Seite 6 von 12

Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!

Verfasst: 02.10.2009 22:31
von Kaeru Gaman
kannst du das noch etwas genauer beschreiben?
dann kann Greenwood das in die ReadMe schreiben...

Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!

Verfasst: 02.10.2009 22:54
von CptGreenwood
Ups... Crossfire X2... Allein der Name macht schon bös was her. Aber beschleunigen tuts nicht, zumindest keine PureBasic Proggies. ;-)

Viel Spass beim gamen.

Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!

Verfasst: 02.10.2009 23:25
von zoidberg
Hallo!

Wir werden alle sterben! :shock:

Erste Runde ich allein gegen die Viren verloren. Zwei gegenmittel entdeckt aber keine ausgerottet. Zeit war abgelaufen.
Hat aber sehr viel Spaß gemacht. Auch allein. War auf Level 1 :(
Von der Bedienbarkeit her für mich Mängelfrei. Alles durchdacht, sogar als ich dachte "Der könnte einen Hinweis einbauen wenn die Karten zur Neige gehen." Kam der auch schon. Toll umgesetzt, keine Frage. Hut ab!

Eine Sache könnte ein Fehler sein, aber ich habe die original Regel nicht. Wenn ich mit Wissen übertragen einem anderen Spieler das Handkartenlimit überziehe, ist das dann erlaubt? Ich hatte so dem einen so viele Karten zugeschanzt, daß die aus dem Rahmen rausstanden. Das hab ich natürlich mit dem Forscher gemacht.

Aber das war das einzige was mir aufgefallen ist. Macht auf jeden Fall auch alleine Laune. :allright:

Auch die Musik ist sehr Stimmig. Einzig die Rote Schrift am Anfang nach deinem Logo könnte was kleiner ausfallen.

Gruß, Steffen

Edit: Achso, was das Flackern angeht. Wenn man das Flackern bei einer ATI Hybrid Karte hat, muß man im ATI Treiber auf dem letzten Menüpunkt das Crossfire abschalten.
Nochwas. Falls "Enter" nicht reagiert bei der Highscore sollte man bei Acer Notebooks den Numblock ausschalten. Das ist aber auch bei vielen Spielen mit diesem Acer Notebook (Aspire 6530) hier so. Das hat auch lange gebraucht bis ich es rausgefunden hatte.

Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!

Verfasst: 02.10.2009 23:45
von Thorium
zoidberg hat geschrieben: Edit: Achso, was das Flackern angeht. Wenn man das Flackern bei einer ATI Hybrid Karte hat, muß man im ATI Treiber auf dem letzten Menüpunkt das Crossfire abschalten.
Crossfire und SLI sind nicht gerade der Bringer. Das kombinieren von 2 Grafikkarten hat nur eine Firma ordentlich hinbekommen und das war 3dfx zu ihrer Zeit. Echte Verdopplung der Leistung bei 2 Karten und das komplett ohne technische Probleme. Komisch wenn man bedenkt das nVidia 3dfx aufgekauft hat. Die Technologie müsste ja eigentlich in ihrem Besitz sein.

Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!

Verfasst: 03.10.2009 00:01
von zoidberg
Entwarnung!

Menscheit ist doch gerettet! Im zweiten Anlauf hab ich es hinbekommen. Aber zu knapp um Level zwei zu probieren.

Probierts mal aus. Ist toll!

Eine Linux Version wär nicht schlecht, dann müsste ich nicht immer Windows starten. Das stört mich auch bei Gloomy Nights.

Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!

Verfasst: 03.10.2009 10:59
von CptGreenwood
Whow, danke für die gute "Rezension", freut mich, wenn's Spaß macht. Glückwunsch zum ersten gewonnenen Spiel. Übrigens: Die ersten beiden Level und der Ultra-Level des PC-Spiels gibt es im Brettspiel gar nicht. Die leichteren habe ich für Anfänger eingebaut, denn ich konnte mich erinnern, dass es ewig gedauert hatte, bis wir beim Brettspiel den leichtesten Level gewonnen hatten. Ultra habe ich eingebaut, nachdem meine Frau Held gewonnen hatte. Soll sich ja nicht langweilen. Ultra ist auch noch nicht geknackt aber falls du eine Langzeitmotivation brauchst: Meine Frau hat die Tage Held gewonnen mit 4220 Punkten.

Das mit dem Wissen teilen und den zu vielen Karten ist gewollt. Die Regel besagt, dass man überzählige Karten AM ENDE SEINES ZUGES abgeben muss, wenn man sie während seines Zugs nicht verwenden konnte. Man muss also wirklich erst Karten ablegen, wenn der eigene Zug rum ist, zwischendurch kann man beliebig viele haben.

Ich werde in der Version 1.62, in der ich noch ein paar kleine grafische Korrektürchen mache, ein ReadMe mit einbauen, wo ich die technischen Dinge rund um die GraKa erwähne.

P.S.: Magst du Suchbilder. Finde mal raus, wo ich bei den Städten auf der Weltkarte ein wenig künstlerische Freiheit angewendet habe und vom Brettspiel abgewichen bin... :-)

Eine Linux- und Mac-Version wäre tatsächlich toll und eigentlich sollte das von PureBasic her ja auch kein Problem sein, denn das gibt's ja für alle Plattformen. Ich habe es mal unter Ubuntu versucht, da hat PureBasic aber schon bei einem ganz simplen Befehl gemeckert, dass es ihn nicht kennt. Da muss ich wohl mal länger tüfteln.

Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!

Verfasst: 04.10.2009 13:20
von zoidberg
Ich hab noch was. Ich weiß auch da nicht, ob es in der Regel steht.

Wenn ein Charakter dran ist und Aktionskarten ausspielt, dann geht dafür keine Aktion drauf. Wenn Du schon eine Aktion verbraucht hast dann geht auch bei Aktionskarten je eine Aktion weg.

Gruß, Steffen

Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!

Verfasst: 04.10.2009 13:31
von CptGreenwood
Huch!? Ne, das entspricht natürlich nicht der Regel. Eine Aktionskarte darf NIE eine Aktion kosten. Werde ich zu Hause gleich mal abchecken...

Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!

Verfasst: 04.10.2009 13:39
von CptGreenwood
...vielleicht kannst du nochmal schauen, ob es alle Charaktere und alle Aktionskarten betrifft.

Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!

Verfasst: 04.10.2009 16:37
von CptGreenwood
Wir haben nun das zweite Spiel durch und haben die Aktionskarten an den verschiedensten Stellen (noch 1,2,3,4 Aktionen übrig) mit den verschiedensten Charakteren ausgespielt, es hat nie eine Aktion gekostet. Kann es momentan nicht nachvollziehen. Hast du die Crossfire ausgeschaltet? ;-)
Beobachte es einfach mal, vielleicht haben dir deine Augen einen Streich gespielt (oder es ist einer dieser gerne gesehenen Programmfehler, die nur in den seltensten Konstellationen auftreten).