vonTurnundTaxis hat geschrieben:Davon abgesehen ändert das alles nichts daran, dass der Mensch keine Berechtigung hat, Tiere einfach so zu züchten, töten und aufzufressen.
lol.. das is ja wohl mal ne glaubensfrage.
ohne Eiweißreiche Nahrung, sprich, Fleisch aller arten,
hätte sich das menschliche Gehirn niemals weit genug entwickeln können,
dass einige der nackten affen überhaupt den WWF hätten gründen können.
also, die berechtigung steht in sich, weil die Aussage ohne die nutzung von Fleisch garnicht hätte gemacht werden können.
dieses "hö ihr bösen fleischesser"-geheule is genauso kacke-propaganda wie jede andere auch.
klar, wie an manchen orten tiere gehalten und behandelt werden, ist eine schande.
aber es steht jedem fleischgenießer frei, sich auszusuchen, von wo er sein fleisch bezieht.
also, propagiere lieber: "Achte auf die Herkunft deines Fleisches" anstatt: "Iss kein Fleisch du Böser"
bei letzterem Rumgeheule hört dir nämlich kein Fleischesser zu!
damit erreichst du nix, ganix!
> Laut den Zahlen des WWF: Nein. Für 1kg Brot bräuchte man 16m³.
und 1kg brot sind nur Kohlehydrate und Wasser, kein Fett kein Eiweiß.
das kann man nicht im mindesten mit 1kg Fleisch gleichsetzen.
aber das vergessen diese falschen Heilspropheten immer geflissentlich.
PS:
ne, ernsthaft.
ich esse gerne Fleisch, und auch nicht jeden Tag, bei uns wird viel Gemüse verarbeitet.
Ein Großteil besorge ich direkt aus der Umgebung. auch bei Fisch achte ich auf die Herkunft.
Ich hab einfach keine Lust mich deshalb von irgendjemandem als schlechten Menschen bezeichnen zu lassen.