Wer hat Hunger? (Polyphagen unter sich)
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
> Erhält man aus 6m² Getreide 1 Kilo Brot bzw. Mehl? Shocked
Laut den Zahlen des WWF: Nein. Für 1kg Brot bräuchte man 16m³.
> Da haben es die Schlachttiere in Deutschland meistens noch relativ gut
Das glaubst du vielleicht.
Weiters möchte ich euch diesen (Für Fleischesser unbedenklich) und diesen (Für alle unbedenklich) Link ans Herz legen.
Laut den Zahlen des WWF: Nein. Für 1kg Brot bräuchte man 16m³.
> Da haben es die Schlachttiere in Deutschland meistens noch relativ gut
Das glaubst du vielleicht.
Weiters möchte ich euch diesen (Für Fleischesser unbedenklich) und diesen (Für alle unbedenklich) Link ans Herz legen.
Wenn die Tiere zum Fressen nicht gezwungen werden, wie die "Stopfleber-Gänse" aus Polen, dann vielleicht jadllfreak2001 hat geschrieben:Mästen macht Spass!

Wie gesagt, "meistens" und da spreche ich von Betrieben, die ich auch kenne, wie den lokalen Gänse-Züchter wo die Tiere in Freilandhaltung gehalten werden. Ein Schweinezüchter ist hier auch um die Ecke; bis vor ein paar Jahren sogar mit eigener Schlachterei. Mittlerweile wird aber nur noch die Schlachterei in der nächsten Stadt beliefert (15 Minuten von hier). Sicherlich gibt es auch Ausnahmen, aber in Deutschland wird zu viel kontrolliert und reguliert - zum Glück - als das es sich für schwarze Schafe auf lange Sicht lohnen würde. Wie das im Ausland läuft, ist natürlich wieder eine andere Sache...vonTurnundTaxis hat geschrieben:> Da haben es die Schlachttiere in Deutschland meistens noch relativ gut
Das glaubst du vielleicht.
Fehlen eigentlich nur noch die unbedenklichen Bilder für Vegetarier - Monokulturen, so weit das Auge reicht, die Lebensräume von vielen Tieren zerstören. Das ist nämlich die Kehrseite der Medaille. Sicherlich ist die industrielle Schlachtung keine tolle Sache, aber so läuft's nun mal. Ein schöner Anblick ist es natürlich nicht, wobei das Bilder aus normalen Schlachtereien sind. Wie gesagt, wer die Bilder der "Stopfleber-Gänse" gesehen hat, weiß, was wirklich schockierend ist und es gibt ja noch schlimmere Bilder...vonTurnundTaxis hat geschrieben:Weiters möchte ich euch diesen (Für Fleischesser unbedenklich) und diesen (Für alle unbedenklich) Link ans Herz legen.
Gruß, Daniel
| In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...
PB 4.10 (Windows XP SP 2)

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Das ist doch Unsinn, schließlich werden Regenwälder gerodet um Weideland zu schaffen. Oder eben Soja anzubauen - für die Tiere.Daniel P. hat geschrieben:Fehlen eigentlich nur noch die unbedenklichen Bilder für Vegetarier - Monokulturen, so weit das Auge reicht, die Lebensräume von vielen Tieren zerstören. Das ist nämlich die Kehrseite der Medaille.
Schau noch mal ein wenig nach oben zu den Zahlen des WWF.
Davon abgesehen ändert das alles nichts daran, dass der Mensch keine Berechtigung hat, Tiere einfach so zu züchten, töten und aufzufressen.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Hab schon mehrfach gesehen wie ein Schwein oder nen Huhn geschlachtet wird (Hausschlachtung), so schlimm war es nicht. Muss dazu sagen das die Tiere alle artgerecht gehalten wurden also Hühner aufm Hof und die Schweine im Dreck. Dem Huhn hackt man den Kopf ab und dann ist auch Sense, die waren aber mehr Eierlieferanten und wurden nur geschlachtet weil die sich verletzt haben und sonst sowieso gestorben wären.
Mehrere Stunden nach dem rupfen sprang mal das Huhn aus dem Eimer und das ohne Kopf!
Das Schwein wurde mit dem Elektroschocker betäubt und dann Hang man es auf zum Ausbluten. Das war aber auch innerhalb einer Minute erledigt.
Die Borsten wurden mit nem Lötbrenner abgebrannt und dann wurde das Schwein aufgeschnitten => Organe raus und das Schweinchen wurde nach allen Regeln der Kunst zerlegt.
Imho schmeckt so ein Fleisch besser als das was man im Laden kaufen kann weil es besonders frisch war und die Tiere nicht so fettgetrimmt sind.
Muss man auch sagen, dass nen Teil gleich verarbeitet werden musste, mein Opa hat sich immer aus dem Blut sein Mittag gemacht (Vampire), er hat es mit Mehl versetzt gewürzt und gebratten. Der andere Teil des Blutes wurde zu Wurst und Filets verarbeitet.
Die Rinder standen zumindest bei uns auf der Weide und nicht im Kornfeld.
Das wurde aber einmal im Jahr gemacht und die Nahrung besteht sonst mehr aus Pflanzen da Fleisch teurer ist.
@vTUT die ersten drei Beispiele finde ich nicht besonders beeindruckend,
das mit den Pferden finde ich aber etwas traurig. Ich denke irgendjemand wird doch an den Tieren hängen und eigentlich sind es ja keine Tiere deren Haupteinsatz ein Wurstbrot ist. Ist ja in etwa so als ob jemand seinen kranken Hund zu Wurst verarbeitet...
Generell spricht aber nicht so viel dagegen, denn gäbe es keine Menschen so würden das Pferd Raubtiere lebendig zerfleischen weil es mit der Gruppe nicht mitgekommen wäre.
Mehrere Stunden nach dem rupfen sprang mal das Huhn aus dem Eimer und das ohne Kopf!
Das Schwein wurde mit dem Elektroschocker betäubt und dann Hang man es auf zum Ausbluten. Das war aber auch innerhalb einer Minute erledigt.
Die Borsten wurden mit nem Lötbrenner abgebrannt und dann wurde das Schwein aufgeschnitten => Organe raus und das Schweinchen wurde nach allen Regeln der Kunst zerlegt.
Imho schmeckt so ein Fleisch besser als das was man im Laden kaufen kann weil es besonders frisch war und die Tiere nicht so fettgetrimmt sind.
Muss man auch sagen, dass nen Teil gleich verarbeitet werden musste, mein Opa hat sich immer aus dem Blut sein Mittag gemacht (Vampire), er hat es mit Mehl versetzt gewürzt und gebratten. Der andere Teil des Blutes wurde zu Wurst und Filets verarbeitet.
Die Rinder standen zumindest bei uns auf der Weide und nicht im Kornfeld.
Das wurde aber einmal im Jahr gemacht und die Nahrung besteht sonst mehr aus Pflanzen da Fleisch teurer ist.
@vTUT die ersten drei Beispiele finde ich nicht besonders beeindruckend,
das mit den Pferden finde ich aber etwas traurig. Ich denke irgendjemand wird doch an den Tieren hängen und eigentlich sind es ja keine Tiere deren Haupteinsatz ein Wurstbrot ist. Ist ja in etwa so als ob jemand seinen kranken Hund zu Wurst verarbeitet...
Generell spricht aber nicht so viel dagegen, denn gäbe es keine Menschen so würden das Pferd Raubtiere lebendig zerfleischen weil es mit der Gruppe nicht mitgekommen wäre.
I´a dllfreak2001
Sag das mal den Tieren! Wir sind auch nur "Tiere" und wir fressen unter anderem auch Tiere. Fressen und gefressen werden, so ist das seit jeher vTuT, da änders du und andere Extremler nichts dran.Essen Sie keine Tiere mehr, leben Sie vegetarisch!
Auch wir werden gefressen am Ende unseres Lebens von Würmern, Maden und Getier. Wenn andere "Tiere" die Herrschaft hätten, würden sie uns fressen - so ist das grausame Leben.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
lol.. das is ja wohl mal ne glaubensfrage.vonTurnundTaxis hat geschrieben:Davon abgesehen ändert das alles nichts daran, dass der Mensch keine Berechtigung hat, Tiere einfach so zu züchten, töten und aufzufressen.
ohne Eiweißreiche Nahrung, sprich, Fleisch aller arten,
hätte sich das menschliche Gehirn niemals weit genug entwickeln können,
dass einige der nackten affen überhaupt den WWF hätten gründen können.
also, die berechtigung steht in sich, weil die Aussage ohne die nutzung von Fleisch garnicht hätte gemacht werden können.
dieses "hö ihr bösen fleischesser"-geheule is genauso kacke-propaganda wie jede andere auch.
klar, wie an manchen orten tiere gehalten und behandelt werden, ist eine schande.
aber es steht jedem fleischgenießer frei, sich auszusuchen, von wo er sein fleisch bezieht.
also, propagiere lieber: "Achte auf die Herkunft deines Fleisches" anstatt: "Iss kein Fleisch du Böser"
bei letzterem Rumgeheule hört dir nämlich kein Fleischesser zu!
damit erreichst du nix, ganix!
> Laut den Zahlen des WWF: Nein. Für 1kg Brot bräuchte man 16m³.
und 1kg brot sind nur Kohlehydrate und Wasser, kein Fett kein Eiweiß.
das kann man nicht im mindesten mit 1kg Fleisch gleichsetzen.
aber das vergessen diese falschen Heilspropheten immer geflissentlich.
PS:
ne, ernsthaft.
ich esse gerne Fleisch, und auch nicht jeden Tag, bei uns wird viel Gemüse verarbeitet.
Ein Großteil besorge ich direkt aus der Umgebung. auch bei Fisch achte ich auf die Herkunft.
Ich hab einfach keine Lust mich deshalb von irgendjemandem als schlechten Menschen bezeichnen zu lassen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
keine glaubensfrage ist, das die welt ohne die hirnreichenKaeru Gaman hat geschrieben:..
lol.. das is ja wohl mal ne glaubensfrage.
ohne Eiweißreiche Nahrung, sprich, Fleisch aller arten,
hätte sich das menschliche Gehirn niemals weit genug entwickeln können,
dass einige der nackten affen überhaupt den WWF hätten gründen können.
...
langnasenaffen besser dran wäre (gäb ja auch niemanden
der sich so schön über die umwelt aufregen täte)
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
@vTuT: vor einigen Generationen gab es hierzulande auch noch Tiere, die Menschen gegessen haben. Warum sollte man also nicht auch Tiere essen dürfen? Hast du jemals einem vegearischen Grizzlybären, der in freier Wildbahn (a.k.a. "artgerecht") lebt, begegnet?
Ich kann durchaus verstehen, wenn jemand keine Tiere essen will (deshalb versuche ich auf meiner Sylvester-LAN den Essensplan möglichst so zu gestalten, dass auch Vegetarier nicht verhungern), aber mein Verständnis hört auf, wenn mir jemand vorschreiben will, was ich essen darf und was nicht.
Und jetzt noch was, um die Stimmung etwas aufzulockern:
http://www.youtube.com/watch?v=8PgQtEZSCaU
In diesem Sinne: Guten Appetit!
Ich kann durchaus verstehen, wenn jemand keine Tiere essen will (deshalb versuche ich auf meiner Sylvester-LAN den Essensplan möglichst so zu gestalten, dass auch Vegetarier nicht verhungern), aber mein Verständnis hört auf, wenn mir jemand vorschreiben will, was ich essen darf und was nicht.
Und jetzt noch was, um die Stimmung etwas aufzulockern:
http://www.youtube.com/watch?v=8PgQtEZSCaU
In diesem Sinne: Guten Appetit!
