• Pure Basic - Code Archiv • (Testphase)
- coder
- Beiträge: 204
- Registriert: 25.09.2005 17:53
- Computerausstattung: Intel Core2Quad Q8200 @ 2.33GHz
ASUS P5Q3, 2GB DDR3-1066 RAM, ATi Raedeon HD 4850 - Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
So in der Art hatte ich mir das gedacht...Deluxe0321 hat geschrieben:Wer sagt denn das dort 20 oder mehr Versionen des Codes gespeichert
werden? Ich denke da eher an die "PB-Versionierung" PB 3.9X;4.0;4.3.. usw..
So könnte man das auch machen, oder man wählt ein Mittelding zwischen beiden...Deluxe0321 hat geschrieben:Wie wäre es mit den letzten 3?
So das immer pro PB-Version die letzten drei Versionen hat...
Aber ich glaube, das das zu viel Aufwand ist, oder?
Windows 7 x64 | PureBasic 4.60 4.50 4.02
Ja verdammt, meine Eltern wohnen immer noch bei mir!
Ja verdammt, meine Eltern wohnen immer noch bei mir!
äää jo, weil (will dir aber nix unerstellen) wahrscheinlich ausverstehen Doppelt abgeschickt hast, das ich komplett mit IDs arbeite um überschreibungen zu verhinden, ist es halt euch möglich geichnahmige Code einzufügen ...
werde das eine löschen ... bzw. ein Löschbutton einfügen
@ALL
Sry das ich zur Zeit etwas weniger dran arbeite, weil ich hat erst auf die Antwort von Anré warten möchte ...
werde das eine löschen ... bzw. ein Löschbutton einfügen
@ALL
Sry das ich zur Zeit etwas weniger dran arbeite, weil ich hat erst auf die Antwort von Anré warten möchte ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Irgendwie sowas, wahrscheinlich wird's so gewesen sein.STARGÅTE hat geschrieben:äää jo, weil (will dir aber nix unerstellen) wahrscheinlich ausverstehen Doppelt abgeschickt hast, das ich komplett mit IDs arbeite um überschreibungen zu verhinden, ist es halt euch möglich geichnahmige Code einzufügen ...
Das ist eine gute Idee.STARGÅTE hat geschrieben:bzw. ein Löschbutton einfügen
Win11 x64 | PB 6.20
Strg+LeftMouse ??
noch nie davon gehört das es diese Kombi zum "Alles Auswählen" gibt.
Wieso nimmst du nicht "normal" Strg+A ?
Abgesehen davon geht bei mir dieses "Strg+LeftMouse", aber wohl nur im IE
PS: Eigentlich ist ja für den Kompletten (also alles) Code der DownloadButton
Aber wie Text Makiert wird, muss ich erst nachlesen, wäre ja nur mit JS möglich ... dauert also ...
noch nie davon gehört das es diese Kombi zum "Alles Auswählen" gibt.
Wieso nimmst du nicht "normal" Strg+A ?
Abgesehen davon geht bei mir dieses "Strg+LeftMouse", aber wohl nur im IE
PS: Eigentlich ist ja für den Kompletten (also alles) Code der DownloadButton
Aber wie Text Makiert wird, muss ich erst nachlesen, wäre ja nur mit JS möglich ... dauert also ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr