PureBasic 4.30 final ist da!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Beitrag von Sebastian »

Ich denke auch, dass die IDE überarbeitet werden muss. Es ist doch lange schon kein Geheimnis mehr, dass ein gutes Design einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg eines Produktes hat. Und einen großen Erfolg wünschen wir uns doch alle für unsere Lieblingssprache PB?
:)
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Es ist doch lange schon kein Geheimnis mehr, dass ein gutes Design einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg eines Produktes hat.

Das betrifft hauptsächlich Alltags- und Luxus-Gegenstände, keine Werkzeuge.
Bei Werkzeugen entscheidet in erster Linie Handhabung und Funktionalität.

nicht umsonst kennt der Volksmund das geflügelte Wort "von einem schönen Teller kann man nicht essen".
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
neotoma
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2004 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von neotoma »

Kaeru Gaman hat geschrieben:>
Bei Werkzeugen entscheidet in erster Linie Handhabung und Funktionalität.
Das ist der Punkt.
Mir ist auch klar, das das kleine Team von PureBasic nicht die Zeit und Resourcen hat eine IDE wie das VisualStudio hinzustellen. Das würde ich nicht erwarten, verlangen noch wollte ich das haben.. :-)
Aber ein paar kleinere Verbesserungen wären bestimmt nicht zuviel verlangt. Man hat immer das Gefühl, das zwar an den Libs und der Sprache selbst hart gearbeitet wird, die IDE jedoch eher unangetastet bleibt. (Sorry wenn mein Eindruck täuscht.)

Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

neotoma hat geschrieben:Aber ein paar kleinere Verbesserungen wären bestimmt nicht zuviel verlangt. Man hat immer das Gefühl, das zwar an den Libs und der Sprache selbst hart gearbeitet wird, die IDE jedoch eher unangetastet bleibt. (Sorry wenn mein Eindruck täuscht.)
Ja, genau das meine ich. Keine Riesenupdates, keine grafischen Schmankerls
(oder nur wenige, wie z.B ein paar schönere Icons) sondern das, was auch
wirklich was bringt.
Die Visual-Studio-Oberfläche mit ihren Andockfenstern und pipapo ist auch
nicht viel benutzerfreundlicher als die PB-IDE. Ein paaar Funktionen zur IDE,
und schon wäre es ein echt gutes Werkzeug.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

Ich finde die IDE völlig ausreichend. Besser als irgendein Schnikschnak,
welches bei jedem öffnen des Menüs ruckelt, weil es erst mal den Style
laden muss.

Das einzige was sie an der IDE meiner Meinung nach verbessern könnten
wäre nichts.
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Ein richtiges, aber freiwilliges Projektmanagment würde ich persönlich sehr begrüßen... :-)
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

milan1612 hat geschrieben:Ein richtiges, aber freiwilliges Projektmanagment würde ich persönlich sehr begrüßen... :-)
+1

sowie Aktualisierung und Integration des Visual Designers, dann wäre es komplett
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

> sowie Aktualisierung und Integration des Visual Designers, dann wäre es komplett

Ja, der VD sollte auch mit der neuesten Version integriert werden.
Win11 x64 | PB 6.20
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Mir ist die Entwicklung von PB wesentlich wichtiger als die IDE, allerdings halte ich eine bessere Projektunterstürtzung auch für notwendig.
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Beitrag von mardanny71 »

Neuer VD - +1
Besseres Projektmanagmant - das kommt für mich darauf an, was man darunter versteht.
Ab einen gewissen Punkt sind die Restriktionen eines solchen Services höher als der Nutzen und wirken eher Abschreckend.
Wer zum Beispiel VS für *.net-Sprachen verwendet, kann über die eingebauten Features wie die über den Sprachstandart hinausgehende Benamsung und Splittung von Dateien nach Klassen und der von der IDE getriebenen Möglichkeit Klassen gar noch auf verschiedene Dateien zu verteilen irgenwann echt generft und wütend sein.
Sowas soll helfen kann aber ab einen gewissen Punkt nur noch nerven.
Von "neuen Features" wünsche ich mir vor allem, das Sie Optional und standartmäsig nicht Aktiviert sind.
Etwas hungrig bin ich dann wieder nach einer Autocomplete-Funktion, welche nur die im konkreten Kontext sinnvollen Funktionen oder Parameter anzeigt. Das wäre für mich Feature genug.Das würde aber ohne Gruppierung der Funktionen oder Konstanten seitens desHerstellers sehr Aufwendig und Fehlerfreudig. :roll:
Ansonsten bleibe ich dabei: Neue Features - meinetwegen - aber optional bitte.
gruß
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Antworten