Wir reden hier alle aneinander vorbei ...
Etwas was mit dem RAM zu tun hat ist für mich etwas, was im RAM liegt,
also Programme und Daten, die Auslagerrungsdatei liegt auf der Festplatte
und beschreibt eben genau den Speicher, der nicht im RAM liegt.
Und wie Kaeru immer so schön sagt ... nur weils auf Wikipedia steht heißt
das nicht, das es richtig oder allgemein gültig ist
Die Auslagerrungsdatei hat in so weit auch nichts mit dem RAM zu tun,
weil die Speicherverwaltung von Windows etwas "eigenartig" ist ... wie du
festgestellt hast kommt die Meldung, obwohl noch RAM unbenutzt ist.
Eben drum, weil die Auslagerrungsdatei von Windows nicht nachvollziebar
bestimmt wird. Das ganze ist zwar nur Halbwissen von mir ... weils mir
auch an sich egal ist ... aber was gegenteiliges hab ich noch nie gelesen
und wenn dem so wäre müsste die Auslagerrungsdatei bei viel verfügbarem
RAM ja ziemlich klein sein und Windows trotzdem stabil und schnell laufen,
gegenteilig wird aber vom abschalten strikt abgeraten
Wer mir jetzt nicht folgen kann soll sich nen Keks holen
MFG PMV