Seite 6 von 7

Verfasst: 26.04.2008 00:15
von hardfalcon
Speicher sind hier 4GB PC-800 (2x 2GB-Module), als Mainboard ein Abit FP-IN9 Fata1ty (unterstützt bis 32GB RAM, allerdings war das erste Board kaputt, und musste durch ein neues ersetzt werden, ausserdem weigert das BIOS sich seit ner Woche, zu booten, wenn ich ein BIOS-Passwort setze), als Grafikkarte ne GeForce 8800GT 512MB, als Festplatte 2 schnelle 250GB-Seagates im RAID0-Array (der ONboardcontroller lässt natürlich alles von der CPU erledigen, aber bei meiner CPU fällt das ja nich weiter ins Gewicht). AlsNetzteil ein 650W-Teil von Tagan (hevorragendes Teil, das hat vor 2 Monaten mal bei nem halben Stromausfall, wo plötzlich nur noch 110V auf der Leitung waren, völlig unbeeindruckt weitergemacht, der PC hat nicht rebootet oder so. Hab erst gedacht, da würde nur grad die Birne in der Lampe über meinem Schreibtisch verrecken... ^^).

Als OS nutze ich sehr selten (vielleicht alle 1-2 Wochen mal in letzter Zeit) XP 64Bit (basiert intern auf Windows 2003 Server), ansonsten Archlinux 64Bit. Sogar Zocken macht nen Heidenspass, Quake4, ET:QW und diverses anderes lustiges Zeug läuft nativ unter Linux. Nur die Einrichtung des RAID-Arrays war ne ziemliche Arbeit, weil ich das Array sowohl unter Linux wie auch unter Windows nutze, und dementsprechend nur den Onboard-controller und keine reine Softwarelösung verwenden darf. Dazu brauch ich unter Linux dmraid, was damals allerdings noch nicht als fertiges Binärpaket für Archlinux 64Bit verfügbar war. Grub war dann auch noch etwas Fummelei, aber nach 2-3 Tagen hatte ich den Bogen dann raus, und die Kiste endgültig am Laufen. :D

Verfasst: 01.05.2008 11:27
von dllfreak2001
So habe jetzt erstmal, Vista64 parallel zu Xp installiert.

Und das sind meine Beobachtungen:

Hl2 und alle Mods und Abwandlung: läuft genauso schnell (teilweise etwas schneller)

UT3-Beta-Demo: läuft nicht so schnell... scheint aber ein Bug drin zu sein weil es am Anfang flüssig läuft und mit der Zeit immer mehr ruckelt bis es praktisch unspielbar ist. Ich denke in der Vollversion ist das behoben.

Winrar-Benchmark: Unter XP habe ich einen Wert von 1050 in Vista max 900...
Komisch ist nur das einmal komme ich partout nicht über 700 und ein anderes mal schießt er bis zur 900. Vista managed wohl die CPU-Auslastung ganz anders.

Vista rödelt am Anfang wie bekloppt auf der HDD herum, hier könnet NCQ helfen, was ich aber nicht aktiviert habe, da ich immer noch XP drauf habe.
Nach ein paar mal starten hört das aber auf...

Ich habe eigentlich für meine gesamte Hardware Treiber gefunden, außer dem Scanner (ist noch ein alter LPT-Scanner). Es gibt zwar eine Firma die eine Software entwickelt hat die meinen Scanner auch korrekt unter Vista ansprechen kann, nur kostet diese Software extra Geld.
Die Treiber funtkioneren auch durchgehend ohne Probleme.
Ok, die Treiber für meine X-FI sind ziemlicher Mist im Vergleich zu den XP-Treibern (=> es wurden einige wichtige Einstellungsoptionen entfernt).

Verfasst: 01.05.2008 11:36
von legion
dllfreak2001 hat geschrieben:Vista rödelt am Anfang wie bekloppt auf der HDD herum, hier könnet NCQ helfen, was ich aber nicht aktiviert habe, da ich immer noch XP drauf habe.
Nach ein paar mal starten hört das aber auf...
Superfetch Dienst komplett abschalten und das Rödeln der HDD hat ein Ende.

Lg. Legion

Verfasst: 01.05.2008 11:45
von edel
Damit schaltet man aber auch einer der besten Funktionen unter Vista ab.
Wer hat schon lust Ewigkeiten auf ein Programm zu warten ...

Verfasst: 01.05.2008 11:53
von legion
Der Unterschied ohne Superfetch ist bei mir marginal, habe allerdings NCQ
aktiviert.
Übrigens, den Indexdienst hab ich auch abgeschaltet, nervt genau so.

Lg. Legion

Verfasst: 01.05.2008 12:03
von ts-soft
Die wenigen Punkte, die mir an Vista gefallen haben, werden auch noch abgeschaltet :mrgreen:
Was haste den noch übrig? Das nervige UAC und den unnützen AERO?

Verstehe die Leute nicht, wollen unbedingt Vista und schalten alles nützlich ab :mrgreen:
Vielleichts liegt daran, das ich keine "GameBoy" bin :lol:

Komische Probleme hier am Tag der Arbeit, Himmelfahrt, Herrentag usw.
Geht Marschieren oder Feiern :wink:

Verfasst: 01.05.2008 12:16
von Vermilion
Der Indexdienst ist aber wirklich etwas nervig... vor allem für Leute, die eigentlich durch ihre gut sortierten Dateien nie etwas suchen müssen. ^^ Ich weiß, wo ich alles habe, oder wo es sein könnte, und wenn es da nicht ist, ich mir aber sich bin, dass ich es hatte, kann ich ja suchen, aber ansonsten brauch man das eigentlich nich...

Verfasst: 01.05.2008 12:25
von ts-soft
Gut sortierte Dateien? Meinste durch Virtualisierung? (Roaming), oder weil man
es nicht mehr sortieren darf, wie man möchte :mrgreen:

64 Bit hätte ich gestern gerne gehabt und dann in den Mai getanzt :mrgreen:

Die Suchfunktion, mit Autocomplete, die wirklich funktioniert ist fast das einzige,
was mir gefallen hat, da hab ich dann sogar den Explorer manchmal genutzt.

Im endeffekt hab ich Vista aber wieder entfernt, nachdem ich die Vor- und Nach-
teile für mich abgewogen habe.

Verfasst: 01.05.2008 12:29
von Kiffi
ts-soft hat geschrieben:Die Suchfunktion, mit Autocomplete, die wirklich funktioniert ist fast das einzige,
was mir gefallen hat, da hab ich dann sogar den Explorer manchmal genutzt.
das ich das noch erleben darf! [TränchenAusDemAugeWisch]

:mrgreen:

Verfasst: 01.05.2008 12:35
von dllfreak2001
Das Hl2-Spiele so flott sind erklärt sich wohl damit, das sie nativ als 64-Bit-Version laufen. Hab mich schon gewundert warum jetzt zB im Css-Benchmark unter Vista mehr Frames rauskamen.

Superfetch und den Indexierungsdienst lasse ich bewusst an.
Die laufen sowieso nur zu Beginn, jetzt zB. rödelt mal garnichts.
Die Indexierung scheint immer dann auf ein neues Laufwerk zuzugreifen wenn ich zum ersten mal darauf rumwühle.
So hat er beim ersten Zugriff auf meinen Eigene Dateien Ordner von WinXP etwas gebraucht, aber dannach gab es sowas nicht mehr.

Ich sag mal so mich juckt das nicht so, doch eins ist klar... Programme die ich oft benutze starten tatsächlich extrem schnell, viel schneller als unter XP. Das Booten dauert ähnlich lang wie unter XP (das liegt aber daran das mein Gigabyte-Mainboard das Booten von XP immer etwas verzögert).
Was mich aber mal echt stört ist Creative die kommen einfach nicht damit klar vernünftige Treiber zu entwickeln. (stabil ist er aber die Software dazu ist extrem kastriert).