...