Apple steht für "Qualität"...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Server 2003 ist schon ganz gut und auch recht sicher.
Entscheidungen ob Linux oder Windows angeschafft werden sind normalerweise eher emotionaler Natur. Was ist besser, Pepsi oder Cola?

In sehr kleinen Firmen, in denen es keinen richtigen Administrator gibt sondern nur jemanden der diese Aufgabe nebenbei macht ist immer das billiger, womit sich derjenige besser auskennt.
Das Wird meistens Windows sein, weil es verbreiteter ist. Das ist aber kein Argument für oder gegen ein System.

Im einer Firma mit festen, hauptberuflichen Admin kostet beides gleichviel.
Ein unfähiger Admin bekommt beides kaputt und ein fähiger hält beides am laufen.

Windows kann auf dem Server nichts das Linux nicht auch kann und umgekehrt. Für jede vermeintlich unersetzbare Technik gibt es alternativen.

Der entscheidende unterschied ist eigentlich nur die Frage, wie viel vertrauen man in Microsoft hat.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

@ts-soft

Nicht der Support ist der Vorteil, sondern...
Falls ein Fehler im System erwiesenermassen durch MS verursacht wurde,
ist MS für die Einkommensausfälle haftbar. Und MS kann haften, da kannst
du dir sicher sein.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

gähn .. na und? ms is halt versichert .. außerdem sind die durch
die vertragslage und durch deren dickes portemonaie fast immer
in der lage, sowas abzubügeln oder zumindest lange rauszuzögern.

außerdem hätte ich so einen vertrag mal gerne gesehen. besonders
interessant sind sicher die haftungsausschlusskriterien.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Es gibt eigentlich nur etwas, wofür ich Apple wirklich schätze. Un das sind lustige Werbespots. Beim Apple-Design stört mich, dass er oft in krassem Gegensatz zur Funktionalität steht (hat man schon nen unergonomischeren Plastikklumpen als ne "Mighty Mouse" in der Hand gehabt? Ja, definitv, die kreisrunden Plastikklumpen aka "Apple USB Mouse".), und zur Technik wurde sich hier ja schon zur Genüge geäußert.

Den Vogel abgeschossen hat ein Zitat von unserm Lehrer in 3D-Animation gestern Nachmittag (seines Zeichens auch ein glühender Mac-Fantatiker). Ein Schüler hat ihn gefragt, wie man mehrere Instancen von Lightwave 3D (bei uns Version 8.5) gleichzeitig öffnen könne, um an 2 Dateien gleichzeitig zu arbeiten. "Tut mir leid, das geht nicht, Multitasking, das gibts nur auf dem PC..." Ich konnte es mir nicht verkneifen, meinen Kumpel, der neben mir saß, wie immer, wenn wieder eine neue Unzulänglichkeit diesen ach so vollkommenen und perfekten Systems zu Tage tritt, zu fragen: "Cancel or Allow?"*.

*Für alle, die die Ironie in dem satz nicht verstehen: Apple hat zur Einführung von Windows Vista eine Werbekampagne gestartet, bei der unter anderem auch UAC, das neue Sicherheitsfeatre von Vista, das den Benutzer bei jedem zweiten Mausklick mit einer Nachfrage, ob der Benutzer das, was er eben gemacht hat, auch wirklich will, auf die Schippe genommen wurde. Im Werbespot stellt ein PC-Benutzer einem Mac-User seinen neuen Vista-"Bodyguard" vor, der im 10-Sekunden-Takt "Cancel or Allow?" fragt.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Beim Apple-Design stört mich, dass er oft in krassem Gegensatz zur Funktionalität steht

Jo, ein Kumpel von mir hat's mal treffend formuliert: "Apple baut Zeugs auf technisch hohem Niveau, einfach nur, weil sie dazu in der Lage sind und beweisen wollen, daß sie es hinkriegen. Ob es einer haben will, ist die andere Frage"

EDIT: Beispiele sind der MacMini und der iPod-Shuffle. Beide extrem klein, hauptsache man kann sagen "jo wir können viel unterbringen auf kleinstem Raum", aber wem nutzt das schon?
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Dein Lehrer hat nur nicht viel Ahnung von Mac OS. Natürlich gibt es da Multitasking... nur ist die Oberfläche so entworfen, dass immer nur eine Instanz eines Programmes gestartet wird. Da gibt es mit Sicherheit einen Weg drum herum, den ein mehr Mac-Affiner Nutzer hier vielleicht kennt.

Die Mac Mäuse sind wirklich alle Dreck, aber es hindert einen ja keiner eine andere Maus zu nutzen.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

@bobobo jetzt trollst aber du.

Ich hab schon öfters in der Industrie gearbeitet und weiß das bestehende Systeme oft nur wegen der Haftung gewählt werden.


@hardfalcon ich schmeiß mich weg, nervt dieses Manko auf dauer nicht deutlich. Oder ist das ein Vorteil im Rahmen der Usability oder des Workflows?
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

ich trolle nie

für ausfälle gibt es versicherungen und verträge mit solchwelchen.

die haftungsgeschichte ist sicherlich auf dem amerikanischen
markt geboren worden wo man ja rauchen darf und hinterher
die zigarettenfirma die behandlungskosten für den lungenkrebs
bezahlen darf.

zeig mir mal so nen vertrag
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Besitz ich denn ein Unternehmen, dass ich dir so einen Vertrag zeigen kann? Bei meinem letzten Arbeitgeber hatten wir auch alles nur von Siemens benutzt nur weil sie bei Ausfallerscheinungen Garantie gaben und
falls sie Schuld daran waren auch für den entstandenen Schaden haften mussten.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

dllfreak2001 hat geschrieben:@ts-soft

Nicht der Support ist der Vorteil, sondern...
Falls ein Fehler im System erwiesenermassen durch MS verursacht wurde,
ist MS für die Einkommensausfälle haftbar. Und MS kann haften, da kannst
du dir sicher sein.
Ähm Schätzele... wenn so ein System von Novell oder Red Hat eingerichtet wird, dann haften die auch. Und sie können auch haften.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Antworten