Frage zu GEZ bezüglich TV Karte
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Offenbar nicht, der luxemburgische TV-Sender RTL (die sind hier allerdings auch der einzige Fernsehsender im Land, der diesen Namen verdient), hat nen Marktanteil von 34,9%, während ARD nur auf 14,0% und das ZDF auf 12,4% kommen (ich habe jetzt die Statistik über die gesamte Luxemburgische Bevölkerung genommen, es gibt auch noch eine Statistik über die Leute mit Luxemburger Staatsangehörigkeit, da kommen RTL als auch die deutschen ÖR sogar noch besser weg).
Nachlesen kannst du das im Detail in der Preisliste für die Werbung auf RTL Télé Luxembourg:
http://www.ipl.lu/forcedownload.php?iddownload=34
Bei der ganzen Diskussion scheinen einige Leute zu vergessen, dass es keine öffentlich-rechtlichen Zeitungen gibt. Trotzdem wage ich mal zu behaupten, dass Leute aus den höheren sozialen Schichten (um es mal so schwammig und politisch korrekt wie möglich auszudrücken) sich eher in Zeitungen und Zeitschriften als im Fernsehen oder Radio informieren.
//EDIT1: Hier ist noch eine (hoffentlich unabhängigeres) Publikation zum Thema Medien in Luxemburg:
http://www.gouvernement.lu/publications ... 007_DE.pdf
Nachlesen kannst du das im Detail in der Preisliste für die Werbung auf RTL Télé Luxembourg:
http://www.ipl.lu/forcedownload.php?iddownload=34
Bei der ganzen Diskussion scheinen einige Leute zu vergessen, dass es keine öffentlich-rechtlichen Zeitungen gibt. Trotzdem wage ich mal zu behaupten, dass Leute aus den höheren sozialen Schichten (um es mal so schwammig und politisch korrekt wie möglich auszudrücken) sich eher in Zeitungen und Zeitschriften als im Fernsehen oder Radio informieren.
//EDIT1: Hier ist noch eine (hoffentlich unabhängigeres) Publikation zum Thema Medien in Luxemburg:
http://www.gouvernement.lu/publications ... 007_DE.pdf
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> während ARD nur auf 14,0% und das ZDF auf 12,4% kommen
wow, über 10%?
...das ist doch keine fehlerquote mehr, das ist aktive nutzung...
wo bleiben die verdammichen gebühren aus den nachbarländern?
zahlt, nachbarn, zahlt, wenn ihr unsere sender sehen wollt!
wow, über 10%?
...das ist doch keine fehlerquote mehr, das ist aktive nutzung...
wo bleiben die verdammichen gebühren aus den nachbarländern?
zahlt, nachbarn, zahlt, wenn ihr unsere sender sehen wollt!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
RTL Télé Lëtzebuerg hat seinen Sitz (inklusive Studios) in Luxemburg.
Was die BBC angeht: Ich hab keine Ahnung wies im Kabelnetz ausschaut, wie haben bei uns zu Hause nur ne SAT-Schüssel (eingestellt auf Astra 19,2° Ost). Damit kriegen wir BBC World aber problemlos rein, das sollte bei euch auch gehen.
Was die Fernsehgebühren angeht: haben ARD und ZDF noch nciht genug Überschuss?
Ich muss übrigens zugeben, dass die Nachrichten nicht das einzig Positive an den ÖR sind, gestern nacht war James-Bond-Nacht auf ARD...
Das ändert aber nichts an der überflüssigkeit der ganzen anderen kleinen Regionalsender, die über die GEZ finanziert werden (wir haben bei uns schätzungweise ein Dutzend "regionaler" TV-Sender, die über die GEZ finanziert werden, aber die alle praktisch ständig das Gleiche senden im SAT-Reciever einprogrammiert).
Was die BBC angeht: Ich hab keine Ahnung wies im Kabelnetz ausschaut, wie haben bei uns zu Hause nur ne SAT-Schüssel (eingestellt auf Astra 19,2° Ost). Damit kriegen wir BBC World aber problemlos rein, das sollte bei euch auch gehen.
Was die Fernsehgebühren angeht: haben ARD und ZDF noch nciht genug Überschuss?

Ich muss übrigens zugeben, dass die Nachrichten nicht das einzig Positive an den ÖR sind, gestern nacht war James-Bond-Nacht auf ARD...

Das ändert aber nichts an der überflüssigkeit der ganzen anderen kleinen Regionalsender, die über die GEZ finanziert werden (wir haben bei uns schätzungweise ein Dutzend "regionaler" TV-Sender, die über die GEZ finanziert werden, aber die alle praktisch ständig das Gleiche senden im SAT-Reciever einprogrammiert).
Hi Leute,
wollte mal fragen wie es aussieht mit Werbeeinnahmen der ÖR?
Soweit ich weiß läuft bei denen doch der ganze Tag Werbung (natürlich mit irgendwelchem Schund dazwischen, zur Abwechslung), das hieße ja das ARD und Co die gleichen Einnahmen haben müssten wie RTL bis auf die Abendsendungen, aber da schläft das ARD Publikum ja schon und träumt von der guten alten Zeit ohne Farbfernsehen.
Unter Strich verdienen die ÖR ja gleicht doppelt.
Achja und gibt es eigentlich ein Gesetzt das man mindestens aus 16 "unabhängigen" Quellen informiert werden muss (so viele Regionalsender hab ich gerade in meinem Reciever gezählt)?
Gruß
Scarabol
wollte mal fragen wie es aussieht mit Werbeeinnahmen der ÖR?
Soweit ich weiß läuft bei denen doch der ganze Tag Werbung (natürlich mit irgendwelchem Schund dazwischen, zur Abwechslung), das hieße ja das ARD und Co die gleichen Einnahmen haben müssten wie RTL bis auf die Abendsendungen, aber da schläft das ARD Publikum ja schon und träumt von der guten alten Zeit ohne Farbfernsehen.
Unter Strich verdienen die ÖR ja gleicht doppelt.
Achja und gibt es eigentlich ein Gesetzt das man mindestens aus 16 "unabhängigen" Quellen informiert werden muss (so viele Regionalsender hab ich gerade in meinem Reciever gezählt)?
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Die Öffentlich Rechtlichen unterbrechen zb Filme nicht für Werbung, was inzwischen die Haupteinnahmen bei Werbung ausmacht. Darum verdienen sie nicht viel mit Werbung, aber du hast natürlich recht, dass es auf den Öffentlich Rechtlichen überhaupt Werbung gibt war als die Entscheidung anstand sehr kontrovers.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> DeltaG schrieb:
> Ich lese hier immer nur von 'Abzocke' im Zusammenhang mit der GEZ,
Is doch janz einfach: Fuer etwas das ich haben moechte habe ich zu zahlen.
Fuer etwas das ich nicht benoetige habe ich nichts zu zahlen.
Die GEZ will aber fuer etwas Kohle kassieren, dass man nicht braucht.
Die KNECHTE der GEZ bzw. die -Kastenlosen- im indischen " der Abschaum",
dieses UNGEZIEFER versucht sich in deinen Innereien einzunisten und betreibt
Spionage damit er, der PARASIT, ueberhaubt lebensfaehig ist.
Der GEZ-SCHMAROTZER hat bei seinem "Anhoerungsbogen" den wir erhalten haben,
den Namen auf dem Klingelschild so hingeschrieben wie er dort stand.
Die Druckmaschine fuer das Klingelschild konnte aber keine UMLAUTE........,
somit war klar das dieser Typ von Haus zu Haus laeuft, um zu sehen ob die jeweilige
Familie bei der GEZ eingetragen ist.
Der Name waere aber bei Kenntnis richtig geschrieben worden.
Die SPIONE erhalten also keine Vorangaben, sondern sie krieschen in fremden Gaerten einfach herum..
"He, du Tageloehner, gehe durch den von uns (GEZ) vorgegeben Bezirk und
pruefe wer nicht als "Rundfunkteilnehmer" eingetragen ist."
Spionage als Informationsgewinnung ist doch Strafbar. ?!?!?!?
Den der GEZ-SKLAVE kassiert hier prozentual ab.
Eine einzige Strafanzeige gegen den Sklaven der GEZ hat gereicht,
um diesen PENNER seit 4 Jahren in unserer Strasse nicht mehr zu sehen.
> aber die Abzocke der Privatsender wird nicht thematisiert
Die Privatsender fahren zu Karneval nicht mit einem Wagen ueber die Strassen und bruellen....
.....................Kamelle, Struessjer, Kiste Bier....alles jibbet hier.
Die Dollars fuer ihre Produktionen muessen erstmal verdient werden.
Und das geht nicht mit Aktien, Spendensammlungen oder "Haste mal ne Mark".
Da aendert auch die Filmstiftung NRW nicht viel daran.
Das laeuft ueber Werbung. Es besteht fuer die Privatsender keine andere Moeglichkeit.
Tja, die Werbung heisst dann aber auch Quote...20.15 a Clock die beste Zeit.
Wobei die fuer den "Deutschen" produzierte Werbung zu 95% voelliger Muell ist.
Spiessig, langweilig, nix zu lachen...............einfach GAMMEL.
Und da werden die werbenden Firmen bestimmt ein zwei Pfennige auf den zu verkaufenden
Artikel drauflegen.
Der Staatsfunk hat es da ja einfach, kassiert ueber Gebuehren die von "Angst habenden Menschen" gezahlt werden,
zumindest wenn sie diesen Funk nicht brauchen, kassieren an der Werbung und koennen somit einer Quote entgehen.
Ein Privatsender als Zugpferd seiner Untersender kann es sich nicht leisten zu bester Sendezeit
unter 15% zu fallen.
> Da führt das Prinzip 'Geiz ist geil' wohl bei vielen Schreibern das Händchen beim Erstellen ihrer Beiträge.
"MACH MIR DEN SCHOTTEN"
Adios
PDvB
> Ich lese hier immer nur von 'Abzocke' im Zusammenhang mit der GEZ,
Is doch janz einfach: Fuer etwas das ich haben moechte habe ich zu zahlen.
Fuer etwas das ich nicht benoetige habe ich nichts zu zahlen.
Die GEZ will aber fuer etwas Kohle kassieren, dass man nicht braucht.
Die KNECHTE der GEZ bzw. die -Kastenlosen- im indischen " der Abschaum",
dieses UNGEZIEFER versucht sich in deinen Innereien einzunisten und betreibt
Spionage damit er, der PARASIT, ueberhaubt lebensfaehig ist.
Der GEZ-SCHMAROTZER hat bei seinem "Anhoerungsbogen" den wir erhalten haben,
den Namen auf dem Klingelschild so hingeschrieben wie er dort stand.
Die Druckmaschine fuer das Klingelschild konnte aber keine UMLAUTE........,
somit war klar das dieser Typ von Haus zu Haus laeuft, um zu sehen ob die jeweilige
Familie bei der GEZ eingetragen ist.
Der Name waere aber bei Kenntnis richtig geschrieben worden.
Die SPIONE erhalten also keine Vorangaben, sondern sie krieschen in fremden Gaerten einfach herum..
"He, du Tageloehner, gehe durch den von uns (GEZ) vorgegeben Bezirk und
pruefe wer nicht als "Rundfunkteilnehmer" eingetragen ist."
Spionage als Informationsgewinnung ist doch Strafbar. ?!?!?!?
Den der GEZ-SKLAVE kassiert hier prozentual ab.
Eine einzige Strafanzeige gegen den Sklaven der GEZ hat gereicht,
um diesen PENNER seit 4 Jahren in unserer Strasse nicht mehr zu sehen.
> aber die Abzocke der Privatsender wird nicht thematisiert
Die Privatsender fahren zu Karneval nicht mit einem Wagen ueber die Strassen und bruellen....
.....................Kamelle, Struessjer, Kiste Bier....alles jibbet hier.
Die Dollars fuer ihre Produktionen muessen erstmal verdient werden.
Und das geht nicht mit Aktien, Spendensammlungen oder "Haste mal ne Mark".
Da aendert auch die Filmstiftung NRW nicht viel daran.
Das laeuft ueber Werbung. Es besteht fuer die Privatsender keine andere Moeglichkeit.
Tja, die Werbung heisst dann aber auch Quote...20.15 a Clock die beste Zeit.
Wobei die fuer den "Deutschen" produzierte Werbung zu 95% voelliger Muell ist.
Spiessig, langweilig, nix zu lachen...............einfach GAMMEL.
Und da werden die werbenden Firmen bestimmt ein zwei Pfennige auf den zu verkaufenden
Artikel drauflegen.
Der Staatsfunk hat es da ja einfach, kassiert ueber Gebuehren die von "Angst habenden Menschen" gezahlt werden,
zumindest wenn sie diesen Funk nicht brauchen, kassieren an der Werbung und koennen somit einer Quote entgehen.
Ein Privatsender als Zugpferd seiner Untersender kann es sich nicht leisten zu bester Sendezeit
unter 15% zu fallen.
> Da führt das Prinzip 'Geiz ist geil' wohl bei vielen Schreibern das Händchen beim Erstellen ihrer Beiträge.
"MACH MIR DEN SCHOTTEN"
Adios
PDvB
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
milan1612 gab einen Bericht aus nachfolgendem Blatt in die breite Oeffentlichkeit...
> Bericht aus dem Handelsblatt.com
Fuer Sieben ( 7 ) Lautsprecher an einem ( 1 ) Empfangsgeraet soll man fuer sieben ( 7 ) Lautsprecher
Rundfunkgebuehren zahlen. ?!?!?!?!?
Nein, das gibt es nicht. ( ausser in BRD......wo der DEUTSCHE den GEZ-SKLAVEN die Fuesse leckt).
Da man einen Lautsprecher nicht als Empfangsgeraet bereitstellen kann, er nur die Daten eines
wirklichen Empfangsgeraetes wiedergeben kann, zaehlt dieser Lautsprecher nicht als
Empfangsgeraet.
Fuer das Empfangsgeraet kann somit nur einmal gezahlt werden.
Ob man die Anlage so aufdreht ob die gesammte Sonnenhuette beschallt wird, oder
jeder Kunde fuer sich hoert, spielt keine Rolle.
Dieser "Richter" oder wie sich dieser angeblich studierte nennt,
hat sich verweigert, den Tatbestand der eventuell schon vorhandenen
bezahlten RADIOGEBUEHR des KUNDEN als Option fuer den Betreiber
des Sonnenstudios in Betracht zu ziehen.
Was verlangt man von Typen, die ihre Sozialabgaben nicht selbst bezahlen. ( Meine Meinung : SCHMAROTZER )
Hat die Kundin oder der Kunde sein Radiogeraet, ob Zuhause oder im PKW angemeldet, besitzt
diese Person auch weiterhin das Recht zum Genuss des Radioempfanges.
Sie ist nicht verpflichtet ihr Geraet aus dem Auto auszubauen und auf die Sonnenbank zu legen.
Die Uebernahme zum Empfang nimmt somit der Betreiber der Sonnenbank ihr ab.
Somit muss der/die Betreiberin des Geschaeftes KEINE Gebuehren zahlen.
Jruesskes
PDvB
IM NAMEN DER GEZ ( das Volk gibt es nicht mehr)
> Bericht aus dem Handelsblatt.com
Fuer Sieben ( 7 ) Lautsprecher an einem ( 1 ) Empfangsgeraet soll man fuer sieben ( 7 ) Lautsprecher
Rundfunkgebuehren zahlen. ?!?!?!?!?
Nein, das gibt es nicht. ( ausser in BRD......wo der DEUTSCHE den GEZ-SKLAVEN die Fuesse leckt).
Da man einen Lautsprecher nicht als Empfangsgeraet bereitstellen kann, er nur die Daten eines
wirklichen Empfangsgeraetes wiedergeben kann, zaehlt dieser Lautsprecher nicht als
Empfangsgeraet.
Fuer das Empfangsgeraet kann somit nur einmal gezahlt werden.
Ob man die Anlage so aufdreht ob die gesammte Sonnenhuette beschallt wird, oder
jeder Kunde fuer sich hoert, spielt keine Rolle.
Dieser "Richter" oder wie sich dieser angeblich studierte nennt,
hat sich verweigert, den Tatbestand der eventuell schon vorhandenen
bezahlten RADIOGEBUEHR des KUNDEN als Option fuer den Betreiber
des Sonnenstudios in Betracht zu ziehen.
Was verlangt man von Typen, die ihre Sozialabgaben nicht selbst bezahlen. ( Meine Meinung : SCHMAROTZER )
Hat die Kundin oder der Kunde sein Radiogeraet, ob Zuhause oder im PKW angemeldet, besitzt
diese Person auch weiterhin das Recht zum Genuss des Radioempfanges.
Sie ist nicht verpflichtet ihr Geraet aus dem Auto auszubauen und auf die Sonnenbank zu legen.
Die Uebernahme zum Empfang nimmt somit der Betreiber der Sonnenbank ihr ab.
Somit muss der/die Betreiberin des Geschaeftes KEINE Gebuehren zahlen.
Jruesskes
PDvB
IM NAMEN DER GEZ ( das Volk gibt es nicht mehr)