Seite 6 von 13

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 22.10.2009 21:40
von ts-soft
STARGÅTE hat geschrieben:aber das kann doch PB auch nicht oder ?
leider noch nicht :mrgreen:
STARGÅTE hat geschrieben:Willst du also extra noch mit einbauen oder was ?
klaro,
STARGÅTE hat geschrieben: und wie soll das aussehen ?
text.s = "Hallo die Enten"
wie sonst :D
macht sich gut, hab ich auch oft in meinen Scintilla-Controls eingebaut für PB, nur die IDE macht es noch nicht.

Gruß
Thomas

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 22.10.2009 21:52
von STARGÅTE
Jo gut, dann werde ich n kleines Style Script einbauen:

Wo dann zB "#000000 B I" für Schwarz Fett Kursiv steht.

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 22.10.2009 22:17
von ts-soft
STARGÅTE hat geschrieben:Jo gut, dann werde ich n kleines Style Script einbauen:

Wo dann zB "#000000 B I" für Schwarz Fett Kursiv steht.
Wie kommste auf Schwarz? Farbe wie bereits festgelegt, nur Kursiv, ohne Fett.
Bei mir sind Strings natürlich grau und nicht schwarz :mrgreen:

Gruß
Thomas

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 23.10.2009 12:52
von PMV
edel hat geschrieben:Ich hoffe ja fuer dich das du den Mist nicht wirklich ernst gemeint hast ...
Hoffe ich für dich mit. :mrgreen:

... aber warum eigentlich? :? ... da steht nicht mal irgend was verwerfliches drinne /:->
Naja kann mir eigentlich auch egal sein ... <) ... ist eh der falsche Thread dafür. :doh:

MFG PMV

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 07.12.2009 13:57
von Vera
Hallo STARGÅTE,

also ich bin immerwieder glücklich über Dein Highlighting-Script :)

Jetzt ist mir zum zweiten Mal aufgefallen, dass bei Wörtern mit Umlauten der hintere Teil eingefärbt wird. Das taucht natürlich nur bei deutschen Kommentaren auf und find ich auch gar nicht schröcklich - wollt's Dir aber mal mitteilen.

Gruß ~ Vera

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 07.12.2009 16:11
von STARGÅTE
also ich bin immerwieder glücklich über Dein Highlighting-Script
Jo ich auch ^^
dass bei Wörtern mit Umlauten der hintere Teil eingefärbt wird
jo das macht ja selbst die PB IDE falsch ...
aber kommentare werden ja eh eingefärbt als ganzes, du meinst sicher wenn jemand Code Tags benutzt ohne code ^^

Was mich stört ist, dass das Script immer erst zum schluss des Ladevorgangs gestartet wird, wenn also irgend ein Bild zumlagt, oder die scheiß Werbung da unten hängt, passiert nix ...

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 07.12.2009 20:04
von PMV
Woher soll der Browser denn auch wissen, dass der noch zu ladende
Contend nix mit dem UserScript zu tun hat? :wink:

btw.: Komischerweise ist mir vor nicht mals 10 min auch wieder
eingefallen, wie toll dein UserScript eigentlich ist. :shock:
Sicherlich gerade weil es erst nachträglich abgearbeitet wird. <)

MFG PMV

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 11.02.2011 00:54
von c4s
Mir ist gerade etwas komisches aufgefallen:

Code: Alles auswählen

a ~ b
Im Code oben steht "a ~ b", d.h. die Tilde scheint verschluckt zu werden.

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 11.02.2011 01:12
von STARGÅTE
Seltsam, bei mir (Internet-Explorer und PureBasicSyntaxHighlighting_1-5.user.js) bleibt die Tilde auch nach dem Script erhalten.

Vllt wird ja bei dir die Tilde umconvertiert zu: &tilde;
aber eigentlich ist das die "kleine" Version ˜, satt der benutzten ~

Fehlt denn nur die Tilde an sich ? oder auch ein Leerzeichen, was ist bei zusätlichen anderen Zeichen daneben ?

Im regulären Ausdruck ist sie zumindest vorhanden, als Operator.

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 11.02.2011 03:02
von PMV
Also bei mir fehlt die Tilde auch: Opera 11.01
Sofern das Script noch nicht rüber gelaufen ist, steht die Tilde da
... sobald Opera dann das Script durchlaufen hat, isses weg.

MFG PMV