Seite 6 von 43
Verfasst: 10.01.2009 22:50
von edel
Was aber egal ist, da es immer noch um die API geht.
Verfasst: 10.01.2009 23:26
von ts-soft
edel hat geschrieben:Was aber egal ist, da es immer noch um die API geht.
Die Inkonsequenz von Microsoft muß sich doch nicht in seinen Beispielen
wiederspiegeln, es geht um die Nutzung des Ergebnisses in PB, so sollte es
auch den Regeln von PB entsprechen
(MS gibt das BackSlash nur beim Wurzelverzeichnis einer Festplatte wieder,
also C:\, D:\), so das ein Test sowieso anzuraten ist.
Verfasst: 11.01.2009 00:00
von RSBasic
Hinzugefügt:
ComboBoxGadget:
• Text markieren
EditorGadget:
• Linksbündig
• Rechtsbündig
• Scrollende ermitteln
• Zentrieren
OpenWindow:
• Fenster maximieren
• Fenster minimieren
• Fenster ohne Titelleiste verschieben
• Fenster-Größe wiederherstellen
• Hilfe-Button in der Titelleiste hinzufügen
PanelGadget:
• Doppelklick auf den Tabs ermitteln
http://www.api-library.i3h.de
Verfasst: 11.01.2009 14:33
von RSBasic
Hinzugefügt:
ComboBoxGadget:
• Passworteingabe
ListIconGadget:
• Anzahl der Spalten ermitteln
• Header entfernen
• Header-Text formatieren
• Header-Text zentrieren
• Rahmen entfernen
• Vertiefter Rahmen
PanelGadget:
• Höhe der Tab-Leiste einstellen
ToolBar:
• Toolbar nach unten verschieben
Sonstige:
• Icon aus einer Datei laden
http://www.api-library.i3h.de
Verfasst: 11.01.2009 23:08
von RSBasic
Hinzugefügt:
ExplorerListGadget:
• Header-Text formatieren
• Header-Text zentrieren
• Item-Höhe einstellen
• Items rechtsbündig
• Items zentrieren
• Rahmen entfernen
Menü:
• Verschieben
OpenWindow:
• Effekt beim Schließen
OptionGadget:
• Rechtsbündig
• Spiegeln
• Zentrieren
StatusBar:
• Verschieben
http://www.api-library.i3h.de
Verfasst: 13.01.2009 14:44
von Ronny S.
Dann noch eine Anmerkung zur Seite selbst..
Du solltest sie Dir mal im IE6 anschauen, vieler User benutzen diesen auch noch..
Die ganzen Blocküberschriften stimmen nicht in der Breite, auch das Menü selbst nicht wenn man zb. das Browserfenster nicht komplett offen hat, wie zb. mit der Favoritenliste.
Ausserdem verschwindet der ganze Content unter den Counter, auch im FF gibt es einige Fehler.
Verfasst: 16.01.2009 18:14
von RSBasic
Hinzugefügt:
ExplorerListGadget:
• Anzahl der Spalten ermitteln
• Header auf Mausklick abfragen
• Header-Breite automatisch anpassen
• Header-Breite fixieren
• Header-Text ändern
• Items einrücken
• Items formatieren
Gadgets:
• Maus zum Gadget springen
• ToolTip mit Icon, Titel und Zeilenumbruch
• ToolTip mit Zeilenumbruch
http://www.api-library.i3h.de
@Ronny S.
Ja, das ist mir bekannt, werd ich später mal schauen, danke.
Verfasst: 16.01.2009 19:29
von RSBasic
Hinzugefügt:
ListIconGadget:
• Header auf Mausklick abfragen
• Header-Breite automatisch anpassen
• Header-Breite fixieren
• Header-Text ändern
• Items formatieren
Menü:
• Anzahl der Menü-Titel ermitteln
• Breite und Höhe ermitteln
• Eintrag entfernen
• Menü wechseln
• Menü-Items nebeneinander darstellen
http://www.api-library.i3h.de
Verfasst: 16.01.2009 20:03
von RSBasic
Hinzugefügt:
OpenWindow:
• Höhe der Titelleiste ermitteln
• Icon des Fensters ändern
Popup-Menü:
• Einfärben
• Eintrag automatisch markieren
• Items nebeneinander darstellen
Tastatur und Maus:
• CapsLock de- und aktivieren
• NumLock de- und aktivieren
• ScrollLock de- und aktivieren
TextGadget:
• Transparenter Text
http://www.api-library.i3h.de
Verfasst: 16.01.2009 20:06
von cxAlex
Fleißig, fleißig
