MP3D Alpha 32

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von Kiffi »

Fluid Byte hat geschrieben:Wird mein erstes 3D-Spiel
Angela freut sich auch schon

Bild
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von mpz »

Hi,

Da meine Engine auch Joystick and Joypads mit Forcefeedback unterstützt sollte man auch tolle Spiel schreiben die auch Frauen gefallen /:->

Ich meine natürlich so Münzensammeln wo der Joystick auch mal gegen lenkt und so...

Wenn ich mir den Revival von 3D so betrachte (ich habe auch noch eine Shutterbrille von Elsa) wird im nächsten Jahr als tolle Erfindung der ForcefeedbackStick für den 3D Fernseher erfunden werden...

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von Fluid Byte »

Mal ne' Frage zur Skybox ...

In PureBasic, Blitzbasic, DarkBasic oder anderen Entwicklungsumgebungen haben die Texturen für eine Sykbox am Ende des Dateinamens normalerweise die Kennzeichnung der Richtung im geschriebenem Wort (_lf, _rt, _ft, etc). Deine verwendet aber die Nummern 0-5 was ich sehr verwirrend finde. Ich meine es ist zwar unüblich aber dann sollte zumindest in der Hilfe stehen welche Nummer welche Seite einer Skybox kennzeichnet. Geht zwar auch mir Trial-and-Error ist aber wohl kaum Sinn der Sache.

PS: Falls du noch keinen Übersetzer für die Hilfe ins Englische hast könnte ich den Job übernehmen.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von mpz »

Hi Fluid Byte,

das mit der Skyboy war eine Idee die ich mit Nummernfolgen umgesetzt hatte. Wenn Du eine besser Syntax/Procedure oder jemand einen Vorschlag hat wie man das besser hinbekommt nur zu. Die Übersetzung der Zahlen (die in der Hilfe fehlt...) lautet wie folgt:

0 = Vorn
1 = Rechts
2 = Hinten
3 = Links
4 = Oben
5 = Unten

Die Hilfedatei ist leider noch ein kleines Stiefkind. Wenn Du die Übersetzung machen könntest wäre das toll. Ein begonnene Übersetzung habe ich schon als Vorlage. Die Hilefdatei wurde mit Helpmaker von Gnozal geschrieben und sollte mit diesem Programm einfach handhabbar sein. Ich mache noch am Wochenden die 22 fertig und kann Dir dann die Hilfe Quelldatei posten :D

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von Fluid Byte »

mpz hat geschrieben:Die Übersetzung der Zahlen (die in der Hilfe fehlt...) lautet wie folgt:
Ich weiss ja nicht wo es steht aber nicht da wo es sollte :mrgreen:
MP_CreateSkyBox(Pictures.s,Ending.s,factor)

Beschreibung
Die Funktion MP_CreateSkyBox ereugt eine Skybox aus 6 Grafikdateien

Parameter
Pictures.s = Texturname
Ending.s = Endung der Textur
factor = Grösse

Rückgabewert
Identität eines Entitys oder im Fehlerfall #False
Ich mache noch am Wochenden die 22 fertig und kann Dir dann die Hilfe Quelldatei posten :D
Jo, immer her damit!
Zuletzt geändert von Fluid Byte am 06.03.2010 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von DrShrek »

Ist denn die Online Hilfe denn schon soweit vollständig und stabil...das die Übersetzungen beginnen können?
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von Fluid Byte »

Noch zwei Dinge ...

1.) Ich finde die Z-Order bei Sprites ist etwas unglücklich umgesetzt. Sie wird schon beim Erstellen festgelegt anstatt dadurch bestimmt zu werden in welcher Reihenfolge man sie auf den Screen zeichnet. Ich sehe zumindest nicht den Vorteil.

2.) Wenn man mit MP_TransparentSpriteColor() die transparente Farbe für ein Sprite setzt wird zusätzlich Schwarz immer noch ausgeblendet. Soll das so sein?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von Fluid Byte »

Noch etwas zu den Beispielen ...

In der aktuellen PB-Version ist DirectX 9 Standard also kann das Subsystem in den Compiler-Optionen in allen Beispielen raus.

Ganz wichtig:

In Beispielen niemals feste Pfade verwenden! Wenn du Bilder wie GeeBee nutzen willst dann nimm dir die entsprechende Compiler-Konstante zu Hilfe:

Also anstatt

Code: Alles auswählen

"C:\Programme\PureBasic\Examples\Sources\Data\Geebee2.bmp
verwende

Code: Alles auswählen

#PB_Compiler_Home + "Examples\Sources\Data\Geebee2.bmp
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von mpz »

Hi,

@Dr.Shrek das vorhandene kann man sicher noch verbessern, aber irgendwo muss man ja mal beginnen...

@Fluid byte

1) Hier gilt immer die Standardreihenfolge der Erstellung, welche auch durch weitere befehle sortiert werden kann. Die Z-Order ist ein weiterer Parameter der in einem 3D Raum die Y-Position bestimmt. Ein besseres Vorbild hatte ich nicht, daher habe ich diese Möglichkeit "erfunden".

2) Finde ich im Prinzip nicht schlecht, hat sich programmtechnisch so ergeben. Wer Schwarz benötigt kann aber auch einen RGB Wert von $000001 setzen. Sieht aus wie Schwarz aus, ist aber nicht tranzparent. Wenn wirlklich benötigt, kann ich mich aber auch noch einmal an die Routine setzen...

DX9) Ich habe das System als DX9 Subsystem geschrieben damit es nur bei Bedarf bewusst aktiviert werden kann. Es spricht aber nichts dagegeb es auch anders einzusetzen.

Pfade) Asche auf mein Haupt, habe ich schon angepasst...

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von Fluid Byte »

Danke und Grüße aus Kreuzberg! :mrgreen:
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Antworten