Ich hab so ne blöde Leadtek GT 6600 drin, die für meine Zwecke völlig unnütz ist
Spiele hauptsächlich 2-D Games auf Emulatoren, und da reicht eigentlich schon ne Geforce 4 MX, viel wichtiger da ist viel CPU Leistung wegen den Pixelfiltern (Super Eagle Pixel Filter Engine usw).
Viel CPU Leistung hab ich im Moment auch, nur bringt die mir auch nichts, ist rausgeschmissenes Geld gewesen.
Hab nenn AMD x 2 mit 2,4ghz und die Meiste Zeit werden keine Dual Core Anwendungen genutzt, dazu verbraucht das Ding noch sau viel
Zwischen 120 Watt und 280

(Vollast beider Kerne) und eigentlich laufen sie immer mit Vollast, da ich Win XP SP1A habe und nicht SP2 drauf will, und diese blöden Stromspar und runtertakt Tools von AMD erst ab SP2 laufen.
Und selbst wenn man beide CPU´s, richtig nutzten kann Dank Multithreating Programmen.
Ich merke meistens absolut keinen Unterschied zu meinem alten AMD XP 2400 mit 2Ghz, weil Festplatten so ausbremsen (vor allem meine Fragmentierten)
Ich glaube die Interne Verarbeitungsgeschwindigkeit meiner CPU liegt bei so 4-8 GB pro Sekunde (vielleicht sogar viel mehr) und der Ram scheffelt auch so was in der Richtung, und so ne HD schafft im Durchschnitt nicht mehr als 40 MB rüberzuscheffeln (in meinem Fall oft nur 20-25 MB) da macht im Prinzip ne CPU ab 1 ghz schon keinen Sinn mehr, was Reaktionszeit angeht

weil die ja schon viel schneller und viel mehr verarbeiten kann, als die Modernste und schnellste SCSI Platte mit Raid und 15000upm.
Vielleicht bilde ich mir das ja nur ein, aber es gibt schon Seit locker nem Jahrzehnt ne Richtige Stagnation, im Bereich HD´s und von einer neuen Massenspeicher Technologie die wesentlich schneller ist, ist nirgends was zu lessen, stattdessen muss man ständig so nenn Schnick Schnack lesen und hören wie, Sata, NQC usw und die Leute hohlen sich den Quatsch auch noch(und die Hersteller lachen sich in´s Fäustchen) weil es ja so viel schneller sein soll
"Meine S-SataII Platte, schafft 300 MB pro Sekunde"

usw wobei eigentlich jeder Wissen sollte, daß das nur die Maximalleistung der Schnittstelle ist
