Verfasst: 15.07.2008 13:24
Weißt doch: "DaniloBasic"Rings hat geschrieben:gibts sonst noch (Basic-Compiler) alternativen ?


@7x7:
Hab die Message verstanden. Kein Wort mehr, bevor Du das Produkt
kaufen kannst. Das ich davon vorher nichts, *absolut nichts*, zeigen
werde, kannst Du verstehen wollen oder nicht. Ich habe meine Gründe.
Du wirst mich hier auch nie bei Compilerfragen helfen sehen. Wenn ich
das System, was ich nach sehr langer harte Arbeit ausgearbeitet habe,
nun jemandem in 30 Minuten erkläre, dann ziehe ich mir damit den
Teppich unter den eigenen Füßen weg.
Ich hab mehrere Jahre an Zeit und viel, viel Geld (allein über 70 Bücher
zum Compilerbau) investiert, um dahin zu kommen, wo ich heute bin.
Ich hab etliche Compiler geschrieben und hab die verschiedensten Methoden
ausprobiert. Immer wieder bin ich irgendwann steckengeblieben. Ich konnte kein
für mich perfektes Errorhandling einbauen, so dass ich es wieder verworfen habe.
Beim nächsten mal wurde es, je größer es wurde, immer unübersichtlicher.
Das ist normal, wenn man ganz nach oben möchte. Da gibts Rückschläge und
man muss wieder neu anfangen. Das ist halt Programmierpraxis pur, und
irgendwann schafft man dann (durch das viele hinfallen) den persönlichen Durchbruch.
Dann hat man "die perfekte Methode" gefunden. Voll flexibel, erweiterbar,
und auch wenn es wächst absolut übersichtlich.
Ich hatte diesen persönlichen Durchbruch vor ca. 1,5-2 Jahren, als ich
mich mal zurücklehnte, meinen Code anschaute, und nur noch dachte "Wow, ist das geil!

Dann fragte ich mich irgendwann warum ich da noch nicht eher drauf
gekommen bin. Das Resultat war so wunderschön und ganz einfach,
das ich überwältigt war. Da mußte ich unzählige Methoden probieren,
zig Compilerbücher durcharbeiten, die es immer voll kompliziert machen,
so dass manches kaum zu verstehen ist... um am Ende zu einer so
einfachen und genialen Lösung zu kommen.
Wenn ich das, was ich mir da erarbeitet habe, jetzt hier erklären und
vorzeigen würde (was sehr schnell gehen würde), dann wäre hier plötzlich
jeder mittelmäßige Programmierer in der Lage einen eigenen Compiler
zu schreiben. Von 0 auf 100 in 2 Tagen, anstatt es sich über die Jahre
hart zu erarbeiten.
Das kann ich einfach nicht tun. Jedenfalls jetzt noch nicht.
Niemand hier braucht mir irgendwas zu glauben. Ich hab schon so viel
von mir erzählt, ohne jemals Beweise vorzulegen. Ich kann Dir erzählen
wie ich im australischen Busch 5 Meter vor einem Krokodil stand, und mir fast
das Herz stehen geblieben ist, vor Aufregung. Oder wie mein Fallschirm beim
54. Sprung bei der Öffnung in 1km Höhe zerriß, so dass ich dachte ich muß
sterben... und danach 3 Tage so aufgedreht war, das ich wieder mit dem
rauchen anfing, weil das ziemlich viel für meine Nerven war.
Ich kann erzählen und erzählen und erzählen... ohne manche Sachen
nachweisen zu können, weil sie nur in meinem Kopf abgespeichert sind.
Keine Beweismittel die ich vorzeigen könnte, also eigentlich alles nur
Schall und Rauch!?
OK, letztendlich ist es auch egal. Ich muß niemandem was beweisen,
wenn ich etwas für mich mache und es in meinem Kopf abgespeichert ist.
Die Message ist dann wohl: Dann behalt es auch da, in Deinem Kopf,
wenn/solange Du es nicht beweisen kannst oder willst.
Ist zumindest mal eine Überlegung wert... Danke für die Anregung.

Kann ich nur noch hoffen das Du mein Produkt dann auch kaufen wirst,
um Dir den fertigen Beweis anzusehen... dann hätte ich schonmal einen
Kunden sicher...

Das motiviert mich gleich wieder dranzubleiben und niemals aufzugeben.
