PureBasic 4.40 Beta1 released!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Einafch ein @ davor und das Problem ist gelöst. Mich würde aber mal Interessieren, warum Fred das so verumständlicht hat!?
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Joel hat geschrieben:Einafch ein @ davor und das Problem ist gelöst. Mich würde aber mal Interessieren, warum Fred das so verumständlicht hat!?
Hatte soweit ich weiß technische Gründe...
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Joel hat geschrieben:Einafch ein @ davor und das Problem ist gelöst. Mich würde aber mal Interessieren, warum Fred das so verumständlicht hat!?
Weil es nicht mehr verwendet werden soll, dafür wurden die Prototypes
eingeführt.
Bei Quad, Double usw. hats auch noch nie richtig funktioniert. Richtig
funktionieren tut's nur mit Integer (Pointer zu Strings sind auch Integer).

Gruß

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Die Konstanten der Pixelformate haben ja neue Werte bekommen. Das sind Flagwerte, gehe ich richtig in der Annahme das ich für jedes Pixelformat prüfen muss ob #PB_PixelFormat_ReversedY gesetzt ist?
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

> Einafch ein @ davor und das Problem ist gelöst. Mich würde aber mal Interessieren, warum Fred das so verumständlicht hat!?

Weil er gerne User ärgert, warum auch sonst ? :wink:

http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=37491

> Die Konstanten der Pixelformate haben ja neue Werte bekommen. Das sind Flagwerte, gehe ich richtig in der Annahme das ich für jedes Pixelformat prüfen muss ob #PB_PixelFormat_ReversedY gesetzt ist?

Theoretisch ja, praktisch nein. Momentan haben nur Images unter Windows und OpenGl auf allen Systemen die Y Koordinate umgedreht und ich gehe davon aus das sich das so bald nicht ändert. Wenn du also weißt mit welchem Output du es zu tun hast brauchst du den Check nicht unbedingt machen.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Re: PureBasic 4.40 Beta1 released!

Beitrag von al90 »

Hi,

Erstmal Sorry das ich den alten Thread nochmal rauskrame, aber ich habe erst jetzt mit dem versuch begonnen mein PFM
project auf die 4.40 zu portieren. Weiter oben wurde ja bereits erwähnt das Strings mit '@' bei CallFunction zu ergänzen
seien. Dachte ich auch zuerst und habe alle aufrufe angepasst. Aber Pustekuchen, jetzt lassen sich keine 7z & Rar archive
mehr von PFM aus entpacken. Schade das es keine bessere Lösung gegeben hat(te), aber jetzt alles auf Prototype
umzuwursteln ist mir bei einem 18.000 zeilen projekt (wo wirklich viele Funktionsaufrufe drinstecken) einfach zu viel.
Ich dachte nur ich erwähne es mal da es möglicherweise noch nicht so aufgefallen ist, daß das mit @ nicht immer klappt.

R.I.P PFM :? /:->
Antworten