Manchmal sind es die kleinen Dingen, die das Leben so entscheidend machenjpd hat geschrieben:Hi CNESM,
unicode on?Mit der net Funktion erhalte ich als Rückgabewert nur ein "H"?!?!

Das ist zwar korrekt, aber bei Windows NT 4 wird die Umgebungsvariable LOGONSERVER nach erfolgreichem Logon gelöscht, sodaß Anwendungsprogramme sie nicht mehr auslesen können. (http://windowsitpro.com/article/article ... -i-do.html)jpd hat geschrieben:die variable logonserver existiert immer (ab NT).
Code: Alles auswählen
setx MyLogonServer %logonserver%
Code: Alles auswählen
XIncludeFile "COMate.pbi"
Procedure.s LongUsername(UserName.s="")
Define.COMateObject objWMIService,colUserInfo
colUsers.COMateEnumObject
strComputer.s = "."
objWMIService = COMate_GetObject("winmgmts:\\" + strComputer + "\root\cimv2", "")
If objWMIService
colUsers=objWMIService\CreateEnumeration("ExecQuery('Select * from Win32_UserAccount Where name= $0027" + username +"$0027')")
If colUsers
colUserInfo= colUsers\GetNextObject()
While colUserInfo
message.s= message+"UserDomain:" + #TAB$ + colUserInfo\GetStringProperty("name") + #LF$
message=message+ "User Full Name:" + #TAB$ + colUserInfo\GetStringProperty("FullName") + #LF$
colUserInfo= colUsers\GetNextObject()
Wend
colUsers\Release()
EndIf
EndIf
ProcedureReturn message
EndProcedure
message.s=LongUsername("jpd")
MessageRequester("UserInfo",message)
Hallo jpd,jpd hat geschrieben:ich habe mich auch mit eine andere methode befasst um an
den langen benutzername zu kommen... WMI
besser gesagt WMI über COMate
finde ich wesentlich einfacher.
mich würde interessieren ob es in umgebungen wie Netware das funktioniert.
Danke das du dir die zeit genommen hast!Es funktionierte in meiner Umgebung unter Windows XP Professional mit Novell Netware Anmeldeserver direkt auf Anhieb.
deswegen mache ich es mir schwer sachen mit WMI zu programmieren.Aber andererseits kann man nicht unbedingt davon ausgehen, daß WMI unter Windows immer installiert ist.
für erste schritte ist es bestimmt eine interessante lektüreEine gute Anleitung zur WMIC-Nutzung liefert übrigens der Beitrag "Eins für alles - Windows im Griff mit WMI" in c't 15/2006, S.204-207.